Die HSG Wilhelmshaven 2 kämpft gegen den Abstieg und hat fast alle Punkte bisher in eigener Halle geholt. Der VfL hat nach sechs Siegen in Folge aber genug Selbstbewusstsein, um auch auswärts zu punkten. Allerdings muß diesmal mit viel mehr Widerstand gerechnet werden als in den letzten Spielen. Deshalb sollte die Mannschaft konzentriert ins Spiel gehen und vor allem in der Abwehr gut stehen. Der kleine Kader war in dieser Woche beim Training durch Erkrankungen nochmal geschmälert, aber Trainer Olaf Hillje hofft am Wochenende mindestens acht gesunde Feldspieler ins Spiel schicken zu können.

Zum zweiten Mal nacheinander erzielte der VfL 40 Tor und zeigte über 60 Minuten eine abgekärte Leistung . Dabei versuchte Rastede in der ersten Halbzeit das Spiel zu kontrollieren und legte viel Wert auf die Abwehrarbeit. Diesmal stand überwiegend Marco Ideus im Tor und zeigte eine starke Leistung. Bis zum 11:10 konnte sich keine Mannschaft absetzen, dann nutzte der VfL erste Unkonzentriertheiten der HSG um bis zur Halbzeit auf 17:13 zu erhöhen.

In der 2. Halbzeit erhöhte der VfL das Tempo und die junge Gästemannschaft bekam ab der 45. Minute konditionelle Probleme. Rastede versuchte auch weiter spielerisch zum Erfolg zu kommen und suchte immer wieder den besser positionierten Mitspieler. Nach dem 33:23  nach 48 Minuten brach die HSG ...

Der VfL hat die letzten 5 Spiele deutlich gewonnen und will mit einem weiteren Erfolg den 4.Tabellenplatz verteidigen. In der knappen personellen Situation sind die Spieler zusammengerückt und zeigen seit Wochen gute Leistungen. Auch die HSG Blexen/Nordenham hat personelle Probleme, ist aber im sicheren Mittelfeld angesiedelt.

Wenn die Spieler wie in den letzten Spielen auftreten und die Gäste nicht unterschätzen sollte der 6. Sieg in Folge eingefahren werden.

Beide Mannschaften hatten nur einen kleinen Spielerkader zur Verfügung, aber der VfL zog sein Konzept über 60 Minuten durch zeigte eine erfreulich konzentrierte Leistung. Die Gastgeber konnten aus dem Rückraum keinen Druck aufbauen und waren immer wieder auf Einzelaktionen angewiesen. So führte der VfL nach 15 Minuten mit 3:10 und zur Halbzeit mit 8:19. Alle Spieler waren bei den Toren beteiligt und am Ende des Spiels verliessen den TuS auch die Kräfte, so dass der VfL locker über13:31 zum klaren 18:42 Erfolg kam. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, aber die Art und Weise der Einstellung der Rasteder Spieler zeigt, dass sie weiter an ihre Chance im Aufstiegskampf glauben.

Spieler und Tore: Jürgens und Zange (n.e.) im Tor, Harms 8 ...

Nach dem Heimsieg gegen die HSG Emden trifft der VfL wieder auf einen Mannschaft aus Ostfriesland. Am Samstag geht die Reise ins Rheiderland zum Aufsteiger TuS Holthusen. Die Rheiderländer kämpfen auch in diesem Jahr gegen den Abstieg und wollen die notwendigen Punkte vor allem zuhause holen.

Der Spielfluss des VfL leidet im Moment etwas unter der engen personellen Situation. Auch in Holthusen wird ein kleiner Kader zur Verfügung stehen, der aber in der Lage sein sollte, erfolgreich zu spielen. Die Spielweise ergibt sich aus der personellen Situation: gut in der Abwehr stehen und entweder nach Ballgewinnen schnelle Abschlüsse suchen oder die Angriffe ruhig aufbauen und klare Chancen herausspielen um Kräfte zu schonen. Auf jeden Fall will ...