Nachdem wir in der letzten stattgefundenen Saison noch elf Spielerinnen waren, sind jetzt noch acht übrig geblieben, weil eine Spielerin sich vom aktiven Handball zurückgezogen hat, eine in Amerika ist und eine aufgrund des Alters nicht mehr in der B-Jugend spielen darf. Bei den acht Spielerinnen gibt es keine gelernte Torhüterin.
Die Mannschaft war sich der Situation bewußt, wollte aber in die Saison starten - und dies gelang auch mit einem deutlichen Sieg gegen Augustfehn gut. Dabei hatten wir Unterstützung aus der WJC durch zwei Torhüterinnen und Sara und Nuah als Feldspielerin. Sara wurde zur Haupttorschützin.
Schon beim zweiten Spiel war die Decke dünner, weil Sara aufgrund einer Verletzung ausfiel. Gegen das starke Team ...
Nach der Vorrunde belegte die WJB den 3. Tabellenplatz und hat sich damit überraschend für die Regionsoberliga qualifiziert.
Überraschend deshalb, weil vom derzeitigen Kader nur unser Torwart und eine Feldspielerin altersmäßig in der B-Jugend spielen müssen. Alle anderen sind C-Jugendliche, zwei davon im ersten Jahrgang. Dies ist auch der Grund, weshalb Trainer, Eltern und besonders die Spielerinnen darüber nachgedacht haben, ob weitere 10 oder 12 Spiele gegen meistens körperlich weit überlegene Gegnerinnen sinnvoll sind. Teilweise sind die Gegenspielerinnen drei Jahre älter. Mit viel kämpferischen Einsatz und guter Technik konnten wir dies teilweise ausgleichen, aber einige Spielerinnen sind doch an ihre körperlichen Grenzen ...
Seit Saisonbeginn bin ich der neue Trainer der WJB und bin einer der "Überraschten". Von den 14 Spielerinnen könnten noch 11 in der C-Jugend spielen, aber weil 3 Mädchen dann keine Mannschaft gehabt hätten und weil die Mädchen einen sehr engen Zusammenhalt haben, haben sie beschlossen gemeinsam in der B-Jugend zu spielen. Alle waren sich bewusst, dass es wahrscheinlich wenig zu gewinnen gibt, weil alleine die körperliche Überlegenheit zu groß sein würde.
Dann hatten wir das erste Punktspiel in Augustfehn standen tatsächlich einer physisch überlegenen Mannschaft gegenüber. Allerdings zeigte sich, das unsere Spielerinnen technisch den Gegnerinnen deutlich überlegen waren und zusammen mit einer ...
Am Samstag spielt die WJB um 14 Uhr gegen den VfL Edewecht in der alten Halle Feldbreite. Eigentlich handelt es sich um eine C-Jugend, denn von den 14 Spielerinnen sind elf noch für die C- Jugend spielberechtigt. Aber die Mannschaft hat sich entschieden weiter geschlossen zusammen zu bleiben und geht mutig in die Saison. Dies musste bereits der TuS Augustfehn spüren, gegen den wir überraschend am letzten Wochenende mit 26:15 gewonnen haben. Die Mannschaft freut sich über den Sieg, weiß aber genau, dass es gegen die meisten anderen Teams nur darum gehen kann mit viel Einsatz und Spielfreude mit einem guten Gefühl aus der Halle zu gehen.
Der VfL Edewecht ist besonders im weiblichen Bereich für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt und gewann ...
Am vergangenen Wochenende gewann die weibliche Jugend B mit 23:17 im Spiel gegen den Elsflether TB.
Zu Anfang konnten sich die Rastederinnen schnell mit 5:1 absetzten. In der 15. Spielminuten kassierten gleich zwei Spielerinnen vom VfL eine 2 Minutenstrafe. Elsfleth konnte sich bis zur Pause auf ein 8:7 herankämpfen.
Kurz nach der Pause hieß es noch einmal 10:10. Ab da stimmte die Absprache der rasteder Abwehr, Elsfleth fand vorerst kaum noch Möglichkeiten zum Tor zu kommen. Durch einige Tempogegenstöße konnten die Rastederinnen sich weiter absetzen. So wurde das letzte Spiel der Saison verdient gewonnen.
Tor Anne Bohmann, Eileen Schwalbe, Laura Hauken, Malin Schwarting (1), Saskia Gerken (16), Johanna zur Horst (3), Carlotta Jahn (3) ...