Wir alle hoffen, dass wir bald endlich wieder Bälle durch die Halle werfen können. Damit unsere B-Jugend-Jungs das nicht gänzlich unkontrolliert machen, bieten wir interessierten Trainer*innen die Möglichkeit, das Team in der kommenden Saison zu trainieren und zu betreuen.
Wir werden sicher eine Mannschaft auf HRO-Ebene haben. Auch für die LL-Aufstiegsrelegation haben wir ein Team gemeldet. Ob bzw. wie das klappt, bleibt abzuwarten.
Es herrscht kein Personalmangel, zurzeit sind 16 Jungs im Kader. Der/die Trainer*in muss sich also keine Sorgen machen, dass er/sie mit nur 7 Leuten zum Spiel in der Halle steht.
Eine Trainer-Lizenz ist nicht grundsätzlich Voraussetzung, aber vorteilhaft. Bei Interesse eine Trainer-Lizenz zu erwerben ...
Beim Heimturnier am vergangenen Sonntag freuten sich die Jungs der männlichen E-Jugend über die zahlreichen Tore, die sie diesmal erzielen konnte. Knapp verpassten sie dabei gegen Edewecht einen Erfolg, das Spiel endete leistungsgerecht 8:8.
Aber auch in den anderen Spielen konnten die Jungs, unterstützt von Femke aus der weiblichen E-Jugend, starke Leistungen zeigen, mussten hin und wieder akzeptieren, dass die Gegner einfach etwas größer und älter waren.
Ein großer Lob geht wieder an die Schiedsrichter aus der Rasteder B-Jugend, die die Spiele sehr umsichtig und souverän leiteten und dabei den Jungs immer bei der Umsetzung des Regelwerks halfen.
Gelungen war der Vormittag auch dank einer Cafeteria, die von den Eltern organisiert ...
Die männliche E-Jugend tritt am kommenden Sonntag, 9. Februar, zum ersten Mal als reine Jungs-Mannschaft vor eigenem Publikum an. Seit Anfang des Jahres hat der VfL Rastede sowohl eine weibliche als auch eine männliche E-Jugendmannschaft gemeldet.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr und die Jungs freuen sich über zahlreiche interessierte Zuschauer, die unserem Nachwuchs anfeuern wollen. Insgesamt hat der VfL vier Spiele, das letzte wird um 13 Uhr angepfiffen. Außerdem sorgen die Eltern der Spieler für eine Cafeteria mit Kaffee, Tee, Kuchen, so dass einem gelungenen Vormittag in der neuen Halle Feldbreite nichts im Wege steht.
Ebenfalls im Einsatz: Die Schiedsrichter zu diesem Turnier kommen aus der Rasteder Jugend. Auch diese Leistung ...
Leuchtende Augen und großes Staunen
Von Kathrin Janout | „Wir begrüßen die D-Jugend-Handballerinnen vom VfL Rastede“, schallte es aus den Lautsprechern. Willkommen in der EWE-Arena! Hier saß unsere Mädchenmannschaft auf der Tribüne, bereit ein spannendes Handballspiel zwischen dem VfL Oldenburg und den Kurpfalz Bären aus Ketsch zu verfolgen. Gemeinsam mit ihrem Trainerteam und einigen Eltern war die Gruppe an diesem Sonntagnachmittag mit dem Zug nach Oldenburg gefahren, um einmal die Atmossphäre der 1. Bundesliga zu schnuppern. Die Freikarten für dieses Event hatte die Firma CEWE Color gesponsort und den zwölf Mädchen dadurch einen tollen Nachmittag ermöglicht. „Es war ein spannendes Match mit allem, was ein gutes Handballspiel braucht“ ...
Mit einer deftigen Niederlage startete die E-Jugend am heutigen Sonntag beim Turnier in Ofen gegen den Gastgeber. Neben vielen Gegentoren kamen wir selber auch kaum zum Abschluss und blieben ohne Torerfolg. Etwas enttäuscht verließen die Spieler nach 15 Minuten das Spielfeld. Doch die Mannschaft zeichnet wie auch schon bei den vergangenen Turnieren eine hohe Lernfähigkeit und Zielstrebigkeit aus.
Schon beim zweiten Spiel gegen die starken Elsflether begeisterten die Rasteder mit einer exquisiten Abwehrarbeit. Zwar fehlte uns erneut die Durchschlagskraft im Angriff, aber nach dem Spiel sah man euphorische VfL-Spieler, die selbst gemerkt hatten, wie stark sie spielen können.
Das bewiesen sie im dritten Spiel gegen Westerstede. Siebenmal ...
Nach der Vorrunde belegte die WJB den 3. Tabellenplatz und hat sich damit überraschend für die Regionsoberliga qualifiziert.
Überraschend deshalb, weil vom derzeitigen Kader nur unser Torwart und eine Feldspielerin altersmäßig in der B-Jugend spielen müssen. Alle anderen sind C-Jugendliche, zwei davon im ersten Jahrgang. Dies ist auch der Grund, weshalb Trainer, Eltern und besonders die Spielerinnen darüber nachgedacht haben, ob weitere 10 oder 12 Spiele gegen meistens körperlich weit überlegene Gegnerinnen sinnvoll sind. Teilweise sind die Gegenspielerinnen drei Jahre älter. Mit viel kämpferischen Einsatz und guter Technik konnten wir dies teilweise ausgleichen, aber einige Spielerinnen sind doch an ihre körperlichen Grenzen ...
Die weibliche und männliche E-Jugend hatte am heutigen Sonntag ihren ersten Auftritt vor eigenem Publikum. Möglicherweise waren die SpielerInnen deshalb etwas zu aufgeregt, denn im ersten Spiel konnten sie nicht das abrufen, wozu sie eigentlich im Stande sind. Das wurde allerdings schon beim zweiten Spiel besser, als das Team nicht nur fünf Tore erzielte und damit die zahlreichen Eltern begeisterte, sondern auch lange Zeit in Führung lagen. Erst kurz vor Schluss wechselten die Augustfehner ihre körperlich deutlich überlegenen Spieler ein und drehten so die Partie. Im dritten Spiel gegen eigentlich einen gleichstarken Gegner lief nicht so viel zusammen, dafür begeisterten die Rasteder noch einmal zum Abschluss. Gegen einen deutlich ...
Seit Saisonbeginn bin ich der neue Trainer der WJB und bin einer der "Überraschten". Von den 14 Spielerinnen könnten noch 11 in der C-Jugend spielen, aber weil 3 Mädchen dann keine Mannschaft gehabt hätten und weil die Mädchen einen sehr engen Zusammenhalt haben, haben sie beschlossen gemeinsam in der B-Jugend zu spielen. Alle waren sich bewusst, dass es wahrscheinlich wenig zu gewinnen gibt, weil alleine die körperliche Überlegenheit zu groß sein würde.
Dann hatten wir das erste Punktspiel in Augustfehn standen tatsächlich einer physisch überlegenen Mannschaft gegenüber. Allerdings zeigte sich, das unsere Spielerinnen technisch den Gegnerinnen deutlich überlegen waren und zusammen mit einer ...
... an Erfahrung.
Da haben sich die Jungs und Mädchen in der neuformierten E-Jugend schon ein wenig umgeschaut, mit welcher Intersität die Gegner beim ersten Turnier in Wiefelstede zur Sache gingen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Rasteder in den ersten beiden Spielen viel Lehrgeld bezahlten, allerdings auch schon das ein oder andere Tor selbst erzielen konnten.
Doch ein besondere Stärke des Teams ist ihre Lernfähigkeit. Bereits beim dritten Spiel klappte die Manndeckung viel besser, und auch der Zug zum Tor war plötzlich da - schwupps, war der erste Sieg eingetütet und der Jubel groß. Auch im letzten Turnierspiel waren die jungen E-Jugendlichen nah am Erfolg, doch wichtiger als dieser war, dass alle Spieler die gleichen ...
Am Samstag spielt die WJB um 14 Uhr gegen den VfL Edewecht in der alten Halle Feldbreite. Eigentlich handelt es sich um eine C-Jugend, denn von den 14 Spielerinnen sind elf noch für die C- Jugend spielberechtigt. Aber die Mannschaft hat sich entschieden weiter geschlossen zusammen zu bleiben und geht mutig in die Saison. Dies musste bereits der TuS Augustfehn spüren, gegen den wir überraschend am letzten Wochenende mit 26:15 gewonnen haben. Die Mannschaft freut sich über den Sieg, weiß aber genau, dass es gegen die meisten anderen Teams nur darum gehen kann mit viel Einsatz und Spielfreude mit einem guten Gefühl aus der Halle zu gehen.
Der VfL Edewecht ist besonders im weiblichen Bereich für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt und gewann ...
Lange konnten wir der großen Nachfrage im Mini- und Kinder-Handball nicht nachkommen und mussten interessierte Kinder und deren Eltern auf Wartelisten vertrösten. Für die kommende Saison konnten wir unser Trainerteam erweitern und so starten wir mit drei D-Jugendmannschaften in die Saison. Dadurch ist noch Platz in unseren Mannschaften für Jungen und Mädchen der Geburtsjahrgänge 2007 und 2008. Nach den Sommerferien geht es wieder los. Jungen Jg. 2008 trainieren freitags von 16:45 – 18h, Jungen Jg. 2007 donnerstags von 17:30 – 19h und Mädchen der Jahrgänge 2007/08 trainieren donnerstags 16:45 – 18:15h. Wer einmal reinschnuppern möchte, kommt 10 Minuten vor Trainingsbeginn mit Sportzeug zum Sportlereingang der großen Sporthalle Feldbreite ...