Über eine großzügige Spende von der Firma Augenoptik Alexanderstraße darf sich der Rasteder Handball-Förderverein freuen. Augenoptikermeister Jens Schirrmann von Augenoptik Alexanderstraße übergab den symbolischen Scheck beim Training an die männliche A-Jugend, die ihn stellvertretend für den Rasteder Handball in Empfang nahm.
Schirrmann, dessen Sohn in der D-Jugend unseres VfL spielt, ist von der Jugendarbeit angetan: „Es ist schön zu sehen, dass der Schwerpunkt darauf liegt, dass alle Kinder mitspielen und dass nicht nur das Spielergebnis im Mittelpunkt steht.“
Damit gibt Schirrmann 100%ig die Philosophie wider, die der Kinder- und Jugendarbeit beim Handball im VfL Rastede zugrundeliegt. Natürlich ist gewinnen schöner als verlieren ...
Auch damit ist wieder ein Stück Normaltät zurück!
Am Freitag, 19. November, findet im Restaurant Athen (Timosch) wieder die legendäre Abteilungsfeier statt. Einlass ist ab 18 Uhr, ab 19 Uhr gibt es Essen ( pauschal 15,- Euro) und Getränke. Später am Abend findet dank des Engagement der Ballsportgruppe auch wieder die Tombola statt - und es soll tolle Preise geben.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 2G Regel !!
Wir würden uns freuen auch ehemalige und nicht mehr aktive Handballer zu sehen. Eine Anmeldung ist nicht möglich.
Die Hauptausschusssitzung des VfL hat auf Empfehlung der Gemeinde und des Sportbundes wieder die 3G-Regel für alle Nutzer und Zuschauer in der Halle Feldbreite festgelegt.
Bitte haltet die entsprechenden Nachweise beim Betreten der Halle bereit.
Wegen einer Veranstaltung im Schlosspark werden die Parkplätze rund um unsere Halle Feldbreite vermutlich knapp. Wenn es geht, kommt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ansonsten solltet ihr etwas Zeit für die Parkplatzsuche einplanen.
Alternative Parkmöglichkeiten gibt es eventuell noch hier:
- Kindergarten Feldbreite
- Wilhelmstraße/Ecke Schlossstraße
- Busstreifen Wilhelmstraße (Verkehrsschilder beachten)
- am Bahnhof
Zunächst einige Sätze zu den (hoffentlich) zahlreichen Zuschauern am Wochenende. Alle Spiele finden in der vorderen Halle statt mit dem Eingang für Zuschauer über die Stufen. Beim Betreten der Halle muss ein MNB (OP oder FFP2) getragen werden. Gemäß Verfügung des Landkreises Ammerland ist für Zuschauer die 3GGG Regel aufgehoben, aber alle Zuschauer müssen sich entweder über die Luca-App oder durch Eintragen in eine Zuschauerliste registrieren. Nach Erreichen des Sitzplatzes kann der Mund-Nasenschutz abgelegt werden. Dann darf zugeschaut und angefeuert werden!
Sportler benutzen den Sportlereingang rechts der Halle. Für sie gelten die Vorgaben des HVN.
Am Samstag gibt es drei sehr interessante und brisante Spiele zu sehen.
Um 14 Uhr ...
Bereits im Jahr 2018 war der Ausstatter MIZUNO mit seiner Test & Feel Tour bei uns in der Halle Feldbreite.
Am Donnerstag, 2.9.2021 konnten wir die Aktion für unsere Handballer:innen wiederholen (im Bild Spieler unseres M1-Trainings). Justus Überholz von der Firma MIZUNO hatte verschiedene Modelle für Damen, Herren und auch Kinder in Größen von 31 bis 50 im Gepäck. Bei der Aktion können Sportler während des laufenden Trainings alle verschiedenen Modelle testen. Bei einem Schuhtausch werden – nicht nur wegen Corona – die Schuhe mit Spray behandelt, sodass der nächste Nutzer in einen „frischen“ Schuh steigen kann. Die Frage „Dürfen wir mit den Testschuhen auch zum Aufwärme kicken?“ wurde von Justus mit einem klaren „Natürlich! Die ...
Lange hatten wir gehofft, dass wir den Rasteder Residenz-Cup 2021 durchführen können. Nach einigen negativen Erfahrungen in der Planung von Veranstaltungen und deren kurzfristigen Absagen im letzten Jahr, haben wir versucht, die Vorbereitung des Residenz-Cups so lange wie möglich hinauszuzögern. Aber spätestens jetzt hätte definitiv die richtig arbeitsreiche Phase in der Vorbereitung des Residenz-Cups 2021 begonnen.
Gleichzeitig steigen die Inzidenzwerte in Niedersachsen in Richtung der >35, wodurch nach Stufenplan 2.0 Kontaktsport drinnen nur mit max. 30 Sportler*innen erlaubt ist. Selbst bei einer hohen Impfquote scheint diese Grenze bei einem Turnier mit 8 Mannschaften kaum haltbar zu sein. Hinzu kommen weitere Einschränkungen für ...
Die Spielpläne sind erstellt, die Mannschaften in der Saisonvorbereitung - wie in jedem Jahr um diese Zeit.
Allerdings sind wir alle etwas nervös und angespannt wegen der Entwicklung der Coronazahlen und noch skeptisch, ob es dann wirklich wieder losgehen kann.
Der VfL wird mit 14 Mannschften, davon 9 Jugendmannschaften in die Saison starten können. Damit konnten wir uns auf dem Niveau der letzten Jahre stabilisieren, was in diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist. Aufgrund eines fehlenden Trainers konnten wir leider keine 2. MJC melden. Es gibt eine neue WJD, die von Sabrina Meyer übernommen wurde. Aydin Zimmermann-Kilic wird wieder Trainer der 2. Männermannschaft und nach dem Weggang von Trainer Till Bartner hat ...
Liebe Handballgemeinschaft!
Seit einigen Tagen ist es offiziell. Der HVN hat die Saison 2020/21 für abgebrochen erklärt. Das ist ärgerlich, aber 100%ig nachvollziehbar.
Wir hoffen, dass die Saison 2021/22 im September 2021 starten kann.
Sicher haben alle Verständnis dafür, dass zurzeit keine Vorhersagen zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs gemacht werden können. Das tut uns insbesondere für unsere Kinder und Jugendlichen und deren Eltern leid.
Sobald etwas Genaues bekannt ist, werden die Trainer*innen/Betreuer*innen sich melden.
Passt auf euch und eure Lieben auf!
Ron
Allen Spieler*innen und deren Eltern, Trainer*innen und Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, aber auch allen Sponsoren – kurz allen, die den Rasteder Handball unterstützen ein frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für das Jahr 2021.
Uns allen ist in diesem Jahr klar geworden, dass es wichtigere Sachen als Handball gibt – und trotzdem fehlt uns unser Sport: Tempo, Athletik, Dynamik, Körperlichkeit, einfach alles, was diese tolle Sportart ausmacht. Aber auch die „soften“ Komponenten im Mannschaftssport wie Zusammenhalt, Gemeinsamkeit, sich gegenseitig motivieren, Verlässlichkeit, gemeinsames Rumalbern, Zugucken, Fachsimpeln, … All das fehlt.
Aber wir werden zurückkommen!
Niemand kann einen Zeitpunkt vorhersehen. Gerne so früh wie möglich ...
Wir freuen uns euch wieder in unserer Halle begrüßen zu können und bitten darum, dass ihr euch an folgende Regeln haltet:
Mit sportlichem ...