Im ersten Saisonspiel war den Jungs der männlichen E-Jugend die Nervosität zu Beginn anzumerken. Ganz anders bei den Gastgebern aus Wiefelstede, die sofort energisch und ballsicher auf Torejagd gingen. So lagen die Wiefelsteder auch schnell mit fünf Toren in Führung - das bedeutet in der E-Jugend, dass die unterlegene Mannschaft einen Spieler mehr auf das Spielfeld schicken darf. Die Überzahl führte bei den Rastedern zu etwas mehr Sicherheit, so dass bis zur Halbzeit der Vorsprung nicht weiter anwuchs.

Nach dem Seitenwechsel ändert sich auch die Spielregeln: Statt 3+3 wurde nun "ganz normal" 6+1 gespielt. Da die Rasteder sehr diszipliniert nach jedem Ballverlust in die Abwehrarbeit übergingen, konnte der Vorsprung bis auf zwei Tore ...

Wir freuen uns euch wieder in unserer Halle begrüßen zu können und bitten darum, dass ihr euch an folgende Regeln haltet:

  1. Für beide Hallen ist der Zutritt über den Eingang ganz rechts zwischen Halle und Geschäftsstelle.
  2. Bitte Hände beim Betreten und Verlassen der Halle desinfizieren. (Spender im Eingangsbereich).
  3. Alle tragen einen MNS bis zum Betreten der Spielfläche.
  4. Der Aufenthalt in der Halle sollte möglichst kurz gehalten werden, d.h. zügiges Verlassen der Spielfläche nach Spielende, Duschen etc. kurz halten, andere "Rituale" bitte ausserhalb der Halle  stattfinden lassen. Dies ist auch notwendig, weil teilweise mehrere Spiele nacheinander stattfinden. Deshalb bitte auch die zugewiesene Kabine benutzen!

Mit sportlichem ...

Es geht wieder los - nach der coronabedingten Pause finden bald wieder Pflichtspiele statt. Das erste Spiel findet am 17.09. um 19 Uhr im Rahmen der Relegation für die Landesliga MJB statt. 

Das ist sehr erfreulich, aber wir müssen und wollen weiter vorsichtig bleiben. Zuschauer sind bei den Spielen erlaubt, aber sie müssen einige Regeln beachten:

  1. Zuschauer tragen einen MNS beim Betreten und Verlassen der Halle bis zum Sitzplatz
  2. Die erste Sitzreihe vor dem Spielfeld ist gesperrt.
  3. Jeder Zuschauer muß sich registrieren. Rechts auf der Menüleiste findet ihr ein Formular, das ihr bitte ausdruckt und ausgefüllt beim Betreten der Halle abgibt. Wer dies nicht nutzt findet im Eingangsbereich der Halle Formulare.
  4. Wir bitten ...

Der für das Wochenende 22./23.8.2020 geplante Rasteder Residenz-Cup kann, wie es sich die meisten vermutlich schon gedacht haben, leider nicht stattfinden.

Selbst wenn die Lockerungen in Bezug auf Corona so weit gehen würden, dass ein Turnier in dem Umfang erlaubt wäre, ist ungewiss, wie schnell die Gemeinde auf geänderte gesetzliche Vorgaben reagieren kann.

Zum aktuellen Zeitpunkt – fünf Wochen vor dem Turnier – steht die Halle an dem Wochenende nicht für eine solche Veranstaltung zur Verfügung. Daher bleibt nichts anderes übrig, als den Rasteder Residenz-Cup 2020 für den vorgesehenen Termin abzusagen.

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Vielleicht gelingt es doch noch, den Rasteder Residenz-Cup 2020 an einem anderen Termin ...

Da es keine Absteiger in der vergangenen Saison gab, hatten wir schon befürchtet, dass unsere Landesliga in der kommenden Saison auf bis zu 16 Mannschaften anwachsen könnte – ein Mammutprogramm mit 30 Spielen stand im Raum. Nun hat der HVN aber die 77 Landesligamannschaften auf sieben neu zusammengestellte Landesligen mit jeweils 11 Teams verteilt.

Unsere M1 spielt in der Landesliga Nord-West. Wir können mit der Zusammenstellung sehr zufrieden sein. Der gesamte Osnabrücker Raum und das Emsland fallen als Gegner weg. Dafür geht es mehr in Richtung Bremen und Bremerhaven.

Mit Marienhafe, Wilhelmshavener SSV und HG Jever/Schortens sind nur drei Teams aus der alten Landesliga wieder dabei. Die standen zwar eher im Tabellenkeller, haben uns ...

Schon früh in der Saison stand fest, dass unser Torwart Denis Jürgens das Team nach dieser Saison aus privaten Gründen verlassen würde. Dass es keinen würdigen Rahmen für eine Verabschiedung gab, ist sehr schade, denn Denis hat seit Jahren eine starke Bindung zum Team. Schließlich hat er schon in der Jugend mit einem großen Teil der Mannschaft in Rastede gespielt. Wir wünschen dir, Denis, ALLES GUTE an deinem neuen Wohnort und viel Spaß in deinem neuen Team!

Die Lücke, die Denis hinterlassen hat, musste natürlich adäquat gefüllt werden. Umso mehr freuen wir uns, dass das nun mehr als gelungen ist. Mit David Albrecht kommt ein echter Hochkaräter, der zusammen mit Hannes Lübkemann in der kommenden Saison unser Tor hüten wird.

David ...

Seit kurzem steht fest: auch das Trainerteam der M1 ist durch einen starken Zugang verstärkt worden. Mit Sascha Arzenscheg steht ab sofort ein B-Lizenz-Inhaber an der Seite von Ron Zange und gemeinsam werden sie versuchen, die erfolgreiche Arbeit von Olaf Hillje fortzusetzen.

Sascha kam vor gut 20 Jahren studienbedingt aus Ritterhude nach Oldenburg. Auf der Suche nach einem sympathischen Verein wurde er bei unserem VfL Rastede fündig und spielte mehrere Jahre mit der damaligen M1 in der Weser-Ems-Liga.

Anschließend hatte sich Saschas Lebensinhalt mehr in Richtung Familie, Arbeit in Aurich und Handball bei den „Alten Herren“ verlagert. Seit einiger Zeit ist er nun aber wie Ron in Rastede tätig.

Abteilungsleiter Heiko Brötje: „Sascha ...

Nach dem Abbruch der Handballsaison wegen der Pandemie hat der HVN die offiziellen Abschlusstabellen veröffentlicht. Vom VfL Rastede haben 14 Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen.

Hier ein Überblick über das Abschneiden Mannschaften:

Auch wenn wir noch nicht wieder in die Halle dürfen, endlich nicht mehr allein joggen!

In welchem Trainingsstadium wir uns gerade befinden, weiß vermutlich niemand ganz genau. Aber ist auch egal, ob Vorbereitung oder lockeres Saison-Auslaufenlassen - Hauptsache wieder Bewegung mit der Mannschaft und ein bisschen dummes Zeug quatschen. ;-)

 

Eigentlich wäre jetzt Anpfiff zum letzten Heimspiel der Saison 19/20 gegen den TuS Bramsche. Die Halle wäre voll, die Stimmung überragend wegen der starken Saisonleistung, keine der beiden Mannschaften hätte Abstiegssorgen und alle würden sich auf einen netten Saisonausklang freuen.

In einer guten Stunde könnten wir uns bei unserer Physio Anke, unserem Zeitnehmerteam Finn-Niklas, Lara und Noah, sowie dem Cafeteria-Team rund um Margrit mit donnerndem Applaus bedanken.

Dann käme der wohl schwierigste Teil des Abends: wir müssten Denis in Richtung neue Heimat Cloppenburg und Niklas verabschieden und angemessene Worte zum Abschied für Olaf finden, die seiner Leistung als Trainer gerecht werden. Fünf starke Jahre, die das Team in der ...

Nach dem Abbruch der Handballsaison durch den HVN beendet unsere M1 die Saison in der Landesliga als Tabellenfünfter. Das ist die beste Platzierung einer VfL-Mannschaft in den vergangenen 20 Jahren. Damit bleibt unsere M1 die beste Herrenmannschaft im Ammerland.

Nachdem ursprünglich der Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben war, begann die Saison am Ellernfest-Wochenende mit einem knappen 24:23-Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten und jetzigen Meister Eickener SpVg überaus vielversprechend. In der heimischen Halle Feldbreite konnten dann auch weiterhin alle Spiele gewonnen werden. Auch wenn es im Lauf der Saison auswärts sieben Niederlagen gab, war doch ein Auswärts-Aufwärtstrend im Vergleich zur vorigen Saison zu erkennen. Insbesondere ...