Den Auftakt ins Jahr 2018 bestreitet der VfL Rastede beim Traditions-Club VfL Oldenburg. Nachdem der VfL Oldenburg über Jahre keine höherklassig spielende Herrenmannschaft melden konnte, schaffte die Mannschaft nun den Aufstieg in die Landesklasse. Als Aufsteiger hält sich das Team wacker auf Platz 8 der Tabelle mit 7:13 Punkten. Dabei mussten die Oldenburger die 4 Punkte gegen Wiefelstede und Emden wegen Formfehlern oder Nichtantretens abgeben. Zuletzt musste der VfL OL sich mit einem Unentschieden beim Tabellenschlusslicht Blexen begnügen. Demgegenüber stehen gute Ergebnisse gegen starke Mannschaften wie MTV Aurich, Grüppenbühren oder FriPe.

Der VfL Rastede mischt dagegen weiter an der Tabellenspitze mit. Nach Minuspunkten steht der VfL ...

Die erste Herrenmannschaft musste am Samstag gegen im Heimspiel gegen den MTV Aurich mit dem 32:28 die zweite Saisonniederlage einstecken. Mit einer Topleistung wäre für die Rasteder vielleicht etwas drin gewesen, aber über die gesamte Spieldauer war der MTV einfach ein bisschen besser.

Der VfL begann topmotiviert und wollte gleich zeigen, wer Herr im Hause ist. Das endete leider in überhasteten Angriffsaktionen, die zu Fehlpässen oder Fehlwürfen führten. Das bestrafte der MTV mit schnellen Gegentoren und lag nach 4 Minuten mit 4:0 in Führung. Der VfL spielte seine Angriffe dann ruhiger und mit mehr Zug zum Tor und kam zum 9:10 nach einer Viertelstunde.

Dann konnten die Rasteder einige unverständliche Schiedsrichterentscheidungen nicht ...

Die Rasteder Herren empfangen am Samstag, 9.12.17 um 16 Uhr den MTV Aurich zum Spitzenspiel in der Halle Feldbreite.

Der MTV liegt punktgleich vor den Rastedern auf Rang zwei der Tabelle, da die Tordifferenz besser ist. Beide Mannschaften brennen im Angriff regelmäßig ein Feuerwerk ab und haben schon über 280 Tore geworfen. Im Vergleich zur letzten Saison scheint sich aber die Auricher Abwehr verbessert zu haben, denn mit 200 kassierten Treffern stellen sie die zweitbeste Defensive.

Damit bestätigen die Ostfriesen, dass sie vor der Saison als Geheimfavorit auf Platz Zwei hinter Jever gehandelt wurden.

Auf die Rasteder wartet also ein hartes Stück Arbeit, wenn sie sich an den Aurichern vorbei auf den zweiten Platz schieben ...

Die Rasteder waren mit Respekt nach Emden gereist, denn in den vergangenen Jahren gab es dort nicht viel zu holen. Zudem musste Rastedes Topscorer Philipp Fuhrken kurz vor Anpfiff seinen Einsatz absagen.

In den ersten 20 Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Emder versuchten wie erwartet, sich mit einer harten Gangart Respekt zu verschaffen. Einen Ellenbogencheck und einen Faustschlag, der nur knapp einen Rasteder verfehlte, übersahen die insgesamt guten Schiedsrichter noch. Dann kam Rastede des Öfteren zu Überzahlsituationen und konnte mit einer 20:17-Führung in die Halbzeit gehen.

Nach der Pause erhöhte Alex Gerdes mal kurz die Schlagzahl und netzte innerhalb von 12 Minuten 6 Mal ein, nachdem er von seinen Mitspielern ...

Nach den zuletzt starken Partien gegen Jever und FriPe müssen die Rasteder Herren nun beim Aufsteiger in Emden nachlegen, um den Platz in der Spitzengruppe der Landesklasse zu festigen.

Die HSG Emden steht mit 8:6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und konnte zuletzt gegen Neerstedt II und in Vechta gewinnen. In einer Kategorie hält Emden aber die Spitzenposition: mit 36 Zeitstrafen hat Emden die meisten Hinausstellungen der Liga kassiert.

Mit 241 Toren in sieben Spielen gehört die Rasteder Offensive zum Stärksten, was die Liga zu bieten hat. Dafür wurden in den beiden letzten Spielen aber auch jeweils über 30 Tore kassiert. Das ist für Zuschauer unterhaltsam, kann aber gefährlich werden, wenn der Angriff mal ins Stocken gerät. Der VFL ...