In der Regionsoberliga kam es am Sonntagabend zum Ammerland-Derby der Frauen. Der VfL Rastede 1 mit Trainer Detlef Teubner gewann am Ende knapp mit 23:21 gegen den SVE Wiefelstede 1. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Kein Team konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen und den Wiefelstederinnen fehlte das Wurfglück. Zur Halbzeit stand es 12:11 für Rastede.
Bis zur 50. Minute zeigten sich beide Mannschaften vor 100 Zuschauern gleich stark, bis das Team von Olaf Oltmanns durch unnötige taktische und technische Fehler mit 18:21 in Rückstand geriet. Dieser Vorsprung konnte nicht mehr aufgeholt werden. Treffsicher mit zehn Toren war Hanne Göden.
Der VfL Rastede rutscht mit 11:9 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz hoch und der ...
Schön ist anders.....! Am Sonntag spielten wir beim SV Brake. Der Start begann schon damit, dass die Schiedsrichter aus Ofenerdiek nicht angetreten sind. So mussten wir uns auf einen Schiedsrichter aus Brake einigen, der alleine eine sehr gute Leistung abgeliefert hat. Wir sind sehr verhalten gestartet und leisteten uns am Anfang schon sehr viele Fehlwürfe und brachten Brake immer wieder ins Spiel. Ein Absetzten von mehr als drei Toren, 3:6 und 5:8, war nicht drin. Mit 8:10 gingen wir in die Kabine.
Die zweite Halbzeit fing besser an und wir konnten uns gleich mit vier Toren absetzten. Anschließend kam es wieder zu kleinen Unaufmerksamkeiten auch in der Abwehr, was Brake sofort bestrafte. Brake kam wieder auf zeitweise ein Tor 12:13 ran ...
Der VfL zeigte von der 1. Minute, dass er sich gegen den Tabellenführer viel vorgenommen hatte. Diesmal liess sich die Mannschaft auch durch Rückstände nicht verunsichern und und konnte einen 6:8 und 10:12 Rückstand bis zur Halbzeit in ein 15:15 umdrehen. Bereits in der 1. Halbzeit zeigte sich, dass das aus personeller Not geborene Experiment mit Kai Voss auf der Rückraummitte Position gut aufging. Er strahlte viel Torgefahr aus und setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene.
In der 2. Halbzeit überzeugte auch die Abwehrarbeit und Torhüter Denis Jürgens lief zu großer Form auf. Der VfL konnte sich auf 25:22 absetzen und die Gäste verzettelten sich immer mehr in Einzelaktionen. Der VfL wurde immer sicherer und mit viel ...
Nach 4 Niederlagen am Stück ist der VfL auf den 7.Tabellenplatz abgerutscht und strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen. Jetzt erwartet der VfL den Tabellenführer TvdH 2, der mit oberligaerfahrenen Routiniers und ehrgeizigen Talenten nicht zufällig auf dem 1. Tabellenplatz steht. Die Rasteder können ohne Druck ins Spiel gehen und vielleicht mal wieder ihr Potential über 60 Minuten zeigen. Auch in den letzten Spielen war der VfL nicht chancenlos, hatte aber immer wieder schwache Phasen im Spiel, die dann vom Gegner ausgenutzt wurden. Gegen den Tabellenführer hat die Mannschaft nichts zu verlieren und will mit einer engagierten Leistung zeigen, dass sie mit einem guten Gefühl in die nächsten Spiele gehen kann.
Am Samstagnachmittag, 19. Dezember, fand das erste Weihnachtsturnier der Handballabteilung des VfL Rastede statt. Den Anfang machten die Jugendmannschaften von den Minis bis zur B-Jugend. Dabei wurden die Teams wild durcheinander gemischt, so dass jede der vier Mannschaften einige jüngere und einige ältere Spielerinnen und Spieler hatte. Die Jüngeren packte sofort der Ehrgeiz und sie konnten den „Großen“ mal beweisen, wie gut sie schon spielen und was für Hammer-Würfe sie loslassen können. Natürlich achteten die „Großen“ darauf, dass das Motto „miteinander spielen“ im Vordergrund stand und das Gewinnen nur zweitrangig war.
In den Spielpausen konnten die Kinder mit Getränken und Berlinern, die der Handball-Förderverein zur Verfügung ...
Der VfL hatte sich vorgenommen mit intensiver Abwehrarbeit und strukturiertem Angriffsspiel wieder Sicherheit zu gewinnen. Dank eines starken Denis Jürgens im Tor und einem klug Regie führenden Stefan Bäcker verlief die erste Halbzeit ausgeglichen. Bis zum 10:10 in der 25. Minute konnte sich kein Team absetzen und auch bei einem Halbzeitstand von 11:13 für die SG sah alles nach einem knappen Spielausgang aus.
Die Pause schien den Rastedern überhaupt nicht gut bekommen zu sein, denn in den ersten zehn Minuten blieben sie bei 15 Angriffsversuchen ohne Tor! Die SG nutzte die Verunsicherung und kam hauptsächlich mit Einzelaktionen zu einfachen Toren und setzte sich auf 11:17 ab. danach fing sich der VfL wieder, konnte aber den Rückstand ...
Vier Seniorenmannschaften und zwei Jugendmannschaften spielen am Sonntag in den Sporthallen Feldbreite.
In der Sporthalle Alt spielt um 11:00 die M3 gegen den SV Ofenerdiek. Um 13 Uhr spielt die Regionsoberligamannschaft der Frauen gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg 2. Danach spielt um 15 Uhr die M1 im Derby gegen die SG Friedrichsfehn/Petersfehn und zum Abschluß spielt die M2 in der Regionsoberliga ebenfalls ein Derby gegen den TuS Augustfehn.
Parallel finden in der Sporthalle neu zwei Spiel statt: um 12 Uhr spielt die MJD gegen den SVE Wiefelstede und um 17 Uhr die WJB gegen den SV Ofenerdiek.
Nach drei Niederlagen in Folge wartet auf den VfL mit der SG Friedrichsfehn/Petersfehn der nächste schwere Gegner. Am letzten Wochenende verlor die SG nur knapp gegen den Tabellenführer TvdH 2 und zeigte die beste Saisonleistung.
Der VfL ist in einer Formkrise und muß insbesondere seine Abwehrarbeit wieder stabilisieren. Einen Favoriten gibt es auch in diesem Derby nicht und es ist wieder ein knapper Spielausgang zu erwarten - diesmal hoffentlich mit einem guten Ende für den VfL. Anpfiff ist diesmal am Sonntag um 15 Uhr in der Sporthalle Feldbreite.
Am Sonntag, 13. Dezember, mussten wir gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Grübbenbühren/Bookholzberg 3 antreten. Die erste Halbzeit lief sehr verhalten. Man merkte den VfL Frauen die Nervosität stark an. So gerieten wir gleich mit 0:2 in Rückstand. Die ersten Würfe setzten wir gleich gegen den Pfosten oder die Latte. Schließlich konnten wir zum 2:2 ausgleichen. So ging es in der ersten Hälfte ständig hin und her. Keiner konnte sich richtig absetzen. Zur Halbzeit stand es dann 8:8.
In der zweiten Halbzeit wollten wir dann endlich die Nervosität ablegen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Grübbenbühren war in Ballbesitz und wir wollten zu Anfang nicht gleich in Rückstand geraten. Durch eine starke Abwehrleistung zwangen wir ...
Beide Mannschaften agierten zu Beginn sehr nervös und machten viele technische Fehler. Der VfL bekam seine Nerven schneller in den Griff und konnte die Fehler der Gastgeber zu einfachen Toren nutzen. So führte der VfL kurz vor der Halbzeit mit 19:12 und beim Halbzeitpfiff mit 19:14.
Wiefelstede erhöhte nach dem Wechsel den Einsatz und wurde immer sicherer im Paßspiel. Der VfL verlor dagegen mit zunehmender Spieldauer die Sicherheit und scheiterte immer wieder am starken Torhüter der Wiefelsteder. Die SVE konnte ausgleichen und danach konnte sich keine Mannschaft mehr absetzen. 24 Sekunden vor Schluß bekam der VfL einen Siebenmeter zugesprochen, der aber vom Torwartdes SVE gehalten wurde und so stand am Ende eine unnötige Niederlage im ...
Am Sonntag den 13.12.2015 trat die weibliche Jugend B gegen die Mädels von der HSG Blexen TB/SVN an. Bisher fehlte den Rastederinnen die Möglichkeit, sich mal kurz auf der Bank auszuruhen. Amelie Rabe konnte nach langer Verletzungspause wieder mitspielen. Auch Carlotta Jahn spielte ihr erstes Spiel beim VfL Rastede. So konnte der VfL heute mit fast voller Besetzung von 10 Leuten beweisen, dass ein Sieg gegen jede Mannschaft der Spielklasse möglich ist.
Schnell stand es 6:2 für den VfL Rastede. Ein erstes Time out vom überraschen Tabellenführer unterbrach den Lauf der Rastederinnen.
So nutzen die Gäste das doch relativ unsichere Ballspiel der Rastederinnen und glichen zum 6:6 aus. Weitere Tempogegenstöße der HSG brachte den Gästen einen ...