+14, +12, +14, +23, + 14 – das sind die Tordifferenzen des Spieltags in der Landesklasse Weser-Ems. Eigentlich sind die Ergebnisse zu deutlich für die Landesklasse, in der man eine einigermaßen ausgeglichene Leistungsdichte erwarten sollte.
Der VfL Rastede landete trotz der Ausfälle von Lukas Wemken und Andre Bogdanow gegen die Drittligareserve des OHV Aurich einen überlegenen und niemals gefährdeten 37:23-Sieg. Trainer Hillje hatte sich in der Spielvorbereitung vor allem Gedanken darüber gemacht, wer bei OHV II aufläuft, aber es waren keine Verstärkungen aus der ersten Mannschaft zu erkennen. So konnte sich der VfL nach einem 4:0-Start aus einer sicheren Abwehr mit einigen Gegenstößen über 14:17 zum 19:8-Halbzeitstand absetzen. Dabei ...
Bevor es in eine vierwöchige Handballpause geht, steht für den VfL Rastede am Samstag, 24.9.16 das Duell mit der Oberligareserve des OHV Aurich an.
Mit dem Auftaktsieg gegen den MTV Aurich und dem souveränen Erfolg im Derby gegen Wiefelstede haben die Rasteder sich einen guten Saisonstart erarbeitet. Nun geht es darum, Konstanz ins Spiel zu bringen und auch in kritischen Spielphasen Ruhe zu bewahren.
Die Leistung des OHV II einzuordnen ist schwierig: Zum Saisonauftakt gelang den Ostfriesen ein deutlicher Heimsieg gegen die Mannschaft von Neerstedt II, die wiederum in der Pokalrunde noch den VfL Rastede im Finale bezwungen hatte. Dafür musste OHV II im Stadtderby am vergangenen Wochenende gegen den MTV Aurich eine klare 19-Tore-Klatsche ...
Vorab beste Genesungswünsche an Ole vom SVE – hoffentlich ist es nichts Schlimmes!!!
Im Duell der Nachbarvereine sorgte der VfL Rastede am Samstagabend in der Halle am Breeden in Wiefelstede von Anfang an für klare Verhältnisse. Im Angriff wie auch in der Abwehr waren die Rasteder deutlich überlegen. Dabei taten sich besonders Lukas Sklorz und Philipp Fuhrken als Torschützen hervor.
Insbesondere in der Anfangsphase waren die Gäste treffsicher. Jedes Tor der Wiefelsteder wurde mit 4 Gegentoren beantwortet. Über 4:1 und 8:2 kam es zum 12:3-Zwischenstand nach 15 Minuten. Hannes Lübkemann war ein starker Rückhalt im Rasteder Tor und Lukas Sklorz konnte immer wieder die Lücken in der SVE-Abwehr für seine 6 Tore in der ersten Halbzeit ...
Im ersten Saisonspiel der neu benannten „Landesklasse Weser-Ems“ hatte der VfL Rastede den Aufsteiger vom MTV Aurich zu Gast. Der VfL wusste um den gefährlichen Angriff der Auricher und zeigte sich anfangs gut darauf eingestellt - auch wenn 15 Gegentore zur Halbzeit in Rasteder eher ungewohnt sind. Dafür war der Rasteder Angriff mit einer 4:1-Führung umso erfolgreicher. Jedoch ließen die Ostfriesen sich nicht abschütteln. Immer wenn die Mannschaft von Trainer Olaf Hillje bei einem beruhigendem Vorsprung meinte, sie könnte es locker angehen lassen, zeigten die Gäste, dass sie die Punkte nicht kampflos an der Feldbreite lassen wollten und kämpften sich nach Rückständen wieder heran. (Zwischenstände: 4:1; 5:4; 10:6; 13:12). Aber die Rasteder ...
Am kommenden Samstag um 16 Uhr geht die neue Saison in der Halle Feldbreite nun endlich los.
Im ersten Heimspiel trifft der VfL gleich auf einen starken Liganeuling aus Ostfriesland. Die junge Truppe von Trainer Patrick Tulikowski hat sich nach einer starken letzten Saison in der Ems-Jade-Liga nur der Übermannschaft der HG Jever/Schortens II (die auch in der LK Weser-Ems in der aktuellen Saison als absoluter Favorit gilt) geschlagen geben müssen. Für die Landesklasse Weser-Ems qualifiziert haben sich die Auricher durch zwei überzeugende Relegationsspiele gegen die Routiniers der HSG Delmenhorst III. In der ersten Pokalrunde am vergangenen Wochenende konnte der MTV Aurich ebenfalls überzeugen: im Halbfinale wurde der OHV Aurich II 23:19 ...