Der VfL trifft im letzten Spiel der Saison auf den Tabellenvierten HSG Emden. Der Aufstieg wurde bereits vor zwei Wochen gefeiert, aber gegen Emden hat der VfL noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel verlor der VfL mit 20:25 und wurde damals von der sehr harten Gangart der Gastgeber überrascht. Die Mannschaft hat den Ehrgeiz, die Saison mit einem Sieg zu beenden und wird sich auf die Spielweise der Gäste einstellen.

Der emotionalste Teil diese Spiels wird die Verabschiedung von vier Spielern sein, die aus verschiedenen Gründen in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Denis Jürgens sucht eine neue sportliche Herausforderung beim Oberligisten SG Friedrichsfehn/Petersfehn, Daniel Zinkgraf beginnt ein Studium in Hamburg, Dominic ...

Obwohl der VfL auf einige Stammspieler verzichten musste, zeigte die Mannschaft eine gute Einstellung und gewann souverän gegen die HSG Delmenhorst 2. Wieder einmal war eine gute Abwehrarbeit die Grundlage für den Erfolg. Der VfL führte während des gesamten Spiels und lag zur Halbzeit mit 18:12 in Führung. Nach der Halbzeit wurde der Vorsprung auf 22:12 ausgebaut und danach sicher bis zum Ende verwaltet. Erfreulich waren die Leistungen von Florian Maus und Steffen Wulf, die erstmals Gelegenheit hatten, sich durch mehr Spielanteile zu zeigen. Wie schon seit mehreren  Wochen überzeugte Stefan Bäcker mit sieben Toren und einer starken Abwehrleistung.

Es zeigte sich wieder einmal, dass die Mannschaft zusammengewachsen ist und jeder mit ...

Aus organisatorischen Gründen wird die Abteilungsversammlung auf den 14. Mai verlegt.

Beginn ist um 20 Uhr im Sportforum!

Nach dem frühzeitig gesicherten Aufstieg fährt der VfL entspannt zum Tabellenfünften. Allerdings ist die Motivation hoch, die Saison weiter erfolgreich zu gestalten. Einige Stammspieler können am Samstag nicht dabei sein, aber dafür können einige Spieler auf mehr Einsatzzeiten als bisher hoffen und bekommen damit die Gelegenheit, sich für die nächste Saison zu empfehlen.

Bereits zwei Spieltage vor Ende der Saison sicherte sich der VfL den Aufstieg in die Landesliga, wobei das Endergebnis von 25:23 die Überlegenheit des VfL nicht widerspiegelt. Vor einer beeindruckenden Zahl von ca. 200 Zuschauern, die die Spieler 60 Minuten anfeuerten, ging der VfL dank einer sehr guten Abwehrarbeit nach 15 Minuten mit 8:3 in Führung. Die Gäste fanden fast keine Lücken in der Abwehr wurden immer wieder zu schwierigen Würfen gezwungen. Aus dieser guten Abwehrarbeit konnte der VfL immer wieder schnelle Angriffe einleiten, die fast immer zu Toren genutzt wurden. Der routinierte Tabellendritte fand dann etwas besser ins Spiel, aber Rastede hatte viel Sicherheit gewonnen und kam mit guten Einzelleistungen und gutem ...