Auch zwei Tage nach dem Spiel ist es schwierig, einen einigermaßen sachlichen Bericht zu schreiben. Wer Genaueres erfahren möchte, soll sich bei den mitgereisten Rasteder Zuschauern erkundigen, die dann netterweise doch in der Halle bleiben durften. Für Außenstehende bot sich beste Samstagabendunterhaltung.
Zum Spiel:
Die Rasteder Siegesserie konnte leider nicht fortgesetzt werden. Mit einer guten Abwehrleistung, die nur 22 Gegentreffer (davon sieben 7m) zuließ, wäre unter gewohnten Umständen vermutlich mehr drin gewesen. Die ungewohnt niedrige Halle erschwerte aber lange Pässe für die erste Welle. Hinzu kam, dass die VfLer mit dem extrem verharzten Ball (die gastgebende HSG weigerte sich, dem VfL Harz zur Verfügung zu stellen) keine ...
Die HSG Wilhelmshaven 2 kämpft gegen den Abstieg und hat fast alle Punkte bisher in eigener Halle geholt. Der VfL hat nach sechs Siegen in Folge aber genug Selbstbewusstsein, um auch auswärts zu punkten. Allerdings muß diesmal mit viel mehr Widerstand gerechnet werden als in den letzten Spielen. Deshalb sollte die Mannschaft konzentriert ins Spiel gehen und vor allem in der Abwehr gut stehen. Der kleine Kader war in dieser Woche beim Training durch Erkrankungen nochmal geschmälert, aber Trainer Olaf Hillje hofft am Wochenende mindestens acht gesunde Feldspieler ins Spiel schicken zu können.
Am vergangenen Wochenende gewann die weibliche Jugend B mit 23:17 im Spiel gegen den Elsflether TB.
Zu Anfang konnten sich die Rastederinnen schnell mit 5:1 absetzten. In der 15. Spielminuten kassierten gleich zwei Spielerinnen vom VfL eine 2 Minutenstrafe. Elsfleth konnte sich bis zur Pause auf ein 8:7 herankämpfen.
Kurz nach der Pause hieß es noch einmal 10:10. Ab da stimmte die Absprache der rasteder Abwehr, Elsfleth fand vorerst kaum noch Möglichkeiten zum Tor zu kommen. Durch einige Tempogegenstöße konnten die Rastederinnen sich weiter absetzen. So wurde das letzte Spiel der Saison verdient gewonnen.
Tor Anne Bohmann, Eileen Schwalbe, Laura Hauken, Malin Schwarting (1), Saskia Gerken (16), Johanna zur Horst (3), Carlotta Jahn (3) ...
Am Sonntag hatten wir den TvdH Oldenburg 2 zu Gast. Da der TvdH den Tabellenzweiten aus Grübbenbühren geschlagen hatte, war der Respekt gegenüber dem TvdH sehr groß. Sehr nervös begann dann auch die Partie. Nach dem 3:3 gerieten wir dann zweimal in Rückstand 3:4 und 4:5. Nach zirka 10 Minuten legten wir dann den Respekt ab und konzentrierten uns auf unser Spiel. Nach dem 6:6 konnten wir uns dann Tor um Tor absetzen und führten zur Halbzeit schon klar mit 14:7.
In der zweiten Hälfte wollten wir da weiter machen wo wir aufgehört hatten. Die Abwehr stand sehr stabil. Drei Tore konnten die Gäste vom TvdH noch erzielen, dann war Schluss. Am Ende stand dann ein klarer 23:10 Sieg auf den Zettel. Jetzt haben wir eine Woche Spielfrei ...
Zum zweiten Mal nacheinander erzielte der VfL 40 Tor und zeigte über 60 Minuten eine abgekärte Leistung . Dabei versuchte Rastede in der ersten Halbzeit das Spiel zu kontrollieren und legte viel Wert auf die Abwehrarbeit. Diesmal stand überwiegend Marco Ideus im Tor und zeigte eine starke Leistung. Bis zum 11:10 konnte sich keine Mannschaft absetzen, dann nutzte der VfL erste Unkonzentriertheiten der HSG um bis zur Halbzeit auf 17:13 zu erhöhen.
In der 2. Halbzeit erhöhte der VfL das Tempo und die junge Gästemannschaft bekam ab der 45. Minute konditionelle Probleme. Rastede versuchte auch weiter spielerisch zum Erfolg zu kommen und suchte immer wieder den besser positionierten Mitspieler. Nach dem 33:23 nach 48 Minuten brach die HSG ...
Das Spiel am Sonntag gegen BTB stand unter einem besonderen " Stern ". Es fehlten zum Spiel sieben Jungs, krankheitsbedingt, durch Verletzungen; es nimmt in dieser bisherigen Saison einfach kein Ende.
Die Folge eine sehr deutliche 45:19 Niederlage, ok wir müssen damit umgehen, wenn man bedenkt, dass sich die paar Rasteder Jungs noch gut verkauft haben. Die ersten 10 Minuten gestalteten wir für uns, der BTB kam mit unserer Spielweise überhaupt nicht zurecht. Dann aber brachen wir leider nach und nach ein. WIR haben aber trotzdem bis zum Ende alles gegeben. Das Erfreuliche, Kampfgeist bis zum Ende, im gesamten Spiel gab es auf beide Seiten keine Zeitstrafen.
Fazit: trotz dieser " Klatsche " werden wir uns nicht aufgeben und weiter um ...
Auch die weibliche Jugend B hat ihr letztes Saisonspiel. Zu Gast ist heute der Elsflether TB.
Das letzte Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende wurde in Wiefelstede mit 19:11 verloren.
Nach einer ersten Halbzeit mit fast keinen Toren (5:3) war eigentlich noch nichts verloren. Das sah in der zweiten Hälfte dann etwas anderes aus. Trotz vieler guten Ansätze wurden doch viel zu viele Fehler gemacht, so dass Wiefelstede einige Tempogegenstöße laufen konnte. Somit setzten sich die Wiefelstederinnen deutlich ab und holte sich den Sieg in diesem Nachbarschaftsderby.
Heute dagegen heißt es wieder alles geben!
Ein Auswärtssieg im Hinspiel in Elsfleth lässt auch heute auf einen Sieg hoffen.
Der VfL hat die letzten 5 Spiele deutlich gewonnen und will mit einem weiteren Erfolg den 4.Tabellenplatz verteidigen. In der knappen personellen Situation sind die Spieler zusammengerückt und zeigen seit Wochen gute Leistungen. Auch die HSG Blexen/Nordenham hat personelle Probleme, ist aber im sicheren Mittelfeld angesiedelt.
Wenn die Spieler wie in den letzten Spielen auftreten und die Gäste nicht unterschätzen sollte der 6. Sieg in Folge eingefahren werden.
Wie so oft hatten wir auch gegen Westerstede eine gute und eine schlechte Halbzeit. Die erste Halbzeit begann eigentlich ganz gut. Schnelle lange Pässe brachten uns gleich mit 1:4 in Führung. Wie vom Teufel geritten, schlichen sich nach und nach Fehler ein. Plötzlich kamen die Pässe nicht mehr an und wenn doch, wurden sie nicht gefangen. So machten wir das Spiel unnötig spannend. Westerstede kam immer besser dadurch ins Spiel, glich ständig wieder aus und gingen sogar einmal in Führung 9:8. Zur Halbzeit konnten wir gerade noch ein 11:12 rausspielen.
In der zweiten Hälfte hatten wir uns dann fest vorgenommen, die Kräfteverhältnisse wieder gerade zu rücken. So starteten wir ein kleines Schützenfest und setzten uns mit 11:22 ab. Durch das ...
Am letzten Sonntag gab es eine 30:27 Niederlage gegen den VfL Bad Zwischenahn. Die Voraussetzungen vorm Spiel waren mal wieder schlecht. Denn unser Abo in dieser Saison auf Krankheit und verletzte Spieler hielt auch hier an. Diesmal hat es unsere jungen Wilden erwischt.
Aber nichts destotrotz verkauften wir uns ganz gut. Die Jungs kämpften bis zum Ende und wir versuchten alles Mögliche, um zum Erfolg zu kommen. Die Personaldecke war leider zu dünn.
Leider hatte das Spiel einen bitteren Beigeschmack durch die Schiedsrichter vom Hundmühler TV; bekanntlich ist Hundsmühlen derzeit Tabellenvorletzter in der Liga.
Wir hoffen für das nächste Spiel gegen den BTB Oldenburg am kommenden Sonntag auf einen kompletten ...
Beide Mannschaften hatten nur einen kleinen Spielerkader zur Verfügung, aber der VfL zog sein Konzept über 60 Minuten durch zeigte eine erfreulich konzentrierte Leistung. Die Gastgeber konnten aus dem Rückraum keinen Druck aufbauen und waren immer wieder auf Einzelaktionen angewiesen. So führte der VfL nach 15 Minuten mit 3:10 und zur Halbzeit mit 8:19. Alle Spieler waren bei den Toren beteiligt und am Ende des Spiels verliessen den TuS auch die Kräfte, so dass der VfL locker über13:31 zum klaren 18:42 Erfolg kam. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, aber die Art und Weise der Einstellung der Rasteder Spieler zeigt, dass sie weiter an ihre Chance im Aufstiegskampf glauben.
Spieler und Tore: Jürgens und Zange (n.e.) im Tor, Harms 8 ...