Am heutigen Sonntag den 15. November hatten wir den TSV Ganderkesee zu Gast.
 
Auch heute stand die Abwehr wieder gut und wir konnten uns am Anfang mit ein paar Tempogegenstößen bis auf ein 3:0 absetzten. Aus dem Spiel heraus gelang es uns allerdings kaum den Ball ins Netz zu befördern. So dass dieser Vorsprung leider auch nicht lange anhielt und wir zur Halbzeit mit 5:6 hinten lagen.
In der zweiten Hälfte wurde es nicht besser. Viele kleine Fehler führten zu unnötigen Ballverlusten. Frei gelaufene Mitspielerin wurden zwar gesehen und teilweise auch angespielt, aber ohne Erfolg. 
Das Spiel, in dem die zwei Punkte auf jeden Fall zu holen gewesen wären, endete 8:10.
 
In der kommenden Woche wollen wir uns ...

Die HSG Neuenburg/Bockhorn ging schnell mit 2:0 In Führung, aber der VfL erzielte fünf Tore in Folge und schien auf einem guten Weg zu einem klaren Erfolg. Die Gäste kämpften jedoch weiter und nutzten unkonzentrierte Aktionen des VfL aus und ließen sich nicht abschütteln. Sie bauten ihre Angriffe geduldig auf und fanden immer wieder Lücken in der sonst so starken Abwehr der Rasteder. So stand es zur Halbzeit verdient 14:14.

Auch in der 2. Halbzeit gab es ein ständiges auf und ab im Spielverlauf und die Führung wechselte mehrmals. So führten zunächst die Gäste mit 17:15, dann setzte sich der VfL auf 23:20 ab, fand aber nie die Sicherheit den Vorsprung auszubauen. Die HSG glich wieder zum 26:26 aus, aber dann gelang dem VfL der ...

Die HSG Neuenburg/Bockhorn war lange Zeit ein etabliertes Team in der Landesliga und stieg am Ende der letzten Saison etwas überraschend mit dem VfL ab. Diesen Abstieg hat die HSG scheinbar nicht gut verkraftet und steht zur Zeit in der Weser-Ems-Liga wieder auf einem Abstiegsplatz. Allerdings zeigte die Mannschaft in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend und hat immer noch genug Potential, um in der Liga zu bestehen.

Der VfL ist nach einem Trainerwechsel und einigen Neuzugängen gut in die Saison gestartet und will die Tabellenführung auch an diesem Wochenende verteidigen. In der Abwehr ist die Mannschaft sehr stabil geworden und macht es jedem Gegner schwer, einfache Tore zu erzielen.  Wenn das Team von Olaf Hillje  die ...

Kein schönes Spiel zeigten wir am Sonntag. Der Sieg war allerdings nie in Gefahr. Leider haben wir immer das Problem, dass wir uns dem Gegner anpassen. Wir haben in anderen Spielen deutlich gezeigt, dass wir auch anders spielen können. Hoffen wir mal für das nächste Spiel.

Zur Halbzeit führten wir nur mit drei Toren (9:6). In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, dass wir eine Schippe drauf legen müssen. Das ist uns auch gut gelungen und setzten uns mit 14:8 ab. Den Vorsprung gaben wir dann auch nicht mehr her und gewannen mit 16:10.

Daike im Tor, Celina 7, Kirstin 3, Krissi 3, Dani 1, Neele 2  

Wir laden zur Handballabteilungssitzung am 22. November um 19 Uhr im Sportforum ein. Außer den TrainerInnen können auch andere Interessierte teilnehmen.

Themen sind unter anderem Reflexion des Saisonstarts und Vorbereitung eines Handballtages der Abteilung.

Sportlicher Gruß von Heinz, Rainer und Heiko

Nach einer relativ ausgeglichen ersten Halbzeit, in der sich der BTB zwischenzeitlich bis auf 6:3 absetzen konnte, fanden wir am frühen Sonntagmorgen doch noch gut ins Spiel.
Zur Halbzeit stand es 7:7.
Nach der Pause konnten unsere Gegner noch zwei mal zum 8:8 und 9:9 ausgleichen. Unsere Abwehr stand jetzt besser und es wurde mehr ausgeholfen. Im Angriff konnten wir durch Einlaufen große Lücken reißen, welche wir noch viel öfter hätten nutzen müssen. Zudem konnten wir uns zu jeder Zeit auf eine starke Leistung von Melanie Kruse im Tor verlassen. Das Zusammenspiel wurde immer besser, so dass wir uns weiter absetzten und die Partie mit 21:17 für uns entscheiden konnten.
Im nächsten Spiel gegen Ganderkesee wollen wir in eigener ...

Während der VfL über die ganze Spielzeit eine gute Abwehrarbeit zeigte, lässt die Effektivität im Angriff noch viel Luft nach oben. So vergab der VfL alleine in der ersten Halbzeit vier Siebenmeter und konnte nach einem 6:3 Rückstand noch über ein Unentschieden zur Halbzeit zufrieden sein. (9:9).

Denis Jürgens im Tor und die kompakte Abwehr waren auch in der 2.Halbzeit Garant für den Sieg. Obwohl der Angriff etwas konzentrierter agierte versäumte es der VfL sich entscheidend abzusetzen. So führte der Vfl in der 52. Minute mit 20:17 und spielte in doppelter Überzahl. Beste Chancen wurden allerdings vergeben und die TSG kämpfte sich wieder auf 20:20 heran. Erfreulich war, das die Rasteder die Ruhe behielten und nochmal nachlegen konnten ...

Am Sonnabend spielt der VfL gegen die zweite Mannschaft des Oberligisten TSG Hatten/Sandkrug. Die Austellung der TSG 2 kann immer wieder Überraschungen bieten, wenn Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft aushelfen.

Davon unabhängig will der VfL seine Tabellenführung verteidigen und setzt auf die eigenen Stärken. Inzwischen wirkt die Mannschaft besonders in der Abwehrarbeit sehr eingespielt und kann sich dazu mit  Denis Jürgens und Marco Ideus auf zwei starke Torhüter verlassen. Beim Umschalten von Angriff auf Abwehr agiert der VfL manchmal noch zu hektisch und verliert den Ball nach guten Abwehraktionen zu schnell. Hier kann die junge Mannschaft noch dazu lernen und muss von den erfahrenen Spielern gelenkt werden. Durch die ...

vfl m1 20152016

Der VfL kam gut ins Spiel und führte nach 10 Minuten mit 6:3. Die Wilhelmshavener fanden nur selten eine Lücke in der beweglichen 6:0 Abwehr und Denis Jürgens im Tor hielt sehr gut mit. So kam der VfL immer wieder in Ballbesitz, versäumte es aber dies in Tore umzusetzen, weil oft zu schnell der Abschluß gesucht wurde. Nach dem 6:6 Ausgleich nahm Trainer Olaf Hillje eine Auszeit und verlangte im Angriff geduldiger zu spielen - mit Erfolg wie die die 10:6 Führung zur Halbzeit zeigte.

In der 2. Halbzeit wurde die Überlegenheit der Rasteder immer deutlicher und es wurde zum Teil "gezaubert". Bis zur 46. Minute baute der VfL die Führung auf 20:9 aus und zeigte die bisher beste Saisonleistung. Alle Spieler erhielten ihre Einsatzzeiten und das ...

Der VfL hat sich mit dem Auswärtssieg gegen die heimstarke HSG Blexen/Nordenham in der Spitzengruppe festgesetzt und will diesen Platz mit einem Sieg gegen die HSG Wilhelmshaven 2 festigen. Eine gute Abwehrarbeit und eine mannschaftliche Geschlossenheit und Ausgeglichenheit waren die Trümpfe in der Wesermarsch und sollen auch diesmal zum Tragen kommen. Die Wilhelmshavener besiegten am letztzen Wochenende den bis dahin ungeschlagenen TvdH Oldenburg 2 und werden entsprechend selbstbewußt auftreten. Nach dem guten Saisonstart und den Fans im Rücken geht allerdings auch der VfL mit Zuversicht ins Spiel.