Das war schon ein ziemlich gutes Handballspiel auf Landesliganiveau, was den Zuschauern auf den gemäß Hygienevorgaben gut gefüllten Rängen der Sporthalle Hahn-Lehmden geboten wurde.
Schiffdorf zeigte das erwartet schnelle, dynamische Spiel, aber unsere Abwehr mit einem starken David Albrecht im Tor hielt massiv dagegen und provozierte mit gutem Stellungsspiel Fehler im Schiffdorfer Angriff. Nach 20 Minuten lagen wir 9:7 in Führung. Fünf Minuten vor Halbzeit bei 10:10 kassieren wir eine Zweiminutenstrafe. Die Phase kostet unheimlich Kraft und wir lassen den TV mit 12:15-Vorsprung in die Pause gehen.
Zur zweiten Halbzeit haben wir Anwurf, leisten uns jedoch direkt einen einfachen Fehlpass und wenig später einen Fehlwurf, so dass Schiffdorf ...
Am Samstag, 30.10.21 kommt es um 16 Uhr zum Spiel der einzigen beiden Mannschaften ohne Minuspunkte in der Landesliga.
Der TV Schiffdorf spielte vor der Neueinteilung der Staffeln in der Landesliga Bremen. Die abgebrochene Saison 19/20 beendete das Team auf Rang drei und hätte noch Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga gehabt. In der Saison davor wurde der TV Zweiter und es fehlte nur ein Punkt zum Aufstieg.
Mit Joel Hoppe hat Schiffdorf den aktuell Führenden der Torschützenliste. Er erzielte 29 Treffer in vier Partien. Außerdem finden sich noch zwei weitere Spieler in den Top Ten.
Vier siegreiche Spiele, 139 geworfene Tore und eine Tordifferenz von +49 stehen für Schiffdorf zu Buche. Die Favoritenrolle müssen wir am Samstag also ...
Mit dem 24:23-Sieg gegen den Wilhelmshavener SSV ist uns ein perfekter Saisonstart mit 6:0 Punkten gelungen. Somit kommt es am kommenden Samstag zu einem echten Spitzenspiel gegen den TV Schiffdorf, die als einzige Mannschaft neben uns noch verlustpunktfrei sind.
Gegen den WSSV entwickelte sich das erwartet schwere Spiel. Unsere Abwehr stand gut, sodass der WSSV im gesamten Spiel kein Tor aus dem Rückraum erzielen konnte. Dafür gelangen immer wieder Anspiele an die beiden Kreisläufer, die dann zumeist sicher verwandelt wurden oder zu insgesamt 12 Siebenmetern für den WSSV führten.
Im Angriff agierten wir anfangs zu hektisch und suchten zu schnell den Abschluss. Nach 15 Minuten stand es nur 5:5, weil wir mehrere Gegenstöße verdaddelt ...
ENDLICH – unser erstes Heimspiel (wenn auch in der Zweigstelle Hahn-Lehmden) nach einer gefühlten Ewigkeit steht an. Am ursprünglichen Termin im September musste das Spiel abgeblasen werden, weil aufgrund eines Missverständnisses in der Ansetzung die Schiris nach kamen.
Für uns sollte das keinen Nachteil darstellen, fehlten doch am ursprünglichen Termin mit Andre und Carsten beide Linkshänder und auch TW David war aus privaten Gründen nicht vor Ort. Nach dreiwöchiger Spielpause geht es am Samstag für uns darum, sofort mit 100% ins Spielgeschehen zu finden. Der WSSV ist ein abwehr- und kampfstarkes Team mit einem soliden Torwart und Ruben Eden, der im Angriff als Torschütze und Vorbereiter glänzt. Wenn wir die ins Rollen kommen lassen ...
Es war kein handballerischer Leckerbissen, was beide Mannschaften den Zuschauern in der Sporthalle in Langen boten. Unsere Abwehr stand insgesamt sicher, so dass den Gastgebern immer wieder passives Spiel angezeigt wurde. Leider gerieten Bälle, die eigentlich schon gewonnen waren, wiederholt irgendwie in die Hände des Gegners. Hinzu kamen zu viele vergebene klare Torchancen. So konnten wir uns nach 10:6-Führung nicht deutlicher absetzen und gingen mit 12:10-Führung in die Halbzeit.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war zerfahren. Viele technische Fehler und Fehlwürfe auf beiden Seiten sorgten dafür, dass das Spiel ausgeglichen blieb und TV Langen sogar 14:13 in Führung gehen konnten. Eine Situation, die vor wenigen Jahren dafür gesorgt ...