Nach der Niederlage in Eicken ist der VfL wieder auf einem Abstiegsplatz zurückgefallen.Obwohl die Mannschaft auf die offensive Spielweise der Gastgeber vorbereitet war, fanden die Spieler zunächst keine Einstellung dazu. Dies führte insgesamt zu acht direkten Ballverlusten und einer Verunsicherung im Angriffsspiel. In der Abwehr agierte der VfL ebenfalls zu passiv und lag zur Halbzeit mit 10:17 in Rückstand.

Positiv ist wieder einmal festzuhalten, dass die Mannschaft weiterkämpfte und sich besser auf den Gegner einstellen konnte. Mit deutlicher aggressiverer Abwehrarbeit kam jetzt auch der VfL zu einfachen Ballgewinnen und konnte den Rückstand noch etwas verkürzen, ohne allerdings eine realistische Siegchance zu haben - diese wurde in ...

Wir bieten unseren Fans die Gelegenheit am Samstag, 14. Februar, mit der ersten Männermannschaft zum Auswärtsspiel gegen den Eickener SpvG kostenlos mitzufahren. Der Bus fährt um 14:30 Uhr von der Halle Feldbreite ab.

Die Eickener SpVg praktiziert die offensivste und unkonventionellste Abwehrvariante in der Landesliga und zwingt die Gegner dabei oft in 1:1 Situationen.  Die Gefahr von Ballverlusten ist sehr hoch und erfordert viel Laufarbeit von allen Angriffsspielern. Da Eicken dieses System über 60 Minuten durchzieht, muss jeder Gegner bis zum Ende Laufbereitschaft zeigen und hochkonzentriert bleiben. Im Hinspiel führte der VfL zur Halbzeit mit 10:8 und verlor am Ende doch mit 3 Toren, weil es zu viele Ballverluste bei Einzelaktionen gab.

Es wird darauf ankommen, dass die Spieler in schwierigen Situationen die Ruhe bewahren und mit spielerischen Mitteln Lösungen finden. Wenn sich dann die Spieler ohne Ball gut bewegen, ergeben sich große Räume ...

Am 1. März findet ab 19 Uhr im Sportforum der nächste Stammtisch statt. Dieser ist für alle Trainerinnen, Trainer und Abteilungsleitung verbindlich - Gäste sind willkommen!

Hauptthemen:

  • Mannschaftsmeldung nächste Saison (Mannschaftslisten mitbringen!)
  • Vorbereitung der Veranstaltung "Tag der Handballjugend im VfL" im April

Heimvorteil genutzt: Der VfL Rastede hat sich für die deutliche Hinspielniederlage gegen den TuS Bramsche revanchiert. In der Halle Feldbreite gab es am Samstag einen 35:33 (16:17)-Sieg. Damit gelang erneut der Sprung auf den zwölften Platz der Landesliga.

Gegen die auswärtsschwachen Bramscher startete der VfL fast schon gewohnt holprig. Über 1:3 und 4:8 lag Rastede schnell hinten. Erst nachdem Trainer Heiko Brötje nach einer knappen Viertelstunde die Abwehr umstellte und Jan Thie das Kommando im Mittelblock übernahm, riss der VfL das Spiel an sich. Mit vier Toren in Folge sorgte Philipp Fuhrken für den Ausgleich (8:8), direkt danach erhöhte André Bogdanow für die 9:8-Führung.

Ab dann wogte das Spiel hin und her, zur Halbzeit hatten die ...

Nach zwei Auswärtsspielen in Folge kämpft der VfL Rastede an diesem Samstag (16 Uhr) wieder in eigener Halle um wichtige Punkte in der Landesliga. Mit dem TuS Bramsche ist der Tabellensechste zu Gast, der am Wochenende gleich zweimal ran muss: Nach dem Spiel im Ammerland ist am Sonntag die TS Hoykenkamp zu Gast in Bramsche.

Da die Mannschaft von VfL-Trainer Heiko Brötje das Hinspiel mit 25:31 verlor, ist die Favoritenrolle vor der Partie klar verteilt. Doch die Niederlage in Bramsche fiel deutlicher aus, als der Spielverlauf war. Ohnehin ist das Team aus dem Landkreis Osnabrück in fremden Hallen bei weitem nicht so erfolgreich wie daheim. Sechs der insgesamt sieben Siege holte Bramsche zuhause. Der einzige Auswärtserfolg datiert vom ...

Zwei Jahren gab es keinen Minhandball in Rastede, weil für Sonja Hinrichs, die viele Jahre als Übungsleiterin tätig war, keine Nachfolgerin oder Nachfolger gefunden wurde
Jetzt geht es aber wieder los: Für Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren bieten Sabrina Meyer und Sonja Ohm ab dem Dienstag, 3. Februar, wieder Minihandball an. Die Trainingszeit ist immer dienstags von 16 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle Feldbreite, Hallenteil 4.
Sabrina und Sonja sind selbst erfahrene Handballerinnen. Außerdem sind sie zweifache Mütter und bringen somit Erfahrung im Handball und im Umgang mit Kindern mit. Damit ist ein Anfang gemacht und die beiden Jungtrainerinnen werden diese Gruppe behutsam aufbauen. Interessierte Eltern können mit ihren Kindern ...

Der VfL Rastede hat am Wochenende im Kampf um den Klassenerhalt einen herben Dämpfer erhalten. Beim TV Cloppenburg II verlor der Aufsteiger deutlich mit 24:32 (11:15) und rutschte wieder auf den vorletzten Platz der Landesliga. "Cloppenburg war heute einfach besser", sagte VfL-Trainer Heiko Brötje seinen Spielern nach der Partie. Statt des erhofften Anschlusses an das Mittelfeld der Tabelle, wurde seine Mannschaft wieder von der TSG Hatten-Sandkrug überholt, die überraschend gegen Aufstiegskandidaten FC Schüttorf gewann (28:22).

Das Spiel in Cloppenburg hatte wenig mit dem Hinrundensieg des VfL gemein, die Gastgeben begannen hellwach. Nach zehn Minuten waren bereits 16 Tore gefallen, die TVC Reserve führte 10:6. Danach endete zwar ...

Nur eine Woche nach dem letzten Spiel der Hinserie startet der VfL Rastede in die Rückrunde der Landesliga. Genau wie am vergangenen Wochenende trifft der Aufsteiger in fremder Halle auf eine Oberliga-Reserve. Am Sonnabend geht es zum TV Cloppenburg II.

Der TVC steht mit einem Punkt Vorsprung vor dem VfL auf Platz elf, einen Rang vor den Gästen, die mit dem 27:26-Sieg gegen die TSG Hatten-Sandkrug II den Sprung aus der Abstiegszone geschafft haben. Doch auch Cloppenburg hat am letzten Hinrunden-Spieltag Selbstvertrauen getankt. Gegen den Wilhelmshavener HV II gab es einen Überraschungserfolg (25:23).

Wenn Rastede den ungefährdeten 23:19-Sieg zum Landesliga-Auftakt wiederholen kann, schließt die Mannschaft von Trainer Heiko-Brötje zum ...

Ganz wichtiger Sieg im Abstiegskampf: Der VfL Rastede hat mit einem hart umkämpften 27:26 (13:15)-Auswärtserfolg bei der TSG Hatten-Sabdkrug II vorerst den Sprung aus dem Tabellenkeller der Landesliga geschafft. Dabei musste der VfL bis zum Schluss zittern, ehe Ronald Zange mit der Schlusssirene den doppelten Punktgewinn festhielt.

Dabei sah es zunächst nicht nach einem Sieg des VfL aus. Der nach der Niederlage gegen die HSG Wilhelmshaven unter Druck stehende Aufsteiger fand nur schwer ins Spiel und lag bereits 2:7 zurück. Erst mit einer offensiveren 5:1-Abwehr kamen die Gäste besser ins Spiel und kämpften sich heran. Bis zur Halbzeit hatte der VfL den Rückstand auf 13:15 verkürzt.

Nach Wiederanpfiff entwickelte sich ein enges Spiel, bei ...

Nach der Heimniederlage gegen die HSG Wilhelmshaven hat der VfL Rastede am kommenden Samstag die nächste Chance, die Abstiegsplätze zu verlassen. Um 17.30 Uhr trifft der Aufsteiger zum Abschluss der Hinrunde  auf die TSG Hatten-Sandkrug. Schon vor dem Start ins neue Handball-Jahr hatte VfL-Trainer Heiko Brötje die beiden ersten Spiele in 2015 als "bereits entscheidend" bezeichnet.

Die Oberliga-Reserve steht punktgleich mit dem VfL auf Rang zwölf der Tabelle – dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Mit einem Sieg würde Rastede den Konkurrenten hinter sich lassen und gleichzeitig den Tabellenletzten Neuenburg/Bockhorn distanzieren, der zwar zwei Punkte weniger als der VfL auf dem Konto hat, aber auch ein Spiel weniger bestreiten musste ...