Es geht wieder los - nach der coronabedingten Pause finden bald wieder Pflichtspiele statt. Das erste Spiel findet am 17.09. um 19 Uhr im Rahmen der Relegation für die Landesliga MJB statt. 

Das ist sehr erfreulich, aber wir müssen und wollen weiter vorsichtig bleiben. Zuschauer sind bei den Spielen erlaubt, aber sie müssen einige Regeln beachten:

  1. Zuschauer tragen einen MNS beim Betreten und Verlassen der Halle bis zum Sitzplatz
  2. Die erste Sitzreihe vor dem Spielfeld ist gesperrt.
  3. Jeder Zuschauer muß sich registrieren. Rechts auf der Menüleiste findet ihr ein Formular, das ihr bitte ausdruckt und ausgefüllt beim Betreten der Halle abgibt. Wer dies nicht nutzt findet im Eingangsbereich der Halle Formulare.
  4. Wir bitten ...

Seit kurzem steht fest: auch das Trainerteam der M1 ist durch einen starken Zugang verstärkt worden. Mit Sascha Arzenscheg steht ab sofort ein B-Lizenz-Inhaber an der Seite von Ron Zange und gemeinsam werden sie versuchen, die erfolgreiche Arbeit von Olaf Hillje fortzusetzen.

Sascha kam vor gut 20 Jahren studienbedingt aus Ritterhude nach Oldenburg. Auf der Suche nach einem sympathischen Verein wurde er bei unserem VfL Rastede fündig und spielte mehrere Jahre mit der damaligen M1 in der Weser-Ems-Liga.

Anschließend hatte sich Saschas Lebensinhalt mehr in Richtung Familie, Arbeit in Aurich und Handball bei den „Alten Herren“ verlagert. Seit einiger Zeit ist er nun aber wie Ron in Rastede tätig.

Abteilungsleiter Heiko Brötje: „Sascha ...

Nach dem Abbruch der Handballsaison wegen der Pandemie hat der HVN die offiziellen Abschlusstabellen veröffentlicht. Vom VfL Rastede haben 14 Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen.

Hier ein Überblick über das Abschneiden Mannschaften:

Auch wenn wir noch nicht wieder in die Halle dürfen, endlich nicht mehr allein joggen!

In welchem Trainingsstadium wir uns gerade befinden, weiß vermutlich niemand ganz genau. Aber ist auch egal, ob Vorbereitung oder lockeres Saison-Auslaufenlassen - Hauptsache wieder Bewegung mit der Mannschaft und ein bisschen dummes Zeug quatschen. ;-)

 

Liebe Freundinnen und Freunde des Handballsports,

gerade kam die Nachricht, dass alle Spiele auf HVN-Ebene und in den weiteren Gliederungen (hier HRO) bis einschließlich 19.04.2020 abgesetzt sind.

Der Trainingsbetrieb für alle Kinder- und Jugendmannschaften bei uns im VfL Rastede ist entsprechend der HVN-Empfehlung ebenfalls (vorerst) bis zum 19.04.2020 eingestellt.

Wir wünschen euch eine entspannte handballfreie Zeit.

Werdet nicht panisch, passt auf euch auf, bleibt gesund!!!

 

Ron

 

Hier der Wortlaut der Mitteilung (https://www.hvn-online.com/fileadmin/user_upload/202003012_Mitteilung_Aussetzung_Spielbetrieb.pdf).

 

Handball-Verband Niedersachsen – Tel. 05 11 / 98 99 50 – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – Seite 1 ...

HANDBALL-TAG in Rastede von 10 - ca. 19:30 Uhr mit acht aktiven Mannschaften in beiden Hallen ist wie von vornherein auf unserer Homepage angekündigt am SONNTAG

und NICHT, wie die NWZ heute versehentlich in ihrer Printausgabe berichtete - am SAMSTAG.

Ich wünsche allen aktiven und  passiven Handballern und allen Handballinteressierten besinnliche und fröhliche Weihnachtstage.

Nachdem dann alles "verdaut" ist, gilt es das Jahr gebührend ausklingen zu lassen!

Jetzt ist die Zeit sich körperlich zu erholen und mental auf die Rückrunde vorzubereiten. Ich hoffe beides gelingt euch, damit wir eine ebenso gute zweite Saisonhälfte erleben können.

Ein erster Höhepunkt ist der 12. Januar , an dem alle Seniorenmannschaften und drei Jugendmannschaften zuhause spielen. Wir sollten an diesem Tag bei allen Spielen durch zahlreiche Anwesenheit zeigen, wie lebendig die Handballabteilung des VfL Rastede ist!

 Liebe Grüße von der Abteilungsleitung

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung 2018/19 ein am:

Mittwoch, den 23. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Geschäftsstelle des VfL Rastede, Schlossstraße, 26180 Rastede.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
  2. Jahresbericht und Kassenbericht des Vorstandes
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Wahl des Vorstands
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. Festsetzung des Jahresmitgliedsbeitrages und der Pflichtspende
  8. (mögliche) Aufgabenfelder im Förderverein
  9. Sonstiges

Bitte ausreichend Zeit einplanen, da es Einiges abzuarbeiten gibt. 

Mit sportlichen Grüßen

Ronald Zange

Am 27.07.2019 ist Heiner Nielebock im Alter von 88 Jahren von uns gegangen.

Heiner war insbesondere in den 1990er und 2000er Jahren in außerordentlichem Maße in der Handballabteilung unseres VfL engagiert. So gab es kaum ein Spiel der Ersten Herrenmannschaft – egal ob auswärts oder in der Feldbreite – das Heiner nicht von der Tribüne aus verfolgt hat. Unvergessen bleiben seine Versorgung mit Getränken und Melonenhappen in den Halbzeitpausen und die Auswärtsfahrten in seinem Audi.

Aber auch die anderen Mannschaften des VfL konnten von Heiners Unterstützung profitieren. So war es Heiner, der die Gründung des „Verein zur Förderung des Handballsports im VfL Rastede e.V.“ maßgeblich in die Hand nahm.

Nachdem die Gesundheit Besuche in der ...

Hallo liebe Mitstreiter!

wir brauchen euch alle , um die Zukunft der Handballer und Handballerinnen des VfL Rastede zu planen und abzusichern. Wir möchten in einem offenen Dialog darüber sprechen, wie wir die vorhandenen Potentiale besser nutzen können und was sich verändern muß.
Ein wichtiger Punkt ist die Kommunikation zwischen Trainern, Spielern und Funktionären und sonstigen Engagierten! 

Wir wollen darüber sprechen, wie ein Konzept mit einem gemeinsamen Ziel aussehen kann. Welche verbindlichen Erwartungen gibt es an/von Trainern, Spielern, Schiedsrichtern, Zeitnehmern, Sekretären, Funktionären und sonstigen Beteiligten?

Wir haben zu diesen Themen einen externen Gast eingeladen, der damit langjährige Erfahrung hat und ...

Das Interesse von Kindern und Jugendlichem im VfL Rastede Handball zu spielen ist groß.

So gibt es bei den Minis bereits lange Wartelisten.

Aber im Moment haben wir zwei Mannschaften, die in der nächsten Saison an Punktspielen teilnehmen möchten, aber noch keine/n Trainer/in haben! Es handelt sich um die weibliche B-Jugend und eine E-Jugend ( gemischt). In beiden Mannschaften gibt es genug SpielerInnen, aber leider keine/n Trainer/in. Evtl. könnten sich mehrere das Training teilen.

Ich bitte alle aktiven und ehemaligen Spieler und Spielerinnen nach einer Lösung zu suchen.

Rückmeldung an den Fachwart Heiko Brötje

0152 56134404 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!