Auch in die Saison 25/26 gehen wir wieder mit Aufwärm-Shirts unseres Sponsors EFG-Specht - vielen Dank dafür!
Mit 13 Mannschaften geht es für uns in die Punktspiele der Saison 25/26 und das weiterhin als eigenständiger Verein ohne Spielgemeinschaften gründen zu müssen.
Als klassenhöchstes Team startet unsere männliche B-Jugend in der Landesliga. Nach einer spannenden Relegationsrunde mit guten Spielen und einigem Hin und Her bei der „Handball-Region Bremen-Nordsee“ (HRBN) dauerte es etwas bis die Qualifikation feststand. Da die Mannschaft bereits letzte Saison in der C-Jugend-Landesliga gespielt hat, wird sie in der kommenden Saison dort sicher wieder gute Leistungen zeigen können.
Auch die C-Jugend-II-Jungs hatten sich sportlich die Landesliga qualifiziert. Aber damit weiterhin Anfänger den Weg in den Handballsport finden können, wurde beschlossen, doch lieber eine Liga niedriger in der Regionsoberliga zu starten.
Dadurch dass die HRBN in verschiedenen Altersklassen verschiedene Spielrunden z.T. mit einer Vorrunde vorgesehen hat, können auch unsere A-Jugend-Jungs und B- und C-Jugend-Mädchen noch die Qualifikation für die Landesliga schaffen.
Weiterhin gehen für unseren VfL eine 2. Mädchen-C-Jugendmannschaft, eine männliche und zwei weibliche D-Jugendmannschaften, sowie eine gemischte E-Jugendmannschaft an den Start.
Im Seniorenbereich läuft unsere 2. Damenmannschaft in der Regionsklasse auf, während die 1. Damenmannschaft im Nachgang noch den Aufstieg in die Regionsoberliga geschafft hat. In beiden Mannschaften gab es Wechsel auf der Trainerposition. Sabrina Meyer, ehemals F2-Trainerin, widmet sich intensiver ihren D-Jugendmannschaften und hat ihre Trainerposition an Tine Petershagen übergeben. Unser Trainer-Urgestein, Ali Hecht, nimmt sich nach über 15 Jahren als Damen-Trainer eine Auszeit. In der kommenden Saison trainiert Torben Decker unsere F1.
Die erste Herrenmannschaft hat nach dem Gewinn der Meisterschaft ihren Aufstiegsplatz an die nachfolgende Mannschaft aus den bekannten Gründen (Hausbau, Familie, Beruf) weitergegeben und geht wieder in der Regionsoberliga an den Start. So kann der Trainingsaufwand etwas geringer gestaltet werden und alle Spieler können zu ihren Spielanteilen kommen. Die HRBN kann diese Gründe nicht nachvollziehen und zieht der Mannschaft satzungsgemäß 6 Punkte ab.
Egal – wir wollen Handball spielen!
Damit wir das tun können, braucht es nicht nur die Mannschaften, sondern auch ein großes Team drumherum. Ohne Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Zeitnehmer/Sekretäre, Sponsoren, Spielwarte und Eltern wäre das nicht möglich und deshalb an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die diese Positionen besetzen und sich für den Handballsport im VfL Rastede einsetzen!
Unter diesem Link gibt es eine Übersicht zu allen VfL-Mannschaften und deren Spielplänen:
https://hvnb-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaHBDE.woa/wa/clubTeams?club=32323
Allen Beteiligten eine erfolgreiche Saison mit tollen, erfolgreichen Spielen, aber vor allem Spaß und Gesundheit!
Wir sehen uns in der Halle.
Für den Handball-Förderverein
Ron