Der erste Gegner in der Relegation ist die MJC der TS Hoykenkamp, die bereits in der letzten Saison in der Landesliga gespielt hat, sich jetzt aber wieder neu qualifizieren muß.
Obwohl jetzt ein neuer Jahrgang ( 2005/2006) antritt werden sicherlich einige Spieler bei Hoykenkamp bereits in der letzten Saison in der Landesliga gespielt haben.
Wir wollen Erfahrung gegen stärkere Mannschaften sammeln, um in der nächsten Saison besser auftreten zu können. Ausserdem können wir weiter Spielpraxis sammeln und verkürzen so die lange Spielpause bis zur nächsten Saison. Natürlich wollen wir uns nicht kampflos geschlagen geben und werden deshalb viel Einsatz zeigen. In eigener Halle hat die Mannschaft schon einige gute Spiele gezeigt!
Vielleicht ...
Wir suchen weiter nach TrainerInnen / BetreuerInnen für unsere weibl. B-Jugend und die E-Jugend!!
Ich bitte alle aktiven, ehemaligen und passiven SpielerInnen und an Handball Interessierte ( z.B. Eltern ) nochmal darüber nachzudenken, ob sie etwas zurückgeben können oder aus sozialem Engagement Verantwortung übernehmen wollen.
Jede Hilfe ist sinnvoll, z. B. als 2. Kraft, Helfer beim Training oder Anwesenheit bei den Spielen etc.
Auj jeden Fall benötigen dies Spieler und Spielerinnen Unterstützung, um weiter Handball spielen zu können!
Nachfragen : 0152-56134404
Unsere B-Jugend-Jungs haben heute eine klasse Saison abgeschlossen. Das Team, das mit einer Ausnahme aus Spielern des jüngeren B-Jugend-Jahrgangs und älteren C-Jugend-Jahrgangs besteht, belegt zum Abschluss den fünften Platz punktgleich und mit besserem Torverhältnis als der Vierte.
Am heutigen letzten Spieltag kam es zum Derby gegen Wiefelstede. Unsere Jungs hatten einen Sahnetag erwischt. Mit starken Eins-gegen-Eins-Aktionen, gut ausgespielten Konzeptionen und konzentrierten Abschlüssen gelang ein eigentlich zu deutlicher 41:21-Sieg.
Der Rückblick auf die Saison ist ausgesprochen positiv. Alle Spieler haben enorme Fortschritte gemacht und auch die Ergebnisse können sich sehen lassen. Staffelsieger Wilhelmshaven war eine Nummer zu groß ...
Mit dem Spiel am Samstag um 14 Uhr in der Sporthalle Hahn/Lehmden beginnt die Rückrunde der Regionsoberliga der MJC.
Gegner ist der SVE Wiefelstede, gegen den das Hinspiel unentschieden endete. Inzwischen steht der SVE mit 8:4 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und der VfL steht mit 5:7 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.
Mit dieser Ausbeute können wir zufrieden sein, denn fast alle Spieler gehören zum jüngeren Jahrgang und zwei könnten noch in der D-Jugend spielen. Viel wichtiger ist aber, dass sich die Mannschaft gut weiterenwickelt hat und auch die dazu gestossenen Spieler Praxiserfahrung sammeln konnten.
Alle 16 Spieler wären einsatzbereit - aber zwei müssen auch diesmal aussetzen. Sollte es wieder zu einem Unentschieden gegen die ...
Nach der überraschenden Qualifikation für die Regionsoberliga zeigt sich nach 4 Spielen, dass die Mannschaft nicht chancenlos ist.
Die bisher gezeigten Leistungen in den ersten Spielen waren gut und nur gegen die sehr spielstarken und körperlich überlegenen Neerstedter Jungs hatten wir keine Chancen. Beim letzten Spiel gab es eine knappe 15:17 Niederlage gegen die HSG Grüppenbühren/ Bookholzberg, die auch etwas ärgerlich war, weil wir drei 7m vergeben haben. Aber wie die Rasteder gegen die körperlich deutlich überlegenen Gäste gekämpft haben war bemerkenswert. So haben wir nach 4 Spielen eine Ausbeute von 3:5 Punkten.
Nach wie vor ist das oberste Ziel in dieser Saison Erfahrungen zu sammeln und möglichst vielen Spielern ...
Die Abwehr funktionierte in den ersten 12 Minuten sehr gut und der VfL führte zu diesem Zeitpunkt 8:1. Nach einem kompletten Wechsel der Spieler konnte Edewecht auf 9:6 verkürzen, aber dann hatte sich auch diese Formation gefunden und setzte sich bis zur Halbzeit wieder auf 14:9 ab. Auch nach der Pause gelangen immer wieder einfache Tore über Tempogegenstoß aufgrund der guten Abwehr mit einem starken Jörn im Tor. Aber auch im gebundenen Angriff fanden die Spieler immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und setzten auch die Kreisläufer gut ein. So wurde der Vorsprung auf 25:13 ausgebaut und am Ende stand ein überraschend deutlicher 30:20 Sieg fest. Es wurden 13 Feldspieler eingesetzt von denen neun Tore erzielten und keiner mehr als ...
Vor dem HVN Pokalviertelfinale spielt am Sonntag um 11 Uhr die MJC. Nach dem guten Auftakt mit einem 24:24 in Wiefelstede heißt jetzt der Gegner VfL Edewecht. Im Qualifikationsturnier konnten wir knapp gewinnen und werden versuchen dies zu wiederholen. Die Jungen freuen sich darauf, ihren Eltern und vielleicht einigen Zuschauern zu zeigen, dass sie weitere Fortschritte gemacht haben. Zur Mannschaft gehören 16 Spieler; weil aber nur 14 eingesetzt werden dürfen, müssen zwei aussetzen. Alle anderen werden Spielanteile bekommen, um sich weiter entwickeln zu können. Dabei wird auch in Kauf genommen, dass der Spielfluß unterbrochen wird. Totzdem wollen wir ein gutes Ergebnis erzielen.
Nachdem der VfL vor einigen Wochen im Qualifikationsturnier noch zuviel Respekt vor der körperlichen Überlegenheit des SVE zeigte, gingen wir diesmal mutiger ins Spiel und konnten häufiger in der Abwehr dagegenhalten. Dabei unterstützten sich die Spieler vorbildlich. Im Angriff wurde schnell durchgespielt und so ergaben sich immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr und das Selbstbewußtsein stieg. So führten wir zu unserer und des Gegners Überraschung mit 12:9 zur Halbzeit.
In der Halbzeit hatte der Trainer des SVE seine Spielern offensichtlich aufgefordert noch mehr die körperliche Überlegenheit auszunutzen. So kam es immer wieder zu Zweikämpfen in denen sich die Spieler des SVE durchsetzen konnten und so stand es Mitte ...
Die B-Jugend-Jungs haben ein neues Mannschaftsfoto. Wir bedanken uns bei der Firma Beermann, Gerdes & Gilbers Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die inzwischen seit über drei Jahren die Anschaffung von Trikots für das Team unterstützt. Außerdem hat Fliesenlegermeister Tim von Häfen dabei geholfen, dass für die Mannschaft neue Hoodies angeschafft werden konnten.
Zum Team gehören Rico Henkensiefken, Lennart Tjarks, Thimo Bruns, Leif Henning, Linus Scheidel, Justus Koch, Finn-Niklas Carlens, Jendrik Weiss, Noah Herz, Lukas Fiedler, Paul Kreimer, Ben Dressler und Siwend Eilers. Trainiert wird die Mannschaft von Ronald Zange.
Nach drei Qualifikationsturnieren hat sich die MJC für die Regionsoberliga qualifiziert und spielt damit gegen starke Gegner. Von den 16 Spielern sind 12 im jüngeren Jahrgang, zwei im Älteren und zwei könnten noch D-Jugend spielen. Damit stellen wir die jüngste Mannschaft und werden in erster Linie versuchen uns weiterzuentwickeln. Dabei sollen alle Spieler ihre Spielanteile erhalten und die Ergebnisse nicht im Vordergrund stehen - aber natürlich wollen wir den Gegnern in einigen Spielen das Siegen schwer machen. Gleich im ersten Spiel trifft die Mannschaft auf den SVE Wiefelstede, gegen die wir im Qualifikationsturnier klar verloren haben. Auch diesmal sind wir klarer Aussenseiter, wollen aber ein gutes Ergebnis erzielen. Wahrscheinlich ...
Da sich nicht genug Ausrichter gefunden haben, findet zum zweiten Mal eine Vorrunde der MJC in Rastede statt. Der Aufwand für ein solches Turnier ist schon groß und es spricht für unseren Verein und die Eltern, dass dies nochmal gestemmt wird. Vielen Dank schon mal im Voraus auch an die Zeitnehmer, Sekretäre und Schiedsrichter!
Die Rasteder MJC hat noch die Möglichkeit mit einem guten Abschneiden sich für die Regionsoberliga zu qualifizieren. Dies wäre aufgrund der Tatsache, dass fast alle noch zum jüngeren Jahrgang gehören ein großer Erfolg. Allerdings sind die Mannschaften der TSG Westerstede und des TV Neestedt sehr starke Gegner. Auch die JMSG Wildeshausen/ Großenkneten darf nicht unterschätzt werden. So ist ist mit einem ...