Die Gäste aus Ostfriesland erwiesen sich als der erwartet kampfstarke und robuste Gegner. Der VfL startete mit einem 6:1 in das Spiel und zeigte bis zur 12.Spielminute eine sehr gute Abwehrarbeit. Dann ließ die Konzentration aber etwas nach und Emden kämpfte sich auf11:9 heran. Bis zur Halbzeit konnte sich der Vfl wieder auf 15:11 absetzen.
Die HSG versuchte in der 2. Halbzeit über mehr Härte ins Spiel zu finden und bis zum 18:17 war das Spiel ausgeglichen. Die Spieler des VfL "arbeiteten" sich aber wieder ins Spiel und und bauten den Vorsprung vorentscheidend auf 28:23 aus. Emden kämpfte immer weiter, aber der Sieg des Vfl geriet nicht mehr in Gefahr. Einen Sahnetag hatte Jannik Harms erwischt, der in der Abwehrarbeit glänzte und selbst ...
Die ärgerliche Niederlage in Emden war ein Rückschlag für den VfL im Kampf um den Aufstieg und hat den Druck auf die Spieler erhöht. Niederlagen sind im Moment tabu und gegen Emden ist natürlich auch die Revanche für die Hinspielniederlage einen Motivation. Die HSG lebt von seiner sehr robusten Abwehrarbeit und guten Torhütern. Bei Torabschlüssen müssen die VfLer sehr konzentriert sein und auch die härtere Gangart des Gegners annehmen. Auch wenn die personelle Situation beim VfL nicht optimal ist, sollte bei einer fokussierten Einstellung ein Sieg herausspringen.
Der VfL war nur mit 8 Feldspielern und 2 Torhütern angereist, war aber sofort sehr präsent und führte dank einer starken Abwehrleistung zur Halbzeit mit 22:14. Bis zur 56. Spielminute bauten die Rasteder den Vorsprung bis auf 40:23 aus. Am Ende konnte die HSG noch etwas verkürzen (26:40), aber die Rasteder zeigten über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung. Der Tabellenletzte war mit dem Tempo der Rasteder deutlich überfordert.
Spieler und Tore:
Jürgens und Ideus im Tor, Harms 10, Wemken 6, Voss 6, Bogdanow 5, S. Bäcker 5, Sklorz 3, Fuhrken 3, Maus 2
Der VfL hat die beiden letzten Spiele souverän gewonnen und die Leistungskurve zeigt deutlich nach oben. Jetzt gilt es gegen vermeintlich leichte Gegner mit voller Konzentration in die Spiele zu gehen und den Anschluß ans obere Tabellendrittel abzusichern.
Die HSG Harpstedt/Wildeshausen ist sicherlich einer dieser schlagbaren Gegner, darf aber besonders in eigener Halle nicht unterschätzt werden. Auch wenn der VfL nicht in Bestbesetzung antreten kann, sollte über eine stabile Abwehrarbeit und einen geordneten Angriffsaufbau ein Sieg in Harpstedt möglich sein - wenn die Einstellung stimmt !
Der VfL knüpfte zunächst nahtlos an die gute Leistung vom Sieg gegen den TvdH 2 an und führte nach 15 Minuten mit 11:2 Toren. Garant war eine gute Abwehrleistung und die gute Chancenverwertung von Kreisläufer Lukas Wemken, der von seinen Mitspielern aber auch gut in Szene gesetzt wurde. Dann liess die Konzentration etwas nach und die HSG konnte bis zur Halbzeit auf 11:15 verkürzen.
In der 2. Halbzeit genügte eine solide Leistung um die Führung sicher über die Zeit zu bringen. Damit hat der VfL die Hinrunde mit zwei Erfolgen beendet und kann zuversichtlicher in die Rückrunde starten.
Spieler und Tore, Ideus und Jürgens im Tor, Wemken 9(2), C.Bäcker 4, Voss 4, Sklorz 3, Harms 3, Maus 3, S.Bäcker 2, Grenzfelder 1, Weerts