Nach dem grandiosen 24:2-Auftaktsieg musste die männliche D-Jugend beim Gastspiel in Oldenburg gegen den TvdH erfahren, dass es auch anders herum geht. Mit 0:27 verließen die tapfer kämpfenden Rasteder nach 40 Minuten das Spielfeld.
Gegen die körperlich überlegenen Gegner, die im Durchschnitt ein Jahr älter waren, hatten der VfL von Beginn an keine Chance. Sicherlich wäre zumindest ein eigenes Tor schön gewesen, doch verließ die Rasteder zunehmend das Selbstbewusstsein, so dass selbst gute Chancen nicht mit einem vernünftigen Wurf zum Abschluss gebracht werden konnten.
Da hilft nur engagiert weiter zu trainieren, um auch gegen körperlich überlegene Gegner den spielerischen Rückstand aufzuholen, um nicht noch einmal ohne Torerfolg das ...
Eine ganz starke Leistung hat die männliche D-Jugend zum Auftakt der Punktspielsaison gezeigt und den VfL Wildeshausen mit 24:2 besiegt. Unterstützt wurde die mJD von Femke und Lena - zwei Spielerinnen der weiblichen D-Jugend.
Seit mehr als einem Jahr hatte die Mannschaft kein Punktspiel - damals war es noch ein Turnier in der E-Jugend. Nun muss die Mannschaft als überwiegend jüngerer Jahrgang in der D-Jugend antreten und traf heute auf einen Gegner, dessen Spieler zum Teil erst kürzlich mit dem Handballspielen angefangen haben. So waren die Kräfteverhältnisse schnell geklärt, da die Rasteder nicht nur sehr konzentriert in der Abwehr einen Blick für ihren Gegenspieler hatten, sondern auch im Spiel nach vorn mit vielen sicheren Pässen ...
Nach dem lang ersehnten Trainingsstart am 23. Juni sind immer wieder vereinzelte Spieler der letztjährigen C-Jugend zu unserem Training dazugestoßen. Somit kann das Trainergespann um Oliver Weinmann und Finn-Niklas Carlens seit einiger Zeit auf einen wirklich breiten Kader zurückgreifen. Die Trainingsbeteiligung ist wirklich super, häufig sind sogar bis zu 18 Spieler beim zweimaligen wöchentlichen Training in der Halle. Durch den Zuwachs einiger Spieler die bereits letzte Saison in der C-Jugend gespielt haben, konnte in den bisherigen Trainingseinheiten bereits spielerisch und thematisch sehr gut gearbeitet werden. Als theoretische Elemente wurde bisher vor allem der Fokus auf die 1:5 Abwehrformation und einen strukturierten Angriff, mit ...
Für die Relegation zur B-Jugend-Landesliga hatten wir eine Mannschaft gemeldet, die aus Spielern der Jahrgänge 2004 und 2005 bestand. Natürlich kennen die Jungs sich, aber zusammen trainiert oder gespielt hatten sie vorab noch nicht. Die 2004er bilden seit Jahren mit dem Jahrgang 2003 eine „Stammmannschaft“ und wechseln deshalb immer ein Jahr früher in die nächst höhere Altersklasse, während die 2005er mit ihrer Stammmannschaft zusammen bleiben.
So wollten wir sehen, was mit diesem neu formierten Team möglich ist. „Wenn wir den Aufstieg schaffen, ist das schön. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter“, war die Devise. In einer Fünfer-Gruppe mit TuRa Marienhafe, HG Jever/Schortens, TuS Haren und TV Neerstedt wurde im Modus ...
Im ersten Saisonspiel war den Jungs der männlichen E-Jugend die Nervosität zu Beginn anzumerken. Ganz anders bei den Gastgebern aus Wiefelstede, die sofort energisch und ballsicher auf Torejagd gingen. So lagen die Wiefelsteder auch schnell mit fünf Toren in Führung - das bedeutet in der E-Jugend, dass die unterlegene Mannschaft einen Spieler mehr auf das Spielfeld schicken darf. Die Überzahl führte bei den Rastedern zu etwas mehr Sicherheit, so dass bis zur Halbzeit der Vorsprung nicht weiter anwuchs.
Nach dem Seitenwechsel ändert sich auch die Spielregeln: Statt 3+3 wurde nun "ganz normal" 6+1 gespielt. Da die Rasteder sehr diszipliniert nach jedem Ballverlust in die Abwehrarbeit übergingen, konnte der Vorsprung bis auf zwei Tore ...
Wir alle hoffen, dass wir bald endlich wieder Bälle durch die Halle werfen können. Damit unsere B-Jugend-Jungs das nicht gänzlich unkontrolliert machen, bieten wir interessierten Trainer*innen die Möglichkeit, das Team in der kommenden Saison zu trainieren und zu betreuen.
Wir werden sicher eine Mannschaft auf HRO-Ebene haben. Auch für die LL-Aufstiegsrelegation haben wir ein Team gemeldet. Ob bzw. wie das klappt, bleibt abzuwarten.
Es herrscht kein Personalmangel, zurzeit sind 16 Jungs im Kader. Der/die Trainer*in muss sich also keine Sorgen machen, dass er/sie mit nur 7 Leuten zum Spiel in der Halle steht.
Eine Trainer-Lizenz ist nicht grundsätzlich Voraussetzung, aber vorteilhaft. Bei Interesse eine Trainer-Lizenz zu erwerben ...
Beim Heimturnier am vergangenen Sonntag freuten sich die Jungs der männlichen E-Jugend über die zahlreichen Tore, die sie diesmal erzielen konnte. Knapp verpassten sie dabei gegen Edewecht einen Erfolg, das Spiel endete leistungsgerecht 8:8.
Aber auch in den anderen Spielen konnten die Jungs, unterstützt von Femke aus der weiblichen E-Jugend, starke Leistungen zeigen, mussten hin und wieder akzeptieren, dass die Gegner einfach etwas größer und älter waren.
Ein großer Lob geht wieder an die Schiedsrichter aus der Rasteder B-Jugend, die die Spiele sehr umsichtig und souverän leiteten und dabei den Jungs immer bei der Umsetzung des Regelwerks halfen.
Gelungen war der Vormittag auch dank einer Cafeteria, die von den Eltern organisiert ...
Die männliche E-Jugend tritt am kommenden Sonntag, 9. Februar, zum ersten Mal als reine Jungs-Mannschaft vor eigenem Publikum an. Seit Anfang des Jahres hat der VfL Rastede sowohl eine weibliche als auch eine männliche E-Jugendmannschaft gemeldet.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr und die Jungs freuen sich über zahlreiche interessierte Zuschauer, die unserem Nachwuchs anfeuern wollen. Insgesamt hat der VfL vier Spiele, das letzte wird um 13 Uhr angepfiffen. Außerdem sorgen die Eltern der Spieler für eine Cafeteria mit Kaffee, Tee, Kuchen, so dass einem gelungenen Vormittag in der neuen Halle Feldbreite nichts im Wege steht.
Ebenfalls im Einsatz: Die Schiedsrichter zu diesem Turnier kommen aus der Rasteder Jugend. Auch diese Leistung ...
Leuchtende Augen und großes Staunen
Von Kathrin Janout | „Wir begrüßen die D-Jugend-Handballerinnen vom VfL Rastede“, schallte es aus den Lautsprechern. Willkommen in der EWE-Arena! Hier saß unsere Mädchenmannschaft auf der Tribüne, bereit ein spannendes Handballspiel zwischen dem VfL Oldenburg und den Kurpfalz Bären aus Ketsch zu verfolgen. Gemeinsam mit ihrem Trainerteam und einigen Eltern war die Gruppe an diesem Sonntagnachmittag mit dem Zug nach Oldenburg gefahren, um einmal die Atmossphäre der 1. Bundesliga zu schnuppern. Die Freikarten für dieses Event hatte die Firma CEWE Color gesponsort und den zwölf Mädchen dadurch einen tollen Nachmittag ermöglicht. „Es war ein spannendes Match mit allem, was ein gutes Handballspiel braucht“ ...
Mit einer deftigen Niederlage startete die E-Jugend am heutigen Sonntag beim Turnier in Ofen gegen den Gastgeber. Neben vielen Gegentoren kamen wir selber auch kaum zum Abschluss und blieben ohne Torerfolg. Etwas enttäuscht verließen die Spieler nach 15 Minuten das Spielfeld. Doch die Mannschaft zeichnet wie auch schon bei den vergangenen Turnieren eine hohe Lernfähigkeit und Zielstrebigkeit aus.
Schon beim zweiten Spiel gegen die starken Elsflether begeisterten die Rasteder mit einer exquisiten Abwehrarbeit. Zwar fehlte uns erneut die Durchschlagskraft im Angriff, aber nach dem Spiel sah man euphorische VfL-Spieler, die selbst gemerkt hatten, wie stark sie spielen können.
Das bewiesen sie im dritten Spiel gegen Westerstede. Siebenmal ...
Nach der Vorrunde belegte die WJB den 3. Tabellenplatz und hat sich damit überraschend für die Regionsoberliga qualifiziert.
Überraschend deshalb, weil vom derzeitigen Kader nur unser Torwart und eine Feldspielerin altersmäßig in der B-Jugend spielen müssen. Alle anderen sind C-Jugendliche, zwei davon im ersten Jahrgang. Dies ist auch der Grund, weshalb Trainer, Eltern und besonders die Spielerinnen darüber nachgedacht haben, ob weitere 10 oder 12 Spiele gegen meistens körperlich weit überlegene Gegnerinnen sinnvoll sind. Teilweise sind die Gegenspielerinnen drei Jahre älter. Mit viel kämpferischen Einsatz und guter Technik konnten wir dies teilweise ausgleichen, aber einige Spielerinnen sind doch an ihre körperlichen Grenzen ...