In einem intensiven, aber fair geführtem Spiel, war der VfL über die gesamte Spielzeit die überlegene Mannschaft. Insbesondere die gute Abwehr und ein starker Denis Jürgens im Tor stellte den SVE vor große Probleme.

Wie beim Sieg gegen den TvdH versuchte der SVE mit zwei Kreisläufern zum Erfolg zu kommen. Die Rasteder benötigten ca. 15 Minuten um sich darauf einzustellen und setzten sich dann nach einem Zwischenstand von 6:5 bis zur Halbzeit auf 14:10 ab. Neben schnellen Toren aus dem Tempogegenstoß, war der VfL auch von allen Positionen erfolgreich und so nicht ausrechenbar für die Wiefelsteder.

Der VfL hatte offensichtlich seinen Lehren aus dem Hinspiel gezogen und ruhte sich nicht auf dem Vorsprung aus. Wiefelstede kam wie erwartet ...

Am letzten Samstag zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und war auch konditionell auf der Höhe - bei der Hochzeit des Spielers Markus Grenzfelder. Dieser befindet sich jetzt auf der Hochzeitreise und kann verständlichweise nicht dabei sein.

Die gleiche Einstellung wie oben beschrieben wird auch am Samstag gegen den SVE Wiefelstede nötig sein, um die Hinspielniederlage vergessen zu machen. Dies ist eine Motivation des VfL, andererseits will er in der Tabelle eine möglichst gute Platzierung am Ende der Saison erreichen.

Der SVE steht dagegen im Abstiegskampf und mobilisiert scheinbar jetzt alle Kräfte. Dies bekam der Tabellenzweite TvdH 2 bei der Niederlage in Wiefelstede zu spüren.

So gehen beide Mannschaften mit ...

Die Handballabteilung gratuliert Markus Grenzfelder zu seiner Hochzeit. Die erste Männermannschaft war bei dem Ereignis dabei und ließ sich mit ihrem Mannschaftskollegen und seiner Braut Nadine ablichten:image

Der VfL zeigte gegen den Tabellenführer eine gute Leistung, war aber nicht konstant genug, um einen Sieg einfahren zu können. In den entscheidenden Momenten zeigte die HSG ihre Qualitäten und profitierte dabei besonders von der höherklassigen Erfahrung einiger Spieler.  Zunächst bekam der VfL den Mittelspieler der HSG nicht in den Griff und lag mit 6:9 in Rückstand. Nach einer Auszeit und einer Umstellung der Abwehr kämpfte sich der VfL heran und ging kurz vor der Halbzeit mit 13:12 in Führung. Dann kassierte man eine unnötige 2-Minuten-Strafe und die HSG ging mit einer 15:13 Führung in die Kabine.

Direkt nach der Halbzeit nutzt Delmenhorst technische Fehler des VfL clever aus und baute die Führung auf 6 Tore aus (14:20). Der VfL ...

Endlich ist der VfL wieder personell besser aufgestellt, denn die gesperrten Carsten Bäcker und Lukas Sklorz können wieder auflaufen und einige der bei den letzten Spielen erkrankten bzw. beruflich verhinderten Spieler werden diesmal dabei sein. Dies wird gegen den Tabellenführer auch nötig sein, denn die HSG versucht immer das Tempo hochzuhalten und schaltet schnell von Abwehr auf Angriff um und nutzt auch die "Schnelle Mitte" als taktisches Mittel. Der VfL hat zwar im Moment durch die unglücklichen Umstände den Anschluß an die Tabellenspitze etwas verloren, will aber zeigen, das in guter Besetzung gegen jedes Team der Weser-Ems-Liga eine Siegchance besteht.