Es war kein handballerischer Leckerbissen, was beide Mannschaften den Zuschauern in der Sporthalle in Langen boten. Unsere Abwehr stand insgesamt sicher, so dass den Gastgebern immer wieder passives Spiel angezeigt wurde. Leider gerieten Bälle, die eigentlich schon gewonnen waren, wiederholt irgendwie in die Hände des Gegners. Hinzu kamen zu viele vergebene klare Torchancen. So konnten wir uns nach 10:6-Führung nicht deutlicher absetzen und gingen mit 12:10-Führung in die Halbzeit.

Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war zerfahren. Viele technische Fehler und Fehlwürfe auf beiden Seiten sorgten dafür, dass das Spiel ausgeglichen blieb und TV Langen sogar 14:13 in Führung gehen konnten. Eine Situation, die vor wenigen Jahren dafür gesorgt ...

F2: Gute Leistung in Halbzeit zwei wird belohnt

Am zweiten Spieltag ging es für uns zum TSV Großenkneten. Für uns war von Beginn an klar dass wir uns die zwei Punkte hart umkämpfen müssen.

Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das Spiel war von Beginn an relativ ausgeglichen und beide Teams zeigten eine gute Abwehr- und Angriffssituationen.

Wir konnten zwischenzeitlich mit 2:5 davon ziehen. Das hat uns Mut zu mehr gegeben.

Die Gastgeberinnen haben leider sofort gemerkt dass da mehr kommen muss und haben in Minute 14 dann den Ausgleichstreffer zum 5:5 gemacht. Wir haben nicht aufgegeben und sind erneut mit 2 Toren in Führung gegangen. In letzter Sekunde hat Großenkneten zum Halbzeitpfiff den Ausgleichstreffer zum 9:9 ...

Nachdem unser erstes Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Wilhelmshaven leider ausfallen musste, sind wir am Samstag nördlich von Bremerhaven beim TV Langen zu Gast. Langen hat bis vor kurzem noch eine Klasse höher in der Verbandsliga gespielt. Die abgebrochene Saison 19/20 beendete das Team im unteren Mittelfeld der Landesliga Bremen und am ersten Spieltag dieser Saison gab es eine deutliche Klatsche beim Wilhelmshavener SSV. Einmal war Langen zu Gast beim Residenz-Cup, aber ansonsten gehört die Mannschaft zu den neuen unbekannten Teams nach der neuen Staffeleinteilung.

Für uns ist der TV Langen also ein Überraschungspaket. Wir wissen nicht, ob dort am ersten Spieltag evtl. einige Leistungsträger gefehlt haben. Somit ist die ...

Nach dem lang ersehnten Trainingsstart am 23. Juni sind immer wieder vereinzelte Spieler der letztjährigen C-Jugend zu unserem Training dazugestoßen. Somit kann das Trainergespann um Oliver Weinmann und Finn-Niklas Carlens seit einiger Zeit auf einen wirklich breiten Kader zurückgreifen. Die Trainingsbeteiligung ist wirklich super, häufig sind sogar bis zu 18 Spieler beim zweimaligen wöchentlichen Training in der Halle. Durch den Zuwachs einiger Spieler die bereits letzte Saison in der C-Jugend gespielt haben, konnte in den bisherigen Trainingseinheiten bereits spielerisch und thematisch sehr gut gearbeitet werden. Als theoretische Elemente wurde bisher vor allem der Fokus auf die 1:5 Abwehrformation und einen strukturierten Angriff, mit ...

Leider gab es wohl Probleme bei der Schiedsrichteransetzung, so dass wir zwar mit gut gefüllter Tribüne aber leider ohne Schiris in der Halle standen. Das war einerseits schade, weil sich alle auf das erste Heimspiel gefreut hatten und heiß waren. Andererseits fehlten uns neben Torwart David und Luis und Phil im Rückraum mit Andre und Carsten auch beide Linkshänder.

Jetzt muss zügig ein Nachholtermin gefunden werden, der dann natürlich sofort hier veröffentlich wird.

Wegen einer Veranstaltung im Schlosspark werden die Parkplätze rund um unsere Halle Feldbreite vermutlich knapp. Wenn es geht, kommt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ansonsten solltet ihr etwas Zeit für die Parkplatzsuche einplanen.

Alternative Parkmöglichkeiten gibt es eventuell noch hier:

- Kindergarten Feldbreite

- Wilhelmstraße/Ecke Schlossstraße

- Busstreifen Wilhelmstraße (Verkehrsschilder beachten)

- am Bahnhof

An das letzte Spiel gegen den WSSV am 15.02.20 erinnern wir uns gerne. Nach einem Traumstart mit einem 17:2-Lauf, der so nicht zu erwarten war, konnten wir einen klaren 43:26-Sieg einfahren.

Am Samstag (25.09.21, 16:00h Halle Feldbreite) müssen wir uns darauf einstellen, dass die Wilhelmshavener Wiedergutmachung wollen und voll motiviert ins Spiel gehen. Der 34:16-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den TV Langen hat die Jadestädter zum Tabellenführer nach dem ersten Spieltag gemacht und ihnen sicherlich zusätzlichen Auftrieb gegeben. Zu uns kommt eine gestandene Landesliga-Mannschaft, und wir können uns darauf einstellen, dass in der Abwehr kräftig zugepackt wird.

Aber das haben wir auch schon letzten Samstag in Schortens erlebt und ...

Zunächst einige Sätze zu den (hoffentlich) zahlreichen Zuschauern am Wochenende. Alle Spiele finden in der vorderen Halle statt mit dem Eingang für Zuschauer über die Stufen. Beim Betreten der Halle muss ein MNB (OP oder FFP2) getragen werden. Gemäß Verfügung des Landkreises Ammerland ist für Zuschauer die 3GGG Regel aufgehoben, aber alle Zuschauer müssen sich entweder über die Luca-App oder durch Eintragen in eine Zuschauerliste registrieren. Nach Erreichen des Sitzplatzes kann der Mund-Nasenschutz abgelegt werden. Dann darf zugeschaut und angefeuert werden!

Sportler benutzen den Sportlereingang rechts der Halle. Für sie gelten die Vorgaben des HVN.

Am Samstag gibt es drei sehr interessante und brisante Spiele zu sehen.

Um 14 Uhr  ...

F2: ENDLICH wieder Handball. Saisonstart mit einem Heimspiel

Am Samstag hieß es für uns, endlich wieder Handball. Es ging für uns los mit einem Heimspiel gegen die SG SV F-fehn./Tus P-fehn III. Wir waren motiviert und wollten unbedingt unser erstes Heimspiel der Saison gewinnen.

Ab Minute 1 waren wir hellwach und standen in der Abwehr gut. Unser Angriff war geordnet und wir haben wenig Fehler gemacht.

Das Spiel war relativ ausgeglichen. Bis Minute 20 konnten wir unseren Gegner gut beschäftigen, leider brach unser Spiel dann ein.

Bei einem Spielstand von 6:7 hat unser Trainer dann die erste Auszeit genommen. Es lief alles nicht so wie geplant, wir waren nicht aufmerksam und haben viele Fehler im Angriff gemacht. Leider überrannten uns ...

Am Ende stand ein 24:25-Auswärtssieg für uns im Spielbericht (leider nicht auf der Anzeigentafel, weil es keine gab), was knapper aussieht, als der Spielverlauf tatsächlich war.

Mit einem 3:0-Lauf legten wir einen super Start hin und konnten den Vorsprung auf 13:8 zur Halbzeit ausbauen. Die Partie war wie erwartet körperbetont, aber nie unfair und wir ließen uns davon nicht aus unserem Rhythmus bringen.

Nach der Pause erhöhten wir unseren Vorsprung auf 17:10. Dann wurden wir zu unkonzentriert im Abschluss und waren im Defensivverhalten nicht mehr konsequent genug. Die HG konnte auf 16:19 verkürzen. Bei 21:17-Führung können wir mit zwei Siebenmetern eigentlich den Sack zumachen, aber scheitern am guten Keeper der HG.

Viereinhalb Minuten ...

Am kommenden Samstag, 18.09.21 um 18:00h startet für uns endlich wieder die Punktspielrunde. Wir sind zu Gast bei der HG Jever/Schortens, die in der abgebrochenen Saison 2019/20 zwar nur den letzten Tabellenplatz belegte, im Spiel gegen uns aber die Punkte zu Hause behalten konnten. Lustigerweise ist es im Prinzip die Fortsetzung der abgebrochenen Saison: unser Heimspiel gegen Jever war die erste coronabedingte Spielabsage 2020.

Wir haben eine anständige Vorbereitung mit intensiven Trainingseinheiten abgeliefert. Dennoch ist schwer einzuschätzen, wie wir im Vergleich zu den anderen Mannschaften in unserer Liga stehen. Unser Kader ist breit und insgesamt recht ausgeglichen aufgestellt. So sollten wir auch einige Ausfälle gleich am ersten ...