Nur eine Woche nach dem letzten Spiel der Hinserie startet der VfL Rastede in die Rückrunde der Landesliga. Genau wie am vergangenen Wochenende trifft der Aufsteiger in fremder Halle auf eine Oberliga-Reserve. Am Sonnabend geht es zum TV Cloppenburg II.

Der TVC steht mit einem Punkt Vorsprung vor dem VfL auf Platz elf, einen Rang vor den Gästen, die mit dem 27:26-Sieg gegen die TSG Hatten-Sandkrug II den Sprung aus der Abstiegszone geschafft haben. Doch auch Cloppenburg hat am letzten Hinrunden-Spieltag Selbstvertrauen getankt. Gegen den Wilhelmshavener HV II gab es einen Überraschungserfolg (25:23).

Wenn Rastede den ungefährdeten 23:19-Sieg zum Landesliga-Auftakt wiederholen kann, schließt die Mannschaft von Trainer Heiko-Brötje zum ...

Ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf: Der VfL Rastede hat mit einem hart umkämpften 27:26 (13:15)-Auswärtserfolg bei der TSG Hatten-Sabdkrug II vorerst den Sprung aus dem Tabellenkeller der Landesliga geschafft. Dabei musste der VfL bis zum Schluss zittern, ehe Ronald Zange mit der Schlusssirene den doppelten Punktgewinn festhielt.

Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg des VfL aus. Der nach der Niederlage gegen die HSG Wilhelmshaven unter Druck stehende Aufsteiger fand nur schwer ins Spiel und lag bereits 2:7 zurück. Erst mit einer offensiveren 5:1-Abwehr kamen die Gäste besser ins Spiel und kämpften sich heran. Bis zur Halbzeit hatte der VfL den Rückstand auf 13:15 verkürzt.

Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein enges Spiel, bei ...

Nach der Heimniederlage gegen die HSG Wilhelmshaven hat der VfL Rastede am kommenden Samstag die nächste Chance, die Abstiegsplätze zu verlassen. Um 17.30 Uhr trifft der Aufsteiger zum Abschluss der Hinrunde  auf die TSG Hatten-Sandkrug. Schon vor dem Start ins neue Handball-Jahr hatte VfL-Trainer Heiko Brötje die beiden ersten Spiele in 2015 als "bereits entscheidend" bezeichnet.

Die Oberliga-Reserve steht punktgleich mit dem VfL auf Rang zwölf der Tabelle – dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Mit einem Sieg würde Rastede den Konkurrenten hinter sich lassen und gleichzeitig den Tabellenletzten Neuenburg/Bockhorn distanzieren, der zwar zwei Punkte weniger als der VfL auf dem Konto hat, aber auch ein Spiel weniger bestreiten musste ...

Der VfL Rastede hat den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz verpasst. In eigener Halle verlor der Landesliga-Aufsteiger am Sonntagnachmittag gegen die HSG Wilhelmshaven mit  27:32. Der VfL steht damit weiterhin auf dem vorletzten Platz.

Gegen den Tabellenachten hatten sich die Gastgeber viel vorgenommen, hatten aber von Anfang an Probleme mit dem starken Angriff der HSG. Sowohl aus dem Rückraum, als auch über Kreis, Außen und über Gegenstöße kam Wilhelmshaven immer wieder zu leichten Toren. Trotzdem blieb der VfL immer in Reichweite. Kurz vor der Pause schien sich die oft überfordert wirkende Abwehr der Gastgeber gefangen zu haben. Doch direkt nach dem Start in die zweite Hälfte begann das Spiel der Rasteder wieder zu ...

Gegen den Tabellenachten HSG Wilhelmshaven steht der VfL unter Druck, denn eine weitere Niederlage verschlechtert die Position im Abstiegskampf. Die HSG zeichnet sich besonders durch eine wurfstarken Rückraum aus und gehört zu den besten Mannschaften in Der Landesliga im Angriff. Nur drei Teams haben bislang öfter getroffen als die Wilhelmshavener (322 Tore). Doch die Stärke im Angriff geht bei den Wilhelmshavenern auf Kosten der Verteidigung: 324 Gegentore bedeuten den zweitschlechtesten Wert der Liga. Nur das Schlusslicht Neuenburg/Bockhorn hat mehr Treffer kassiert (331). Gegen den Wilhelmshavener HV II lieferte sich der kommende Gegner des VfL ein regelrechtes Schützenfest (35:36).

Der VfL hat in den spielfreien Wochen gut ...