Es geht am Tag der Bundestagswahlen mittags zum starken Aufsteiger nach Ofenerdiek. Es werden zu diesem Auswärtsspiel leider einige Stammspieler verletzungsbedingt bzw. aus beruflichen Gründen nicht dabei sein können. Wir werden trotzdem alles daran setzen, die ersten Punkte in der noch jungen Saison einzufahren. Betreuen wird die Mannschaft Thomas Beckmann, da der Trainer sich im Wahllokal befindet! Also Jungs hellwach sein.
Die neue Saison beginnt wieder einmal mit dem vereinsinternen Spiel in der Regionsliga Männer zwischen Männer 2 (als Gastgeber) gegen Männer 3. In der letzten Saison hat sich die "Jugend" jeweils knapp in beiden Partien durchgesetzt. Natürlich werden wir als Routiniers alles daran setzen, diese Serie zu durchbrechen. Wenn wir, wie zum Ende der letzten Saison, unsere Abwehr stabilisieren können, ist alles möglich. Unsere Trainingsvorbereitung war wie jedes Jahr "knallhart" und somit sind alle konditionell auf der Höhe und werden der Jugend eine faire Partie liefern! Möge der Bessere gewinnen!
Mit gewohnt kleinem Kader ging es gestern nach Augustfehn zu den selbsternannten "Handballzicken". Zwei unserer neun Spielerinnen waren bzw. sind aktuell auch noch angeschlagen, weswegen bei den übrigen 7 Spielern umso mehr Konzentration und Kampfgeist gefordert waren.
Doch.. wo war all das? Die ersten Minuten kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Schnell lagen wir 4:1 (10. Minute) hinten. Da kam das Time-Out und die darauf folgende ziemlich klare Ansage einer seeehr wütenden Ilka ganz recht. Diese haben wir scheinbar gebraucht, um aufzuwachen.. Unsere Abwehr stand ab dem Zeitpunkt besser. Anna hatte die Kreisläuferin gut im Griff, sodass diese kaum einen Ball bekam und es gelang uns im allgemeinen ganz gut, den Spielfluss der Gegner zu ...
Ordentlich was für unser Torverhältnis tun konnten wir am vergangenen Wochenende gegen das Tabellenschlusslicht HSG Grüppenbühren/Bookholzberg ll.
Selbstbewusst und motiviert starteten wir mit dem ersten Angriff die Partie. Das Ziel war klar: 60 Minuten durchpowern, das Tempo hochhalten und damit die nächsten Punkte einkassieren. Die anfänglichen Schwierigkeiten in der Abwehrformation waren nach kurzer Anweisung unseres Trainers Till schnell vergessen und so zwangen wir unseren Gegnern ab der 5. Minute unser Spiel auf. Kurze schnelle Pässe, Tempo und unsere Spielzüge führten schnell zu einer deutlichen Führung. Nach 30 Minuten ging es mit einem Stand von 17:11 Toren in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann wesentlich besser als ...
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss🤷🏼♀️ Dieser Spruch beschreibt unser gestriges Spiel gegen die Damen des Vfl Oldenburg lV ganz gut.