Nach unserem überraschend guten Saisonstart sind wir mit 7:1 Punkten das einzige ungeschlagene Team in der Landesliga. Diesen Trend wollen wir natürlich fortsetzen, stehen aber vor einer unheimlich schwierigen Aufgabe am Samstag in Bohmte.
In der letzten Saison gab es mit 42:33 eine richtige Packung in Bohmte. Das spiegelt aber nicht den Spielverlauf wieder. Stefan Bäcker hatte von vornherein verletzt gefehlt, nach einer starken Anfangsphase mit vier Toren musste Lukas Wemken nach 15 Minuten ausscheiden und auch Ivo Warnecke, der ausgeholfen hatte, musste in der zweiten Halbzeit frühzeitig die Segel streichen. Acht Minuten vor Schluss stand es nur 35:33 für Bohmte. Unser Alles-oder-Nichts in der Schlussphase ist dann leider in die Hose ...
Einen Punkt in Wilhelmshaven nimmt man immer gerne mit. Durch das 24:24 haben wir jetzt schon 25% der Auswärtspunkte der vergangenen Saison und bleiben in der Spitze der Landesliga-Tabelle.
Die Anfangsphase verlief vielversprechend. In der Abwehr war unser Team sehr aufmerksam, stand stabil und Hannes Lübkemann konnte gleich mehrere Würfe parieren (u.a. 2 Siebenmeter). Leider waren nach sieben Minuten schon alle drei gelben Karten gegen uns vergeben. Nach knapp 20 Minuten lagen wir 10:4 in Front. Dann ließ uns unsere Feinmotorik im Stich: so oft Kreis übertreten, abgestanden und Schrittfehler wie in kaum einem Spiel der vergangenen Saison brachte die Jadestädter in Ballbesitz, so dass sie durch einen 7:0-Lauf mit 11:10 in Führung gehen ...
Schon am späten Freitagabend treten wir beim WSSV in Wilhelmshaven (Nogatstraße) an. WHV hatte um die Spielverlegung gebeten.
In den letzten Partien war für uns in WHV nie etwas zu holen. Vielleicht gibt uns unser perfekter Start ja so viel Auftriebt, dass uns diesmal ein Punktgewinn gelingt. Wie immer gilt es, Justin Hermann in Griff zu kriegen, aber auch den Rest der Mannschaft ist stets torgefährlich.
Vor allem dürfen wir uns keine leichten Ballverluste im Angriff erlauben. Diese werden sofort mit schnelle Gegentoren vom WSSV bestraft. Sofern unsere Abwehr dann wieder aufmerksam und kompakt steht und mit der nötigen Leidenschaft in die Zweikämpfe geht, könnte vielleicht etwas Zählbares drin sein.
Anpfiff um 20:45 Uhr in der Halle ...
Dass uns der perfekte Start mit 6:0 Punkten gelingt und wir damit nach drei Spieltagen von der Tabellenspitze grüßen können, war vor Saisonbeginn sicher nicht zu erwarten. Umso mehr können wir das nun genießen. Gleichzeitig müssen wir aber realistisch bleiben. Es kommen noch richtig schwere Auswärtsspiele auf uns zu und nichts anderes als der Klassenerhalt in dieser ausgeglichenen Liga bleibt unser Saisonziel.
Trotz des tollen Wetters kamen gut 150 Zuschauer am Sonntagnachmittag in unsere Halle Feldbreite. Einen Abpraller nach einem Lattenkracher von Janik Harms konnte der pfeilschnelle Levin Zare zur 1:0-Führung der HSG Nordhorn II nutzen. Es sollte die einzige Führung der Grafschafter im gesamten Spiel bleiben. Über 9:5 bauten wir ...
Einen Kantersieg mit 11 Toren Differenz gegen Dinklage hat vor Spielbeginn sicher niemand von uns erwartet.
Eine Dreiviertelstunde plätscherte das Spiel vor sich hin. Wir lagen zwar nur einmal beim 2:3 zurück, konnten dann aber auch keinen deutlichen Vorsprung herausspielen. Vor Probleme stellte uns Dinklages Andre Grote auf Rechtsaußen, der in der ersten Halbzeit sieben seiner insgesamt acht Tore erzielte. Ansonsten stand unsere Abwehr stabil. Zur Halbzeit hieß es 14:12.
Dinklage startete mit Elan in die zweite Halbzeit und konnte ausgleichen. Die Spannung stieg als 12 Minuten vor Schluss 20:20 auf der Anzeigetafel stand. Was Hannes dann bei uns im Tor veranstaltete, ließ den gut 100 Besuchern in der Feldbreite die Münder offen stehen ...