Wie nach unserem Vorbericht den meisten, die ihn gelesen hatten, schon klar war, hatten wir für das Spiel heute in Dinklage keine spielfähige Mannschaft. Der Anfrage auf Spielverlegung konnte der TV Dinklage nicht nachkommen. Die Durchführungsbestimmungen machten es nötig, dass wir mit einigen Spielern nach Dinklage fahren, um Geldstrafen möglichst aus dem Weg zu gehen. So bleiben die zwei Punkte in Dinklage. Bei den angereisten Schiedsrichtern, dem Dinklager Cafeteria-Team und den konkurrierenden Mannschaften möchten wir uns entschuldigen – eine andere Lösung wäre uns auch lieber gewesen.
Aber „die Wahrheit liegt auf dem Platz“ – nicht bei Facebook.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von folgendem Facebook-Eintrag der 1. Herrenmannschaft ...
Wie schon am letzten Wochenende abzusehen war, stehen uns nicht genügend einsatzfähige Spieler für das Spiel in Dinklage zur Verfügung, denn die Personalsituation hat sich unter der Woche nicht verbessert. Unsere zweite Mannschaft (M3) spielt zeitgleich, so dass wir aus deren Kader nicht auffüllen können.
Bereits am vergangenen Sonntag hatten wir wegen einer Spielverlegung in Dinklage angefragt. Der Bitte nach Spielverlegung konnte der TV Dinklage leider nicht nachkommen. Die vorgesehenen Reservetermine des HVN in den Osterferien liegen zugegebenermaßen unglücklich. Aber auch der Vorschlag, das Spiel zur Trainingszeit unter Woche in Dinklage stattfinden zu lassen, wurde nicht angenommen, weil zu viele Dinklager Spieler so weit entfernt ...
Am späten Sonntagnachmittag traten wir auswärts gegen die Damen des TSG Hatten Sandkrug an. Trotz des Fehlens unserer torgefährlichen Nina auf der rechtsaußen Position war das Ziel ganz klar: 2 Punkte!
F2: Punktgewinn in Hude eher enttäuschend
Von vornherein war klar, dass die Partie bei Tabellenführer Eickener SpVg eine Herkulesaufgabe werden würde. Stefan Bäcker, Philipp Fuhrken, Daniel Zinkgraf und Finn Meinen konnten gar nicht eingesetzt werden. Torben Decker und Lukas Wemken waren angeschlagen und hatten die Woche über nicht trainiert. Damit fehlten alle etatmäßigen zentralen Abwehrspieler und Linksaußen. Zum Glück war Andre Bogdanow dabei und übernahm die Rolle des Abwehrchefs hervorragend. Auf Linksaußen sprang Alex Gerdes auf ungewohnter Position ein, nachdem sich herausgestellt hatte, dass Torben noch nicht wieder fit genug für das Spiel war.
Beim 5:1 nach nur sechs Minuten sah es so aus, als würden wir überrannt werden. Als wir uns dann an das Spielgerät gewöhnt ...
Mit den nächsten drei Partien steht für uns die wohl schwierigste Phase der Saison an. Zunächst geht es am kommenden Samstag zu Tabellenführer Eickener SpVg, anschließend nach Dinklage und Nordhorn.
Zunächst an dieser Stelle noch einmal ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön an die Eickener dafür, dass sie zu Saisonbeginn das Heimspielrecht getauscht haben, damit unser Team geschlossen beim Ellernfest antreten konnte.
„Wenn wir aus den drei Begegnungen irgendwie zwei Punkte mit nach Hause bringen, können wir schon einigermaßen zufrieden sein“, meint Trainer Olaf Hillje. Dass das mehr als Zweckpessimismus ist, wird mit Blick auf die Personalsituation deutlich. Gleich fünf Spieler sind verletzt, angeschlagen oder anderweitig ...
Die Vorzeichen standen gut: Trotz einer intensiven Geburtstagsfeier am Samstagabend konnte die M3 am Sonntagfrüh mit viel Motivation und Siegeswillen auftreten. Zu Gast war der TSV Großenkneten – ein schlagbarer, aber ernstzunehmender Gegner.
Hier gibt es weitere Fotos klick!
Der Rasteder Handball-Tag war ein voller Erfolg. Gleich acht Mannschaften spielten am Sonntag ab 10h in beiden Hallen an der Feldbreite. Das sorgte für eine gut gefüllte Tribüne über den ganzen Tag und kuschelige Nähe auf den Sitzplätzen während des M1-Spiels.
Vor etwa 250 Zuschauern entwickelte sich eine enge Partie zwischen unserer ersten Herren und dem FC Schüttorf. Von 8:8 nach einer guten Viertelstunde konnte sich das Team von Trainer Olaf Hillje auf 11:8 absetzen. Die Grafschafter ließen aber nicht locker und verkürzten auf 12:11. Halbzeit 15:12.
Der Beginn der zweiten Hälfte verlief mehr als holprig. Gleich dreimal wurden im Angriff falsche Sperren abgepfiffen und bis zur 40. Minute kassierten wir vier Zweiminutenstrafen. Unsere ...