Der VfL zeigte gegen den Tabellenführer eine gute Leistung, war aber nicht konstant genug, um einen Sieg einfahren zu können. In den entscheidenden Momenten zeigte die HSG ihre Qualitäten und profitierte dabei besonders von der höherklassigen Erfahrung einiger Spieler. Zunächst bekam der VfL den Mittelspieler der HSG nicht in den Griff und lag mit 6:9 in Rückstand. Nach einer Auszeit und einer Umstellung der Abwehr kämpfte sich der VfL heran und ging kurz vor der Halbzeit mit 13:12 in Führung. Dann kassierte man eine unnötige 2-Minuten-Strafe und die HSG ging mit einer 15:13 Führung in die Kabine.
Direkt nach der Halbzeit nutzt Delmenhorst technische Fehler des VfL clever aus und baute die Führung auf 6 Tore aus (14:20). Der VfL ...
Endlich ist der VfL wieder personell besser aufgestellt, denn die gesperrten Carsten Bäcker und Lukas Sklorz können wieder auflaufen und einige der bei den letzten Spielen erkrankten bzw. beruflich verhinderten Spieler werden diesmal dabei sein. Dies wird gegen den Tabellenführer auch nötig sein, denn die HSG versucht immer das Tempo hochzuhalten und schaltet schnell von Abwehr auf Angriff um und nutzt auch die "Schnelle Mitte" als taktisches Mittel. Der VfL hat zwar im Moment durch die unglücklichen Umstände den Anschluß an die Tabellenspitze etwas verloren, will aber zeigen, das in guter Besetzung gegen jedes Team der Weser-Ems-Liga eine Siegchance besteht.
Am Samstag stand das schwere Auswärtsspiel beim Dauerrivalen aus Friesland an – dabei mussten die Ammerländer, nach den letzten beiden eher unglücklich bestrittenen Begegnungen, gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr nervös und unkonzentriert mit zu schnellen und unvorbereiteten Abschlüssen. Die Gastgeber fingen sich schneller und nach rund sechs Minuten konnten die Zuschauer die ersten Tore ihrer Mannschaft registrieren. Doch nach ungefähr 10 Minuten stieg auch die junge Rasteder Mannschaft in das Spiel ein. Gestützt auf eine starke Abwehr mit dem sicheren Marco Ideus im Tor konnte die Partie innerhalb weniger Minuten mit schnellem Spiel und sicheren Kombinationen gedreht werden. Beim Stand von ...
Noch immer muß der VfL auf einen gesperrten Spieler verzichten und die Einsatbereitschaft einiger andere Spieler wird sich erst im Laufe der Woche herausstellen. Trotzdem oder gerade deshalb zeigt die Mannschaft einen großen Zusammenhalt und will in Neuenburg unbedingt punkten. Die einheimische HSG steht im Abstiegskampf und setzt vor allem auf ihre Heimstärke.
Der VfL geht motiviert in das letzte Drittel der Saison und die "unglückliche" Entwicklung der letzten Spiele beenden.
Am vergangenen Sonntag reisten wir fast ausschließlich nur mit Yongstern nach Delmenhorst zum Auswärtsspiel.
Die sehr junge Truppe (Durchschnittsalter 20 Jahre) spielte zur Überraschung Aller eine gute erste Halbzeit gegen die HSG Delmenhorst III. Über eine gute Abwehrleistung und starken Torhüterleistungen kam nur ein 10:9 Halbzeitstand für die HSG heraus. Ich als Trainer war auch darüber sehr erstaunt. In der zweiten Halbzeit machte sich das Fehlen unserer erfahrenen Rückraumspieler Alex, Niklas, Renke und Keno bemerkbar, denn bei den jungen Spielern machten sich Konzentrationsmängel bemerkbar. Es wurde leider zu oft unvorbereitet und überhastete Angriffe abgeschlossen, was die HSG gnadenlos ausnutzte. So kam am Ende eine 28:15 ...
Am Sonntag mussten wir um 11 Uhr in Ofenerdiek antreten. Ein Spieltag der schon entscheidend werden konnte.
Relativ gut verlief der Start. Wir konnten uns schnell mit 10:5 absetzen. Leider waren die Schiedsrichter anderer Ansicht als wir, was eine falsche Sperre ist und wann man Abwehr durch den Kreis pfeift. So bekamen wir die große Kreisläuferin der Gastgeber (10 Tore) nicht in den Griff. So führten wir zur Halbzeit nur noch 13:10.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste Halbzeit, mit 15:10 konnten wir uns gleich wieder absetzen. Doch erneut gab es umstrittene Pfiffe der Schiedsrichter. So kam Ofenerdiek wieder auf 16:14 heran. Nach einer kleinen Umstellung haben wir dann das Tempo angezogen und uns mit 19:14 abgesetzt. Trotz ...
... vom Handball-Förderverein an unsere 2. Damenmannschaft!!!
Das Team um Trainer Ali Hecht ist seit heute (drei Spieltage vor Saisonende) mit bisher nur einem Minuspunkt uneinholbar Tabellenführer und hat damit nicht nur den direkten Aufstieg in die Regionsliga, sondern auch die Meisterschaft perfekt gemacht.
Super Leistung!!!
Ron
Neben den beiden gesperrten Spielern musste Trainer Olaf Hillje auch auf zwei grippekranke Spieler verzichten.Trotzdem trat die Mannschaft zunächst sehr kämpferisch auf und konnte mit 5:3 in Führung gehen. Dann häuften sich die technischen Fehler und zu hektische Abschlüsse, die von den routierten Gästen zur 7:12 Führung genutzt weren; Halbzeitstand war 9:15. In der 2. Halbzeit konnte der VfL den Rückstand nie mehr als auf vier Tore verringern und mußte am Ende eine verdiente 22:26 Niederlage einstecken.
Spieler und Tore: Jürgens und Idues im Tor, Wemken 7 (3), Harms 5, S.Bäcker 3, Fuhrken 3, Voss 2, Grenzfelder 1, Maus 1, Zinkgraf
In den beiden nächsten Spielen muß Trainer Olaf Hillje auf einen bzw. zwei Spieler verzichten, weil sie nach dem letzten Spiel in Wilhelmshaven gesperrt wurden. Damit wird die Aufgabe gegen die zuletzt stark aufspielende HSG Hatten/Sandkrug 2 besonders schwer. Eventuell müssen Spieler aus der A-Jugend bzw. 2. Herren den schmalen Kader auffüllen.
Für die Dritte ging es am letzten Wochenende zum Tabellennachbarn Grüppenbühren/Bookholzberg IV.
Es ging in dieser Partie für Rastede darum, die Position vor Grüppenbühren und damit den siebten Tabellenplatz zu festigen. Dazu musste allerdings ein Sieg her.
Auf einen großen Kader konnte M3 auch hier wieder nicht zurückgreifen. Aber immerhin war wieder ein wurfstarker Rückraum mit Philipp und Lukas Nimz dabei und die Abwehr wurde in der Mitte von Sascha und Ingo organisiert.
Der Beginn war aber mal wieder holperig. Viele gute Chancen wurden ausgelassen und nur der Umstand, daß der Gegner auch nicht entscheidend wegziehen konnte hielt M3 im Spiel. Nach einem 6:2 Rückstand konnten konnte man auf 6:6 ausgleichen und zur Halbzeit stand es ...
Am vergangenen Wochenende gab es für uns eine 24:19 Niederlage gegen die TS Hoykenkamp II. Diesmal traten wir mit 10 Feldspielern an. Aber einige Spieler waren nach ihrer Krankheit noch nicht 100% fit. Dies machte sich auch während des Spiels bemerkbar. Hinzu kam noch, daß unser Rückraum - Shooter Alex verletzungsbedingt nicht mit von der Partie war. Er hat sich seine Verletzungen aus den letzten beiden Spielen zugezogen und fällt voraussichtlich für den Rest der Saison aus.
Unsere sehr junge Truppe wird trotzdem alles geben um die KLasse zu halten. Jetzt erst recht, heißt es !