Im ersten Heimspiel der Saison am Samstag, den 9. September, spielten die 2. Herren gegen das zweite Herrenteam des VfL Edewecht. Trotz einer Niederlage mit einem Endstand von 16:26 für die Edewechter funktionierte das Team des VfL Rastede wesentlich besser als im Auftaktspiel des vorherigen Wochenendes. Optimismus scheint daher angebracht, wobei man weiterhin gemeinsam an den Problemen des Teams arbeiten muss.
In den starken ersten 15 Minuten konnte der VfL Rastede mit einem schnellen Angriff und effektiven Torwürfen überzeugen. Dabei halfen unter anderem auch neue Spielzüge, die im Rahmen des Trainings entwickelt wurden. Erst mit dem Ausgleich des VfL Edewecht II nach diesen 15 Minuten und einem Time-Out verlagerte sich das Spiel zu ...
Am Sonntagnachmittag machten wir uns auf den Weg zum Absteiger aus der Landesklasse. In Augustfehn erwartete uns eine motivierte, junge Mannschaft. Wir gingen demnach ohne große Erwartungen in das Spiel.
Bis zur 25. Minute verlief die Partie ausgeglichen. Durch Unkonzentriertheiten im Abschluss konnten wir uns erst kurz vor der Pause auf ein Halbzeitergebnis von 9:13 abzusetzen.
Nach der Halbzeit konnten wir den Abstand weiter ausbauen. In der 42. Minute stand es 10:20. Augustfehn brachte unser Spiel in der Schlussphase durch eine sehr offene Abwehr durcheinander. Aufgrund vieler technischer Fehler konnten die Gegner den Endstand nochmal auf 19:24 korrigieren.
Den zweiten Sieg dieser Saison haben wir einer guten Mannschaftsleistung zu ...
Die mJC des VfL Rastede krönte das Ellernfest-Derby-Wochenende mit einem doppelten Punktgewinn in Wiefelstede.
Mit einer starken Mannschaftsleistung bestätigte das Team von Trainer Ron Zange die guten Leistungen aus den Vorbereitungsspielen.
Wiefelstede variierte die Abwehrformationen von extrem offensiv bis klassisch 1:5, aber auf jede Formation hatten die Rasteder Jungs die passende Antwort.
Bis zum 6:6 verlief das Spiel ausgeglichen. Dann konnten die VfLer durch gute Abwehrarbeit einige technische Fehler beim SVE provozieren. Zusätzlich einige gute Torwartparaden führten dazu, dass sich der VfL auf 14:6 absetzen konnte. Beim 31:21 war zum ersten Mal eine 10-Tore-Führung herausgespielt, so dass die Rasteder am Ende sicher mit 34:26 ...
Aus einem unterhaltsamen weil torreichen Spiel ging der VfL Rastede im Derby beim SVE Wiefelstede als Sieger hervor.
Rastede versuchte von Beginn an, das Tempo hoch zu halten und kam immer wieder zu einfachen Gegenstoßtoren. Im organisierten Angriff zogen Lukas Sklorz und Stefan Bäcker geschickt die Fäden und kreierten immer wieder glasklare Torchancen. Weil die Wiefelsteder, v.a. Jan-Ole Reese mit insgesamt 10 Toren, gekonnt die Lücken in der Rasteder Abwehr nutzten, stand es zur Halbzeit „nur“ 19:17 für den VfL.
In der zweiten Halbzeit stand die Rasteder Abwehr kompakter. Zwar konnte Wiefelstede kurz nach der Pause zum 20:20 ausgleichen, aber die Spieler des Rasteder Trainers Olaf Hillje wirkten insgesamt fitter und konnten noch ...
Am vergangenen Sonntag, den 3. September, bestritt das Team der 2. Herren ihr erstes Punktspiel in der neuen Saison. Mit einem Endstand von 31:9 für den TSV Ganderkesee und damit einer klaren Niederlage für die 2. Herren, offenbarten sich in dem Auswärtsspiel sehr deutlich Probleme und Schwierigkeiten, die es in den kommenden Trainingseinheiten zu bearbeiten gilt.
Nachdem der TSV von der ersten Minute an seine Überlegenheit in Spielzügen und Dynamik zeigte und auch ausbauen konnte, erzielte der VfL erst in der achten Minute das erste Tor (Niklas Fuhrken). Bis zur Halbzeit mussten bereits vier, teils wegen Meckern, äußerst unnötige Verwarnungen hingenommen werden, zudem spielte das Team des VfL ab Minute 20 das erste Mal für zwei Minuten ...
Die traditionelle Weihnachtsfeier der Handballabteilung findet ebenso traditionell am letzten Freitag im November, diesmal der 24., statt und überraschenderweise diesmal im Restaurant "Athen" - oder wie der gemeine Handballer sagt: "Bei Timosh". Los geht es gegen 19 Uhr. Es wird diesmal etwas zu essen geben und es darf auch schon verraten werden, dass eine Tombola geplant ist.
Eingeladen sind aktive und ehemalige Handballer, die mindestens das A-Jugend-Alter erreicht haben. Anmeldungen wie immer bei den Trainern oder der Abteilungsleitung.
Mit einer Woche Verzögerung startet die erste Herrenmannschaft des VfL Rastede in die Saison der Landesklasse Weser-Ems. Aufgrund von Verletzungen war die Auftaktpartie gegen FriPe verlegt worden.
Nun steht dem Team von Olaf Hillje am Samstag um 19 Uhr das Derby in Wiefelstede bevor. Grundsätzlich geht der VfL sicher als leichter Favorit ins Spiel. Jedoch konnte in der vergangenen Woche aus beruflichen und Verletzungsgründen nur eingeschränkt trainiert werden. Es muss sich also zeigen, ob die Verletzungen ausreichend auskuriert worden sind, denn mit halber Kraft war in Wiefelstede noch nie etwas holen.
Wiefelstede hat am vergangenen Wochenende beim 30:30 einen Punkt beim VfL Oldenburg liegen gelassen. Dabei war laut Trainer Beeger v.a ...
Nach einer ausgiebigen Vorbereitungsphase ist es nun soweit: Am kommenden Sonntag, den 3. September um 15 Uhr, bestreitet die 2. Herren ihr erstes (Auswärts-)Spiel der neuen Saison. Im Auftaktspiel geht es gegen den TSV Ganderkesee in der „Sporthalle am Steinacker“ in Ganderkesee.
In zwei Trainingsspielen gegen den TvdH Oldenburg IV und den HSG Wiefelstede II hatte das Team bereits die Gelegenheit, sich aufeinander einzustellen und eine Grundlage für die Spielsituation zu schaffen. Dass sich die Trainingseinheiten, die Anfang Juni dieses Jahres begonnen hatten, sich ausgezahlt haben, kann sich jetzt also unter Beweis stellen. Nach bisherigem Stand sind am Wochenende mindestens 15 Spieler spielbereit, sodass die Mannschaft in fast voller ...
Das Spiel der Rasteder 1. Herrenmannschaft am Samstag gegen die SG Friedrichsfehn/Petersfehn wird auf unseren Antrag hin verlegt. Wir bedanken uns bei FriPe für das Entgegenkommen und freuen uns auf das Spiel, das dann voraussichtlich am 11.11.17 stattfinden wird.
Nach der ersten Runde im HVN-Pokal in der Halle Feldbreite muss sich der VfL mit Verletzungssorgen beschäftigen.
Im ersten Spiel gegen Ligarivalen MTV Aurich knickte Stefan Bäcker bereits nach 30 Sekunden Spielzeit um und fiel für den Rest des Turniers aus. Als Janik Harms wenige Minuten später nach einer eigentlich harmlosen Aktion mit einer Platzwunde am Auge das Spielfeld verließ, war das Turnier für den VfL eigentlich gelaufen. Der MTV nutzte die kurzzeitige Unordnung im Rasteder Spie aus und setzt sich auf 7:4 ab. Zwar konnte der VfL noch einmal auf 11:12 verkürzen, leistete sich aber zu viele einfache Fehler, um das Spiel gewinnen zu können. Am Ende stand es 17:13 für Aurich.
Das Spiel gegen die HSG Emden begann vielversprechend ...