Wieder einmal hatte die männliche D-Jugend Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, so dass eine gute zweite Halbzeit nicht reichte, um etwas zählbares aus Augustfehn mitzunehmen. Die Gastgeber gewannen verdient mit 17:12 (10:5).
Zwar lagen die Rasteder nach 4 Minuten (0:2) vorne, weil es zu Beginn gut gelang, Casper am Kreis einzusetzen, der sicher verwandelte. Doch danach hatten sich die Augustfehner an die aggressive Rasteder Abwehr gewöhnt und gingen erstmal mit 4:3 in Führung. Bis zum 6:5 blieb der VfL in Spiel, doch in den letzten sechs Minuten der ersten Halbzeit gelang kein Tor mehr, weil die Rasteder mit zu wenig Bewegung und Aggressivität im Angriff spielten. Ballverluste kamen außerdem hinzu, so dass Augustfehn den Vorsprung auf ...
Einen am Ende deutlichen 14:8-Erfolg schaffte die männliche D-Jugend zum Auftakt der Vorrunde bei der TSG Westerstede. Zur Halbzeit war es mit 6:5 noch wesentlich knapper.
Ungewohnt für die Rasteder war, dass sie erstmals dem Gegner auch körperlich überlegen waren, doch nicht so richtig wussten, was sie damit anfangen sollten. In der Anfangsphase war es vor allen Dingen Moritz, der einen frühen Torriecher entwickelte und die ersten vier Treffer der Saison für den VfL erzielte. Doch die TSG blieb dran und verkürzte auf 4:3. Allerdings spielten die Rasteder wie auch in der vergangenen Saison eine starke Abwehr, bei der immer wieder vorzüglich ausgeholfen wurde, wenn der Mitspieler Hilfe brauchte. So kamen die Westersteder hauptsächlich ...
Eine ganz lange Saison hat heute für die männliche D-Jugend fast mit einer Überraschung geendet. Gegen den Tabellenzweiten aus Friesoythe verloren die Rasteder nur ganz knapp mit 10:11 (3:5).
Wie so häufig - mit Ausnahme der vergangenen Woche - zeigten die Rasteder eine überragende Abwehrleistung. Ein Beispiel? Normalerweise wirft ein Friesoyther Spieler (Platz zwei in der Torschützenliste der Liga) im Schnitt zehn Tor pro Spiel, gerne auch mal 16 Tore. Gegen den VfL gelangen ihm nur vier Tore. Die Rasteder verteidigten über die gesamte Spielzeit mit vollem Einsatz und auch die zahlreichen Wechsel führten nie zu einem Bruch im Spiel. Nur das Angriffsspiel ist und bleibt eine Baustelle, auch vom Siebenmeterpunkt waren die Rasteder nicht ...
... wie soll das auch funktionieren, wenn man nur sechs Tore wirft?
Leider musste die männliche D-Jugend des VfL Rastede beim Rückspiel bei der TSG Hatten-Sandkrug eine 6:8-Niederlage einstecken, die doch sehr ärgerlich war. Die Rasteder erwischten wie schon in den vergangenen Wochen einen guten Start. Wieder einmal hatte der Gegner Schwierigkeiten mit der sehr aggressiven VfL-Deckung, die dem Gegner kaum Platz zum Spielen ließ. Im Angriff gelangen hingegen zunächst viele gute Aktionen, so dass immer wieder Spieler zum freien Abschluss kamen und der VfL nach 15 Minuten sogar mit 5:3 führte.
Leider fehlte danach die Sicherheit und die Struktur im Angriff. Bälle wurde häufig dem Gegner in die Arme geworfen und den Torabschlüsse fehlte die ...
Zugegeben, es lief diesmal nicht so richtig rund bei der Rasteder D-Jugend, trotzdem gelang gegen die ersatzgeschwächten Gäste der TS Hoykenkamp mit 12:10 (6:3) der dritte Sieg in Folge.
Die Gäste konnten nur mit sechs Spielerinnen und Spielern anreisen, also einigten sich bei Mannschaften schnell darauf, dass VfL-Spieler bei den Gästen aushelfen sollten. In der ersten Halbzeit war es Torwart Matthes und in der zweiten Halbzeit Torwart Felix und kurz auch Casper im Feld, die Hoykenkamp verstärkten. Nicht nur der Gästetrainer lobte später unsere starken Torhüter - auch die VfLer selber scheiterten mehrfach an den eigenen Torleuten, ein Satz, den man wohl nicht allzu häufig schreiben muss.
Wie schon in der vergangenen Woche ...