Beim Tabellenzweiten in Hoykenkamp musste die Dritte zum Rückspiel mit einem überschaubaren Kader anreisen. Die Aussen- und die Halbpositionen jeweils einfach besetzt, dafür aber drei Kreisläufer und den Torwart (Marco) bei der ersten ausgeliehen. Gute Vorausstzungen also, vom vollbesetzt angetretenen Gegner unterschätzt zu werden.
So stand denn auch die Abwehr wieder gut, Marco war der erwartet starke Rückhalt und Angriffe wurden ruhig aufgebaut und durchgespielt. Zur Halbzeit stand es dann auch 12:12.
Da der Anfang der zweiten Halbzeit doch etwas verschlafen wurde, konnte Hoykenkamp sich zunächst etwas absetzen. Gegen Ende wurde es dann noch einmal knapp als Rastede Tor um Tor aufholte und zehn Sekunden vor Schluß durch einen ...
Am Sonntag, 15. Februar, galt es zuhause im Rückspiel gegen den OTB für die dritte Männermannschaft des VfL zu beweisen, dass der derzeitige vorletzte Tabellenplatz nicht das eigentliche Potenzial der Mannschaft widerspiegelt.
Nach sechs Minuten gelang den Gästen das erste Gegentor, aber nach und nach schlichen sich die Fehler ins VfL-Spiel ein, das Tempo wurde rausgenommen und der OTB immer mehr ins Spiel gebracht. Zur Halbzeit stand es 11:12.
In der zweiten Halbzeit ging es hin und her mit dem glücklichen Ende für den Gastgeber, der mehr Ruhe hatte und sich im Spiel nicht mehr beeinflussen ließ.
So gab es einen verdienten 21:20-Endstand.
Am Samstag, 21. Februar, geht es nach Blexen gegen die HSG Blexen/Nordenham.
Eine starke Abwehrleistung war die Grundlage für einen Sieg im Nachbarschaftsderby gegen Wiefelstede II. Im Angriff wurden dagegen immer noch viele hochkarätige Chancen liegengelassen.
Insgesamt aber war der Erfolg von M3 nie wirklich gefährdet. Aus der starken Abwehr heraus wurden immer wieder schnelle Angriffe gespielt. Was dann doch mal auf's Tor kam, wurde von unserem Aushilfstorwart Heinz ein ums andere Mal neutralisiert und als Tempogegenstoß auf das Wiefelsteder Tor zurückgeschickt.
Das waren zwei sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. So darf es gerne weitergehen.
Zweite gegen Dritte. Tabellenzweiter gegen Tabellenvorletzter. Eigentlich eine klare Sache... sollte man meinen.
Und so wunderten sich neben dem Favoriten auch zahlreiche Zuschauer in der gut gefüllten Sporthalle über eine Dritte Mannschaft, die sich keinesfalls als einfacher Punktelieferant erwies.
Bis zur Halbzeit war die Partie sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnten sich mit mehr als einem Tor absetzen und zur Halbzeit stand es dann auch 14:14.
Wer nun meinte. daß die Dritte in der zweiten Halbzeit einbrechen würde, sah sich wieder überrascht. Im Gegenteil führte man bis zur fünfzigsten Minute sogar mit 5 Toren. Unkonzentriertheiten, Ballverluste und ein Aufflackern von Kampfgeist bei der Zweiten führte dazu, dass ...
Am letzten Samstag ging es gegen die Mannschaft vom OTB. Schnell wurde klar, dass hier was zu holen war. Es war ein durchgehend enges Spiel, in dem sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte, lediglich unsere schlechte Ausbeute verhinderte, dass wir Punkte aus Oldendurg mitnehmen. Immer wiederkehrende Unstimmigkeiten in beiden Mannschaften aufgrund vermeintlicher Fehlentscheidungen brachte das Spiel etwas aus dem Gleichgewicht, jedoch gingen beide Mannschaften für die letzten zehn Minuten nochmal in den Endspurt. Letzlich konnte die Mannschaft vom OTB diese Begegnung mit 28:26 für sich entscheiden. In den nächsten Trainingseinheiten muss weiterhin das Zusammenspiel besser abgestimmt werden.