Normalerweise verlieren die Männer der dritten Mannschaft ihre Spiele deutlich, wenn sie 27 Gegentore kassieren. Doch diesmal trafen die alten Herren doch tatsächlich selber 29 mal ins gegnerische Tor und feierten einen nicht unverdienten 29:27-Erfolg über die SG Friedrichsfehn/Petersfehn II.
Dabei sah es lange nicht nach diesem Erfolg aus. Noch Mitte der ersten Halbzeit lagen die Rasteder deutlich mit sechs Toren (8:14) in Rückstand, fanden weder in der Abwehr noch im Angriff die richtigen Mittel. Doch kurz vor der Halbzeit platzte der Knoten und der VfL glich mit dem Pausenpfiff auf 15:15 aus.
Nach dem Wechsel war dieses Rezept wieder verloren gegangen und erneut geriet das Team in Rückstand, konnte diesen aber zum 20:20 ausgleichen ...
Licht und Schatten will der Trainer der dritten Männermannschaft beim Auswärtsspiel seiner Mannschaft in Ofenerdiek gesehen haben. Das Spiel ging deutlich mit 16:23 verloren - Ursache war ein totaler Beleuchtungsausfall in der zweiten Halbzeit.
Eigentlich ging die Sonne für die Rasteder schon nach 15 Minuten unter, als man ziemlich schnell eine deutliche 5:1 und 6:2-Führung verspielte. Das einschläfernde Spiel der Gastgeber lag den Rastedern gar nicht, die Hauptprobleme ergaben sich aber wieder im Angriff. Die anfänglichen Löcher in der Abwehr der Ofenerdieker wurde leider von diesen schnell geschlossen und dem VfL fehlten Idee und Durchsetzfähigkeit, um die Abwehr der Gegner in Verlegenheit zu bringen.
Zur Halbzeit (11:10 für ...
Überraschend deutlich gewann die dritte Männermannschaft am Sonntagvormittag gegen den DSC Oldenburg II mit 28:20 (11:9).
1:1 stand es nach einer Spielminute - und es sollte das einzige Unentschieden im Spiel bleiben. Fortan dominierten die Rasteder das Spiel auf dem Spielfeld und den Tribünen. Spielerisch war die VfL-Mannschaft besser besetzt und hatte zudem eine starke Bank. Dort saß Trainer Ingo Harms zwar alleine, wechselte sich aber hin und wieder selber ein, um Altmeister Thomas Beckmann, sechsfacher Torschütze und schon etwas älter, eine Pause zu gönnen. So konnten sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen - außer eben Ingo, aber der wusste dem Publikum mit einigen denkwürdigen Aktionen zu gefallen.
Nochmal zum ...
Weniger deutlich als es das Ergebnis von 16:24 vermuten ließ, war der Spielverlauf der Begegnung der dritten Männermannschaften des VfL Rastede gegen den TvdH Oldenburg. Allerdings lagen die Rasteder auch schon zur Halbzeit mit 7:12 hinten.
1:0 und 2:1 waren die einzigen Führungen der Hausherren, die erneut eine starke Abwehrleistung zeigten und den eindeutigen Favoriten aus Oldenburg einiges abverlangten. Beim Stand von 4:5 machte sich erstmal bemerkbar, dass den Rastedern erneut die Durchschlagskraft im Angriff fehlt. Die Gäste zogen auf 4:8 davon, zwar konnte der VfL nochmal auf 7:9 verkürzen, aber die letzten Tore vor dem Halbzeitpfiff gelangen - bedingt durch einfache VfL-Fehler im Angriff - den Oldenburgern.
Im zwieten Abschnitt ...
So einen erwischten die Rasteder Handballer der dritten Mannschaft beim Gastspiel in Hundsmühlen. Leider war der 23:17-Erfolg der Heimmannschaft nie gefährdet - nicht eine Sekunde.
Sowohl die zuletzt so starke Abwehr, als auch der Angriff waren von Beginn an nicht auf der Höhe, 2:9 stand es nach 18 Minuten. In der besten Phase kam die Mannschaft auf 5:9 heran, doch die Chance auf 6:9 wurde vergeben und die erfahrenen Gastgeber zogen zur Halbzeit wieder 6:12 davon.
Nicht einmal konnten die Rasteder in der zweiten Halbzeit verkürzen, obwohl sie wirklich alles versuchten, aber es gibt eben so Tage, da läuft es einfach nicht.
VfL: Zange, Pollok - Eilers (6), Schwarz (3), Nimz (3), Beckmann (2), Bruns (1), Hecht (1), Mazurek (1) ...