Fast 20 Monate musste der VfL Rastede auf den ersten Auswärtssieg in der Landesliga warten. Umso überraschender hat der Aufsteiger am Samstag mit 29:28 (14:11) bei der HSG Barnstorf/Diepholz II gewonnen, die bis dahin auf dem vierten Tabellenplatz gestanden hatte. "Die Jungs haben sich im Training richtig gequält, und heute haben sie sich dafür belohnt", sagte der zufriedene VfL-Trainer Heiko Brötje nach dem ersten Erfolg in fremder Halle seit dem 7. April 2013 (28:27 gegen HSG Grönegau-Melle).

Dabei startete seine Mannschaft denkbar schlecht in die Partie. Die harte Abwehr der Gastgeber ließ wenig zu. Die HSG hatte bereits dreimal getroffen bevor die Ammerländer ihr erstes Tor erzielten. Besser ins Spiel fand der VfL aber erst nach drei ...

Am Samstag fährt der Trainer mit der E-Jugend um 9 Uhr (!) nach Oldenburg zu einem Turnier und  um 16 Uhr fährt die 1.  Herrenmannschaft  mit dem Bus (Mitfahrgelegenheit!) nach Barnstorf zum nächsten Auswärtsspiel.

Während am Vormittag der Spaß im Vordergrund stehen soll, wäre es sehr schön, wenn am frühen Abend auch ein Erfolg dazu kommen würde. Den Spaß am Spiel hat die M1 nicht verloren, obwohl die Tabellensituation nicht lustig ist. Aber wir haben nach wie vor das Gefühl in der Landesliga bestehen zu können, weil wir bisher fast in allen Spielen lange gleichwertig waren. Wenn wir personell gut aufgestellt sind und ein Quäntchen Glück dazu kommt, ist auch in Barnstorf ein Erfolg möglich. Die 2. Mannschaft des ...

Der VfL war nach den letzten gezeigten Leistungen mit dem Vorhaben angereist, in Wilhelmshaven zu punkten. Allerdings war davon nach einigen Minuten nur noch wenig zu spüren. Die Spieler konnten sich nicht mit dem total vollgeharzten Ball anfreunden und  in der Abwehr waren die Gastgebern körperlich überlegen. Der VfL bekam den Rückraum der Wilhelmshavener nie unter Kontrolle und fast jeder Angriff führte zu einem Tor. So nutzten auch die teilweise gut herausgespielten Tore des VfL nur wenig und der WHV lag zur Halbzeit mit 17:13 in Führung.

Der VfL kämpfte auch in der 2. Halbzeit vorbildlich, aber trotz zahlreicher Abwehrumstellungen konnte der Rückstand nie auf weniger als 3 Tore (22:19) verkürzt werden. So verlief die zweite ...

Trotz des zweiten Saisonsieges am vergangenen Wochenende steht der VfL weiter auf einem Abstiegsplatz. Jetzt geht es zur 2. Mannschaft des Drittliga- spitzenreiters Wilhelmshavener HV. Im Hallenheft des Bundesligateams wurde der Anspruch formuliert, dass die 2.Mannschaft mittelfristig in die Verbandsliga aufsteigen soll, um Nachwuchstalenten eine Förderung zu ermöglichen. Z.Zt. rangiert der WHV 2 auf dem 6. Tabellenplatz, hat aber noch zwei Nachholspiele zu absolvieren. Die Mannschaft spielt sehr routiniert und lebt von ihrem wurfstarken Rückraum. Hier muß der VfL den Hebel ansetzen, um eine Chance auf einen Sieg zu haben.

Die Rasteder haben in den letzten Spielen eine sehr konstante und engagierte  Leistung gezeigt und wurden jetzt ...

Beiden Mannschaften war anzumerken , dass sie über den Kampf zum Erfolg kommen wollten. In der ersten Halbzeit konnte der VfL zwar im Angriff überzeugen, bekam aber den starken Rückraum der Gäste nie in den Griff und lag beim Halbzeitpfiff mit 15:17 in Rückstand. Während der VfL seine Tore meistens mit viel Aufwand vorbereiten mußte, profitierte die HSG von der Wurfstärke seines Rückraumes.

In der 2. Halbzeit konnte der VfL einen 15:18 Rückstand in einen 19:18 Vorsprung drehen und beim 24:21 erstmals mit drei Toren in Führung gehen. Auschlagebend war ein agressivere Abwehrarbeit mit einem guten Marco Ideus im Tor. In der 50. Minuten konnte die Führung vorentscheidend auf 29:25 ausgebaut werden. Die HSG kämpfte weiter, aber mehr als eine ...