Den langersehnten ersten Sieg konnte die Zweite Herren am Samstag, 18. November, im Spiel gegen den SG Friedrichsfehn/Petersfehn II endlich erzielen. Nachdem sich die Rasteder immer wieder mit bis zu vier Toren Differenz absetzen konnten, blieb der SG Fri/Pe dicht dabei, sodass es nach spannenden Schlussminuten zu einem Endstand von 25:24 für den VfL kam.

Stark motiviert, den ersten Sieg einzufahren, fielen die ersten Minuten zunächst ernüchternd aus. Sobald man sich von den Startschwierigkeiten erholt hatte, ging die Zweite Herren jedoch schnell in Führung und hielt diese Position auch bis kurz vor die Halbzeitpause durch. Mehrere Zeitstrafen nahmen dabei zeitweise den Spielfluss, sodass sich der SG auf ein Tor Abstand herankämpfen konnte. Halbzeitstand war 11:10 für den VfL.

Nachdem man in der ersten Halbzeit bereits unter Beweis gestellt hatte, durchaus 30 Minuten am Stück in der Führung liegen zu können, machten es die VfLer in der zweiten Hälfte spannender: Bis in die 50. Minute konnte sich keines der beiden Teams klar absetzen, auf jeden Treffer folgte zügig ein Ausgleich. Zum Ende hin zeigte sich die Zweite Herren schließlich noch von seiner besten Seite und ging mit 25:21 in die eindeutige Führung. Nach einer Auszeit durch den SG in der 55. Minute gelang es dem Gegner, sich abermals auf eine Tordifferenz von einem Tor heranzuspielen. Zu mehr reichte es jedoch nicht, sodass der VfL sich letztlich als Sieger herausstellen konnte.

Während die Strafen in den letzten Spielen noch recht fokussiert auf einzelne Spieler gerichtet waren, verteilten sie sich dieses Mal auf das ganze Team. Positiv zeigte sich erneut die Trefferquote bei den 7-Meter Würfen: Von fünf Chancen konnten im starken Debüt von Neuzugang Max Lafeld vier mit einem Treffer genutzt werden. Defizite in der Kreisposition wurden durch insgesamt gute Leistungen von allen Spielern kompensiert. Mit diesem ersten Heimsieg ist das Team jetzt umso mehr positiv gestimmt, in den folgenden Spielen wieder alles zu geben und weitere Erfolge zu feiern.

Spieler und erzielte Tore: Göden (TW), W. Cheong, Rother (3), Sternberg (2), Radner, Lehners (3), B. Cheong (2), Nimz (2), Budde (2), Lafeld (8), Vroom, P. Della Valle, L. Della Valle (3), Beyer.

Weiter geht es mit einem Heimspiel gegen den TvdH Oldenburg IV am Sonntag, den 26. November um 16 Uhr. Über Zuschauer würde sich das ganze Team freuen.