Mit dem MV vom TSV Altenwalde gab es gleich am Mittwoch einen guten telefonischen Austausch. Auf beiden Seiten herrschte Verunsicherung, wie es weitergehen könnte.
Beim Donnerstagstraining wurde innerhalb unserer Mannschaft die Corona-Problematik intensiv und teilweise auch kontrovers besprochen. Die Auswirkungen einer möglichen Infektion auf das Berufsleben sorgen bei vielen für ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn wir an die anstehenden Spiele gegen „fremde“ Mannschaften denken.
Andererseits wollen wir die veröffentlichten Zahlen auch vernünftig einordnen. Über 11.000 Infektionen klingt erst einmal viel. Wenn davon aber weit über die Hälfte aus Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und NRW kommen, sind die Auswirkungen auf unseren Nordwesten ...
Vor uns liegt wohl eine der spannendsten Saisons, die wir bisher erleben durften. Planmäßig steht am kommenden Samstag, 24.10. um 16:30h unser erstes Saisonspiel in Altenwalde (Ortsteil von Cuxhaven) an. Geht man nach den Infektionszahlen der Landkreise Ammerland und Cuxhaven und den aktuellen Überlegungen des HVN, könnte das Spiel angepfiffen werden. Ob das Spiel tatsächlich stattfinden wird, entscheidet der HVN am Mittwoch. (https://www.hvn-online.com/beitraege/news/ansicht/news/detail/nachrichten/entwicklung-corona-pandemie-praesidium-spricht-ueber-moegliche-massnahmen/).
Der TSV Altenwalde kommt als Aufsteiger in die neu zusammen gestellte Landesliga Nord-West ( ...
Da es keine Absteiger in der vergangenen Saison gab, hatten wir schon befürchtet, dass unsere Landesliga in der kommenden Saison auf bis zu 16 Mannschaften anwachsen könnte – ein Mammutprogramm mit 30 Spielen stand im Raum. Nun hat der HVN aber die 77 Landesligamannschaften auf sieben neu zusammengestellte Landesligen mit jeweils 11 Teams verteilt.
Unsere M1 spielt in der Landesliga Nord-West. Wir können mit der Zusammenstellung sehr zufrieden sein. Der gesamte Osnabrücker Raum und das Emsland fallen als Gegner weg. Dafür geht es mehr in Richtung Bremen und Bremerhaven.
Mit Marienhafe, Wilhelmshavener SSV und HG Jever/Schortens sind nur drei Teams aus der alten Landesliga wieder dabei. Die standen zwar eher im Tabellenkeller, haben uns ...
Schon früh in der Saison stand fest, dass unser Torwart Denis Jürgens das Team nach dieser Saison aus privaten Gründen verlassen würde. Dass es keinen würdigen Rahmen für eine Verabschiedung gab, ist sehr schade, denn Denis hat seit Jahren eine starke Bindung zum Team. Schließlich hat er schon in der Jugend mit einem großen Teil der Mannschaft in Rastede gespielt. Wir wünschen dir, Denis, ALLES GUTE an deinem neuen Wohnort und viel Spaß in deinem neuen Team!
Die Lücke, die Denis hinterlassen hat, musste natürlich adäquat gefüllt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass das nun mehr als gelungen ist. Mit David Albrecht kommt ein echter Hochkaräter, der zusammen mit Hannes Lübkemann in der kommenden Saison unser Tor hüten wird.
David ...
Eigentlich wäre jetzt Anpfiff zum letzten Heimspiel der Saison 19/20 gegen den TuS Bramsche. Die Halle wäre voll, die Stimmung überragend wegen der starken Saisonleistung, keine der beiden Mannschaften hätte Abstiegssorgen und alle würden sich auf einen netten Saisonausklang freuen.
In einer guten Stunde könnten wir uns bei unserer Physio Anke, unserem Zeitnehmerteam Finn-Niklas, Lara und Noah, sowie dem Cafeteria-Team rund um Margrit mit donnerndem Applaus bedanken.
Dann käme der wohl schwierigste Teil des Abends: wir müssten Denis in Richtung neue Heimat Cloppenburg und Niklas verabschieden und angemessene Worte zum Abschied für Olaf finden, die seiner Leistung als Trainer gerecht werden. Fünf starke Jahre, die das Team in der ...