Am Sonntag mussten wir gegen Ganderkesee 2 antreten. Nicht ganz einfach, da wir die Mannschaft überhaupt nicht kannten. Ganderkesee 2 hatte zuvor noch kein Spiel absolviert. Außer Neele waren bei uns alle an Bord. Leider war Celina gesundheitlich etwas angeschlagen, was man dann auch im Spiel bemerkte.
Nichtsdestotrotz sind wir hoch motiviert ans Werk gegangen und gingen nach einer Minute mit 1:0 in Führung. Nach einigen Fehlwürfen lagen wir aber dann schnell in der 15. Minute mit 3:5 hinten. 17. Minute 5:5, 23. Minute 7:7, 24. Minute 8:8, erst dann konnten wir uns etwas absetzen und gingen mit 12:8 in die Pause.
Nach der Pause sind wir nicht mehr richtig in die Spur gekommen und machten somit das Spiel unnötig spannend, 55. Minute ...
Mit etwas gemischten Gefühlen reisten die Ammerländer in die Wesermarsch, hatte man sich in den vergangenen Spielzeiten auch einige Niederlagen hier abgeholt.
Ähnlich begann es auch in diesem Spiel. Vor allem im Angriff taten sich die Rasteder schwer und schafften es nicht, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Die Hausherren verteidigten robust und routiniert. Der VfL suchte oft zu schnell den Abschluss, sodass die Nordenhamer bis zur 15. Minute einen 9:6-Vorsprung herausarbeiten konnten.
Doch dann besannen sich die Mannen um Kapitän Stefan Bäcker auf ihre Stärken – nach einer Umstellung in der Abwehr fand man immer besser ins Spiel. Tor um Tor wurde aufgeholt und zur Halbzeit lag man knapp mit 13:12 in Front.
In der zweiten Hälfte ...
Nach dem eher „unschönen“ Saisonauftakt und dem ernüchterndem Ergebnis gegen den VfL Oldenburg konnten wir unser erstes Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Elsfleth erfolgreich absolvieren.
Vor dem Spiel war wieder einmal unser Trainer Willy gefordert, um alle Mann an Bord zu bekommen. So konnte dieses Mal Renke für die wichtige Mitte Position gewonnen werden. Aber auch hinter den fraglichen Alex, Felix, Bo, Julian und Keno konnte man wieder ein Ausrufezeichen setzen. Zu aller Überraschung stand zum Treffpunkt auch Budde nach verletzungsbedingter Pause wieder zur Verfügung. So konnten bzw. mussten wir uns sogar den Luxus erlauben den im letzten Spiel starken A-Jugendlichen Lukas aussetzen zu lassen.
Zum Spielbeginn lagen wir ...
Der VfL Rastede war dem Gegner aus Holthusen in allen Belangen überlegen. Die Abwehr stand im Mittelblock kompakt, sodass den Ostfriesen keine Kreisanspiele gelingen konnten und auch auf den Halb- und Außenpositionen wurde aufmerksam verteidigt.
Bereits beim Zwischenstand von 11:6 konnte der VfL zeigen, dass heute nur das Heimteam das Feld als Sieger verlassen konnte. Im Angriff kamen die Rasteder durch Kombinationen immer wieder zu sehenswerten Treffern, aber auch im Eins-gegen-Eins waren die Gäste chancenlos.Mit lang gespielten Angriffen sorgten die Gäste dafür, dass es zur Halbzeit nur 17:7 stand.
Die Gastgeber ruhten sich aber keinesfalls auf dem 10-Tore-Vorsprung aus, sondern spielten zur Freude der gut 100 Zuschauer ...
Der TuS Holthusen ist ein Stehaufmännchen und taucht auch nach Abstiegen immer wieder inder Weser-Ems-Liga auf. Diesmal hat die Mannschaft einen guten Start mit dem überraschenden Sieg beim Landesligaabsteiger HSG Neuenburg/Bockhorn hingelegt. Dies sollte Warnung genug für den VfL sein.
Der VfL mußte bei der Niederlage gegen die HSG Emden feststellen, dass er gegen kampfstarke Mannschaften noch mehr dagegen halten muss. Der TuS Holthusen hatte spielfrei und hat sich das Spiel der Rasteder in Emden angesehen und wird seine Lehren daraus gezogen haben. Der VfL muß in den nächsten Wochen auf Philipp Fuhrken aufgrund einer Knieverletzung verzichten, sollte aber bei einer konzentrierten Leistung in der Lage sein, den Aufsteiger zu ...
HSG Altes Amt Friesoythe – VfL Rastede 1
19:21 (Halbzeit: 10:11)
In Friesoythe begegneten sich in der ersten Hälfte zwei Teams auf nahezu gleichem Niveau. Der Überraschungssieger vom letzten Wochenende, die HSG Altes Amt Friesoythe sollte uns heute läuferisch und kämpferisch einiges abverlangen, so hatten wir es zumindest erwartet. Von Beginn an zeigten die Friesoyther Mädels, dass sie zwar gewillt waren, uns heute eine deutliche Niederlage beizubringen, aber so ihre Probleme mit unserer sehr gut funktionierenden Abwehr hatten. Die Führung im Spiel wechselte sich immer wieder ab. Nach dem zwischenzeitlichen 5:5 in der 14. Minute hatten wir das Tempospiel des Gegners im Griff und konnten uns erstmals mit zwei Toren absetzen. Der HSG ...
Zweites Spiel, zweiter Sieg! Hört sich gut an, der 15:10-Erfolg gegen den Wardenburger TB war aber ein hartes Stück Arbeit.
Im Angriff lief fast gar nichts. Wir haben uns so schwer getan, uns im Angriff durchzusetzen. Klare Torchancen wurden nicht genutzt. Bei den Siebenmetern hätten wir auch von drei Metern werfen können und immer noch nicht getroffen. Viele technische Fehler im Angriff. Eine Spielerin von Wardenburg haben wir einfach nicht unter Kontrolle bekommen, obwohl wir wussten, dass sie die Spielmacherin bei Wardenburg ist. So lagen wir nach 12 Minuten mit 2:4 hinten.
Dann lief es etwas besser und wir konnten in der 17. Minute zum 4:4 ausgleichen. Das „etwas besser“ hielt allerdings nicht ganz lange an. In der 24. Minute ging ...
Von Beginn an entwickelte sich das erwartete Kampfspiel in Emden, das wenig spielerische Höhepunkte hatte, aber durch den Spielverlauf sehr abwechslungsreich war. Nachdem der VfL einige Minuten brauchte um sich auf die Spielweise der HSG einzustellen (5:8), nahmen die Spieler den Kampf an und konnten bis zur Halbzeit 13:12 in Führung gehen. Leider verletzte sich unser torgefährlicher Linksaußen Philipp Fuhrken nach wenigen Minuten ohne Gegnereinwirkung am Knie so schwer, dass er nicht mehr eingesetzt werden konnte. Dies sollte sich zum Ende des Spiels noch gravierend auswirken.
Mit viel Einsatz und einem überragenden Janik Harms konnte der VfL die Führung bis zur 50. Spielminute verteidigen (20:19). Dann erhielt Carsten Bäcker einen ...
Im ersten Turnier des Jahres spielte unsere E-Jugend beim Oldenburger TB und traf auch auf die Mannschaften der SG Friedrichsfehn/Petersfehn, TSG Westerstede und VfL Edewecht. Zwei Spiele wurden deutlich gewonnen und zwei knapp verloren - aber viel wichtiger war, dass das Zusammenspiel viel besser klappte als in der letzten Saison. Es gab viel weniger technische Fehler und alle Spieler zeigten viel Einsatz und Disziplin. Dies registrierten sowohl die Spieler als auch die anwesenden Eltern und so fuhren wir alle zufrieden nach Hause.