Zu ungewohnter Zeit am SONNTAG, 2.12. um 16 Uhr ist Anpfiff zu unserem Heimspiel gegen die TS Hoykenkamp. Verbandsligaabsteiger Hoykenkamp ist unerwartet schwach in die Saison gestartet und belegt mit 5:15 Punkten den vorletzten Tabellenplatz.
VfL-Trainer Hillje: „Herausragender Spieler bei Hoykenkamp ist Sebastian Rabe, der mit 105 Treffern die Torjägerliste anführt. Da müssen wir in der Abwehr eine gute Lösung finden. Im Angriff müssen wir konzentrierter spielen als zuletzt in Osnabrück.“
Trotz der Niederlage in Osnabrück stehen wir mit 13:7 Punkten immer noch auf dem dritten Tabellenplatz. Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Die Liga ist so ausgeglichen, dass für uns ganz klar das einzige Ziel bleibt, am Saisonende den Klassenerhalt ...
Mit einer 26:16-Niederlage mussten die Rasteder Handballer die Rückreise von der HSG Osnabrück antreten. Mit vier Ausfällen – C. Bäcker, S. Bäcker, D. Zinkgraf, F. Meinen fehlten – stand das Spiel schon unter schlechten Vorzeichen. Der kurzfristige Ausfall von Kai Voss verschlechterte die Lage. Dennoch kam der VfL gut ins Spiel und gestaltete die Anfangsphase ausgeglichen. Drei Minuten vor dem Pausenpfiff führten die Rasteder mit 11:9. Osnabrücks Trainer reagierte personell und so kam die HSG noch zur 12:11-Halbzeitführung.
Die ersten acht Minuten der zweiten Halbzeit fanden anscheinend ohne den VfL statt. Osnabrück spielte in der Abwehr noch eine Spur körperbetonter, was für die Schiedsrichter aus dem Osnabrücker Vorort Wallenhorst aber ...
Zweiter gegen Zehnter heißt es am Samstag bei der HSG Osnabrück. Vor Saisonbeginn hätte keiner vermutet, dass wir bei dieser Partie der Zweite sind, denn in der vergangenen Saison konnte die HSG den 4. Tabellenplatz belegen.
In dieser Saison sind die Osnabrücker noch nicht richtig in Tritt gekommen. Mit 6:10 Punkten stehen sie auf dem 10. Platz. Gleich am ersten Spieltag gab es eine Ein-Tor-Heimniederlage gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht HSG Friesoythe. Danach hielten sich die Hasestädter zu Hause aber schadlos und gewannen ihre Heimspiele gegen Hoykenkamp, Eicken und Bohmte – immerhin Mannschaften, die in der letzten Landesligasaison die Plätze 3 und 5 belegt haben bzw. aus der Verbandsliga abgestiegen sind. Achten müssen wir ...
Wir können uns mit erhobenem Kopf aus dem diesjährigen Pokal-Wettbewerb als Turnierzweiter verabschieden. Nur das Oberligateam vom ATSV Habenhausen, dem späteren Turniersieger, konnte uns besiegen. Insgesamt sahen die etwa 120 Zuschauer in der Feldbreite ein gutes Turnier.
Gleich im ersten Spiel ging es für uns gegen das Team aus Bremen, das den Pokal-Wettbewerb 2018/19 professionell angeht und mit starker Besetzung antrat. In der Anfangsphase kamen wir zwar in aussichtsreiche Wurfpositionen, trafen dann aber das Tor nicht. Der ATSV nutzte seine Chancen konsequent und setzte sich auf 8:2 ab. Nach einer Umstellung stand die Abwehr stabiler. So ging es mit 3:10 in die Pause. Die zweite Hälfte verloren wir 7:3, sodass der ATSV standesgemäß ...
Die dritte Runde – gleichzeitig Viertelfinale – im HVN-Pokal wird wieder in Turnierform bei uns in der Feldbreite am Sonntag, 18.11.18 ab 13 Uhr ausgetragen.
Mit dabei sind bei uns in der Feldbreite der MTV Aurich (Landesliga), der VfL Fredenbeck II (Verbandsliga) und der ATSV Habenhausen (Drittliga-Absteiger in die Oberliga).
Der ATSV Habenhausen hat sowohl das Erstrunden-Turnier als auch das Zweitrundenspiel ganz deutlich gewonnen und geht als haushoher Favorit ins Viertelfinal-Turnier.
Die VfL-Spiele:
13:00 VfL Rastede – ATSV Habenhausen
14:40 VfL Fredenbeck II – VfL Rastede
16:20 MTV Aurich – VfL Rastede
Der gesamte Spielplan: