Am Samstag, 9.11. sind wir um 18 Uhr zu Gast bei der HG Jever/Schortens (Halle Jahnstraße). Die HG belegt zurzeit Platz 12 mit 2:10 Punkten. Nach einigem Hin und Her bei der HG in den letzten Jahren mit dem Rückzug der ersten Mannschaft aus der Landesliga und dem Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Landesliga, die nun aber doch in der Regionsoberliga antreten muss, wird in Jever versucht wieder eine erfolgreiche Herrenmannschaft für die Landesliga zu formieren. Dazu konnten einige Neuzugänge aus Wilhelmshaven und der eigenen A-Jugend gewonnen werden.
Zuletzt musste Jever eine deutliche 26:46-Niederlage in Eicken hinnehmen. Die Friesländer brennen sicher auf Wiedergutmachung und werden alles reinlegen, um diese Schmach wettzumachen. Mut ...
Am kommenden Samstag wollen wir unsere Siegesserie fortsetzen. Um 16 Uhr spielen wir in heimischer Halle gegen die Damen vom TuS Augustfehn. Letzte Saison konnten wir beide Spiele für uns entscheiden, jedoch war es jedes Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Leicht wird es gegen diesen bissigen Gegner jedenfalls nicht. Deswegen hoffen wir, dass uns auch diesmal wieder viele Zuschauer lautstark unterstützen werden. Kommt vorbei!!!
Ratzfatz vor'n Latz
h
4:3 = 2 Punkte für die Frauen 2
Wer bei dieser Überschrift an eine bomben Abwehr unserer Mannschaft denkt, der war leider, oder auch zum Glück, am Samstag nicht in der Halle. Denn es handelt sich bei 14:3 nicht um das Endergebnis im Spiel der Frauen 2 gegen den Harpstedter TB sondern um die Anzahl der Spielerinnen die im Spielbericht eingetragen wurden. Folglich konnten die beiden Schiedsrichter die Partie nicht anpfeifen und die 2 Punkte gehen ohne Anstrengung auf unser Konto.
Gelohnt hat es sich aber dennoch, dass wir mit vollem Kader in der Halle erschienen sind. So konnten wir in aller Ruhe mit Manu Fotos in den neuen von Ihr gesponserten Aufwärmshirts machen. Einen Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Den Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Georgsmarienhütte einzuordnen ist schwer: glücklich, hart erarbeitet, abgezockt, … Vermutlich von allem ein bisschen. Auf jeden Fall stehen nach dem 35:33-Heimerfolg zwei weitere Punkte auf der Habenseite.
In der Anfangsphase hatten wir in der Abwehr keinen Zugriff. Jedes Tor beantworteten die Süd-Osnabrücker sofort mit einem Gegentor. Durch eine Abwehrumstellung nach 17 Minuten konnten wir uns von 10:10 auf eine 20:15-Halbzeitführung absetzen.
Aber der TVG kam gut vorbereitet aus der Pause. Nach einer Dreiviertelstunde erzielte der Gast den 26:26-Ausgleich. Beim 29:31 acht Minuten vor Schluss lag eine Heimniederlage im Bereich des Möglichen. Aber mit der Einwechslung von Daniel Zinkgraf gelang ...
Nach einer wirklich viel zu langen Spielpause trafen wir am Samstagnachmittag auf den VfL Oldenburg IV. Beim Aufwärmen konnte man schon die Vorfreude und das Kribbeln spüren, so waren wir ab der ersten Minute voll da. In der Abwehr standen wir kompakt, dank unserer Abwehrchefin Thea im Mittelblock war kaum ein Durchkommen und vorne spielten wir uns konsequent Torchancen raus. Bis zur 8. Minute konnte der Gegner mithalten, ab dann zogen wir Tor um Tor davon und gingen mit 16:7 Toren in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei versuchten die Oldenburgerinnen nun eine offensivere Abwehr, die vor allem Insa dankend annahm und sich mit starken Eins gegen Eins Aktionen durchsetzte. Durch die Bank weg haben alle Spielerinnen eine sehr starke Leistung ...
Am kommenden Samstag begrüßen wir euch in unserer zweiten Heimat in der Sporthalle Hahn-Lehmden. Dort haben wir schon tolle Spiele erlebt, wie zu Beginn dieses Jahres den Heimsieg gegen den Meister und verdienten Verbandsliga-Aufsteiger MTV Aurich.
Diesmal heißt es: das einzige ungeschlagene Team empfängt das einzige sieglose Team der Landesliga Weser-Ems. Dennoch müssen und wollen wir voller Respekt in die Partie gegen den Aufsteiger aus Georgsmarienhütte gehen. Die Mannschaft vom TVG hat im Derby gegen den Tabellendritten Bissendorf beim 31:31 ein Unentschieden erreicht und auch die bisherigen vier Niederlagen waren nicht niederschmetternd. Der TVG wird v.a. in den Heimspielen noch die nötigen Punkt sammeln.
Trainer Olaf Hillje war ...
Im torreichen Spiel gegen den Hundsmühler TV am 26. Oktober in heimischer Halle konnte die Rasteder dritte Herren den Ausrutscher gegen Ganderkesee wieder ausgleichen und mit 27:15 einen deutlichen Sieg erringen.
Die bereits vor dem Spiel hochmotivierten Rasteder traten mit voller Besetzung von insgesamt 16 Spielern und Mannschaftsverantwortlichen auf. Die Gegner aus Hundsmühlen kamen hingegen mit einem deutlich kleineren Kader von neun Spielern, was ihnen im Laufe des Spiels schließlich auch zum Verhängnis wurde.
Zu Beginn setzte sich die M3 zügig mit vier Toren ohne ein Gegentor vom Kontrahenten ab, diesen Vorsprung konnten sie auch nicht wieder aufholen. Die 5-1-Formation in der Rasteder Defensive konnte viele Passspiele mit dem ...
Nach einer langen Spielpause von über einem Monat trafen wir am Samstagmittag auswärts auf die Dritte Mannschaft des Tvdh Oldenburg. Motiviert und mit einer vollen Bank starteten wir gut ins Spiel und erspielten uns in der 4. Minute eine 3:0-Führung. Nach rund zwölf gespielten Minuten gleichten die Gegner aus Oldenburg dann erstmals mit 6:6 aus. Bis zum Halbzeitpfiff konnten wir uns aber mit einer gut stehenden Abwehr einen drei Tore Vorsprung erkämpfen.
Gut motiviert durch die Halbzeitansprache wollten wir auch in der zweiten Halbzeit unsere Führung weiter ausbauen. Leider kam es dann aber zu etlichen Fehlern in unserem Angriff, welche die Gegner sofort ausnutzen und in der 39. Minute erstmals in Führung gingen. In der ...
... könnten zu wenig sein, um ein Spiel zu gewinnen. Und lassen wir den Konjunktiv mal weg: Vier Tore sind zu wenig.
Das musste die zweite Herren am Sonntagnachmittag beim Heimspiel gegen die TSV Ganderkesee II erfahren. Das Spiel ging mit 14:19 verloren. Dabei war besonders die erste Halbzeit noch ganz ansehnlich und das Spiel beim Stand von 10:10 auch noch offen.
Auch nach dem Wechsel blieb die Begegnung durch die Abwehrreihen bestimmt und bis zum 13:13 zeichnete sich kein Sieger ab, dann aber fanden die Gäste zunehmend Löcher in der VfL-Deckung. Im Gegenzug schwächelten die Rasteder zunehmend im Angriff, fand keine Lücken in der TSV-Deckung und erspielte sich auch kaum Torchancen. So war der Gäste-Sieg auch nicht unverdient, nur das ...
Die weibliche und männliche E-Jugend hatte am heutigen Sonntag ihren ersten Auftritt vor eigenem Publikum. Möglicherweise waren die SpielerInnen deshalb etwas zu aufgeregt, denn im ersten Spiel konnten sie nicht das abrufen, wozu sie eigentlich im Stande sind. Das wurde allerdings schon beim zweiten Spiel besser, als das Team nicht nur fünf Tore erzielte und damit die zahlreichen Eltern begeisterte, sondern auch lange Zeit in Führung lagen. Erst kurz vor Schluss wechselten die Augustfehner ihre körperlich deutlich überlegenen Spieler ein und drehten so die Partie. Im dritten Spiel gegen eigentlich einen gleichstarken Gegner lief nicht so viel zusammen, dafür begeisterten die Rasteder noch einmal zum Abschluss. Gegen einen deutlich ...