Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ist unsere Erste Herren-Mannschaft von der Landesliga-Partie aus Bohmte zurückgekehrt. Trainer Olaf Hillje war vollauf zufrieden: „Die Jungs waren vom ersten Moment an fokussiert und haben genau das umgesetzt, was vorab besprochen wurde.“ Über Zwischenstände von 3:6 und 5:10 wurde eine 11:17-Halbzeitführung herausgespielt. Großen Anteil daran hatte Janik Harms mit 6 Treffern. Leider musste Harms zu Beginn der zweiten Halbzeit verletzt ausscheiden. Das tat dem Lauf aber keinen Abbruch. Torben Decker konnte in der zweiten Halbzeit sechsmal einnetzen. Bei 15:25 nach einer Dreiviertelstunde war erstmals ein 10-Tore-Vorsprung erspielt, der sogar zwischenzeitlich noch auf 12 Tore ausgenbaut werden konnte ...

Nach unserem überraschend guten Saisonstart sind wir mit 7:1 Punkten das einzige ungeschlagene Team in der Landesliga. Diesen Trend wollen wir natürlich fortsetzen, stehen aber vor einer unheimlich schwierigen Aufgabe am Samstag in Bohmte.

In der letzten Saison gab es mit 42:33 eine richtige Packung in Bohmte. Das spiegelt aber nicht den Spielverlauf wieder. Stefan Bäcker hatte von vornherein verletzt gefehlt, nach einer starken Anfangsphase mit vier Toren musste Lukas Wemken nach 15 Minuten ausscheiden und auch Ivo Warnecke, der ausgeholfen hatte, musste in der zweiten Halbzeit frühzeitig die Segel streichen. Acht Minuten vor Schluss stand es nur 35:33 für Bohmte. Unser Alles-oder-Nichts in der Schlussphase ist dann leider in die Hose ...

Liebe Mitglieder des Fördervereins,

wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung 2018/19 ein am:

Mittwoch, den 23. Oktober 2019, 20.00 Uhr, Geschäftsstelle des VfL Rastede, Schlossstraße, 26180 Rastede.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
  2. Jahresbericht und Kassenbericht des Vorstandes
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Vorstands
  5. Wahl des Vorstands
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. Festsetzung des Jahresmitgliedsbeitrages und der Pflichtspende
  8. (mögliche) Aufgabenfelder im Förderverein
  9. Sonstiges

Bitte ausreichend Zeit einplanen, da es Einiges abzuarbeiten gibt. 

Mit sportlichen Grüßen

Ronald Zange

Nach zwei erfolgreichen Spielen in der neuen Saison musste die M3 am vergangenen Sonntag, den 29. September einen Rückschlag im Spiel gegen den TSV Ganderkesee II hinnehmen.

Nur äußerst langsam kam die M3 am letzten Sonntag ins Spiel, wodurch sich der TSV Ganderkesee II nach 10 Minuten mit einem 1:6 absetzten konnte. Daraufhin kam die M3 jedoch wieder ihn fahrt und konnten ihr gut eingespieltes Tempospiel umsetzen, woraufhin sich die Tordifferenz in nur 5 Minuten von -5 Toren auf 0 Tore verringerte. Das Tempospiel wurde jedoch nicht lange aufrechtgehalten und im Standardangriff fehlte es an Druck und Durchsetzungsvermögen. Zwar stand die Defensive der Rasteder solide. Trotzdem ging es mit einem 9:10 für Ganderkesee in die ...

Am vergangenen Sonntag trafen wir nach einem spielfreien Wochenende auf den Aufsteiger Blexer TB/SVN.

Die Kabinenansprache war deutlich: Ordentlich zupacken in der Abwehr und mit Tempo nach vorn! Das gelang uns bis zur 7. Minute auch ganz gut. Wir lagen mit 6 zu 2 Toren vorn! Doch dann ließ das konsequente Zupacken nach und Blexen konnte das ein oder andere Mal ihr Spiel mit dem Anspiel an den Kreis durchsetzen. In der 14. Minute lagen wir das erste Mal 7 zu 8 hinten. Durch Fehler im Angriff und einer nicht mehr so konsequenten Abwehrleistung gingen wir mit 13 zu 17 in die Pause. Gut motiviert durch die Halbzeitansprache kamen wir aus der Pause wieder auf die Platte und kamen auf 18 zu 20 heran (36. Minute). Leider ließ die ...

Einen Punkt in Wilhelmshaven nimmt man immer gerne mit. Durch das 24:24 haben wir jetzt schon 25% der Auswärtspunkte der vergangenen Saison und bleiben in der Spitze der Landesliga-Tabelle.

Die Anfangsphase verlief vielversprechend. In der Abwehr war unser Team sehr aufmerksam, stand stabil und Hannes Lübkemann konnte gleich mehrere Würfe parieren (u.a. 2 Siebenmeter). Leider waren nach sieben Minuten schon alle drei gelben Karten gegen uns vergeben. Nach knapp 20 Minuten lagen wir 10:4 in Front. Dann ließ uns unsere Feinmotorik im Stich: so oft Kreis übertreten, abgestanden und Schrittfehler wie in kaum einem Spiel der vergangenen Saison brachte die Jadestädter in Ballbesitz, so dass sie durch einen 7:0-Lauf mit 11:10 in Führung gehen ...

Schon am späten Freitagabend treten wir beim WSSV in Wilhelmshaven (Nogatstraße) an. WHV hatte um die Spielverlegung gebeten.

In den letzten Partien war für uns in WHV nie etwas zu holen. Vielleicht gibt uns unser perfekter Start ja so viel Auftriebt, dass uns diesmal ein Punktgewinn gelingt. Wie immer gilt es, Justin Hermann in Griff zu kriegen, aber auch den Rest der Mannschaft ist stets torgefährlich.

Vor allem dürfen wir uns keine leichten Ballverluste im Angriff erlauben. Diese werden sofort mit schnelle Gegentoren vom WSSV bestraft. Sofern unsere Abwehr dann wieder aufmerksam und kompakt steht und mit der nötigen Leidenschaft in die Zweikämpfe geht, könnte vielleicht etwas Zählbares drin sein.

Anpfiff um 20:45 Uhr in der Halle ...

Nach unserem letzten Heimsieg mit 22:19 gegen HSG Hude/Falkenburg 3 am vergangenen Wochenende, fuhren wir hochmotiviert und mit Zuversicht zum TUS Ofen.
Mit tatkräftiger Unterstützung von Saskia Gerken und Lena Schmid aus der 1.Damen, war unser Kader gut besetzt. Das Spiel begann für uns anders als gedacht. Wir fanden anfangs nicht richtig ins Spiel, so das nach knappen drei Minuten die Spielerinnen des TUS Ofens mit 3:0 und nach der 13. Minuten mit 8:2 Toren vorne lagen. Langsam fingen wir an uns ein wenig zusammeln und konnten uns bis zur 26.Minute auf 10:9 nähern, durch Tore von Saskia Gerken, Lena Schmid, Lea Teske und Sabrina Meyer.
In den letzten 4. Minuten lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf rennen ...

Das erste Heimspiel der M3 vom VfL Rastede war wohl das emotionalste in dieser Saison. Es war der SVE Wiefelstede 2 zu Gast. Schon vor Spielbeginn war die Spannung groß zwischen den Mannschaften. Somit war es für Trainer T. Rüthemann wichtig, die Stimmung und die Motivation der M3 von Anfang an anzuheizen. Der Sieg mit 4 Toren Vorsprung hat gezeigt, dass die M3 den Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen hat, um in der neuen Liga mitzuhalten.
 
Angefangen wurde das Spiel mit der im letzten Spiel schon bewährten 5-1-Formation. Auch in diesem Spiel war es definitiv die richtige Entscheidung, da somit die Anspiele zum Kreis nahezu komplett unterbunden werden konnten. In den ersten fünf Minuten des Spiels gab es hitzige Diskussion zwischen ...

Seit Saisonbeginn bin ich der neue Trainer der WJB und bin einer der "Überraschten". Von den 14 Spielerinnen könnten noch 11 in der C-Jugend spielen, aber weil 3 Mädchen dann keine Mannschaft gehabt hätten und weil die Mädchen einen sehr engen Zusammenhalt haben, haben sie beschlossen gemeinsam in der B-Jugend zu spielen. Alle waren sich bewusst, dass es wahrscheinlich wenig zu gewinnen gibt, weil alleine die körperliche Überlegenheit zu groß sein würde.
Dann hatten wir das erste Punktspiel in Augustfehn standen tatsächlich einer physisch überlegenen Mannschaft gegenüber. Allerdings zeigte sich, das unsere Spielerinnen technisch den Gegnerinnen deutlich überlegen waren und zusammen mit einer ...

Dass uns der perfekte Start mit 6:0 Punkten gelingt und wir damit nach drei Spieltagen von der Tabellenspitze grüßen können, war vor Saisonbeginn sicher nicht zu erwarten. Umso mehr können wir das nun genießen. Gleichzeitig müssen wir aber realistisch bleiben. Es kommen noch richtig schwere Auswärtsspiele auf uns zu und nichts anderes als der Klassenerhalt in dieser ausgeglichenen Liga bleibt unser Saisonziel.

Trotz des tollen Wetters kamen gut 150 Zuschauer am Sonntagnachmittag in unsere Halle Feldbreite. Einen Abpraller nach einem Lattenkracher von Janik Harms konnte der pfeilschnelle Levin Zare zur 1:0-Führung der HSG Nordhorn II nutzen. Es sollte die einzige Führung der Grafschafter im gesamten Spiel bleiben. Über 9:5 bauten wir ...