Der VfL lag gleich zu Beginn des Spiels mit 0:3 im Rückstand, konnte dann aber bis zum 13:16 in der 20. Minute das Spiel ausgeglichen gestalten. Dann agierten die Spieler in einer Unterzahlsituation sehr naiv und kassierten in zwei Minuten 4 Tore und verloren völlig ihre Linie. Die HSG setzte sich mit leicht erzielten Toren vorentscheidend auf 22:13 ab und ging mit einem 23:14 Vorsprung in die Pause. Damit war die Partie praktisch entschieden.

Der VfL versuchte in der 2. Halbzeit mit einer doppelten Manndeckung noch einmal ins Spiel zu kommen, aber nach einer kurzen Phase der Verunsicherung hatte sich die HSG auf die Situation eingestellt und brachte den Sieg sicher nach Hause.

Der VfL hatte sich viel vorgenommen, aber von der 1. Minute ...

Am Sonntag haben die zweite Männermannschaft und die weibliche A-Jugend vorentscheidende bzw. entscheidende Spiele in der sporthalle Halle in Hahn-Lehmden

Der Spieltag beginnt mit dem Spiel der weiblichen B-Jugend um 14 Uhr.

Die M2 kann sich ab 16 Uhr mit einem Sieg vom punktgleichen Hoykenkamp 3 absetzen und den zwieten Tabellenplatz absichern, der zum Aufstieg in die Regionsoberliga berechtigt.

Die WJA kann sich ab 18  Uhr  mit einem Sieg für die Meisterrunde qualifizieren und um die Regionsmeisterschaft mitspielen.

Deshalb wäre es sehr erfreulich, wenn viele Zuschauer beide Mannschaften in der Halle Hahn/lehmden anfeuern. Es wird übrigens auch kalte und warme Getränke und Kuchen geben.

Kellerduell, Vierpunktespiel - alle Klischees passen für dieses Spiel. Neuenburg hat nach dem Sieg gegen WHV 2 den VfL überholt und geht sicherlich gestärkt in dieses Match. Allerdings zeigte auch der VfL gegen den Aufstiegskandidaten HSG Grüppenbühren/Bookholzberg ein gutes Spiel und nimmt viel Positives mit. Der Trainerwechsel hat noch einmal einen Schub für die Mannschaft gegeben. Entscheidend wird sein, wer seine Nerven besser in den Griff bekommt.

Lange Zeit sah es so aus, als ob die Spieler dem neuen Trainer zu seinem Einstieg einen Erfolg schenken würden. Nach einer guten ersten Halbzeit führte der VfL mit 16:15. Dabei überzeugte die Mannschaft sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. In der 2. Halbzeit und besonders in den letzten 15 Minuten war ein Kräfteverschleiß ausschlaggebend für die knappe Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten. Durch mangelnde Konzentration wurden zuviele klare Chancen vergeben und am Ende hatte der VfL ausser viel Komplimenten für das couragierte Auftreten nichts gewonnen. Die Leistungssteigerung gibt aber weiter Anlass, zuversichtlich in die nächsten Spiele zu gehen.

Spieler und Tore: Zange und Ideus im Tor,

Fuhrken 8, Grenzfelder 4 (4), Henseler ...

Zum wiederhoten Mal treffen in der Regionsliga an diesem Wochenende, um 18 Uhr, Rastede II und Rastede III im Vereinsderby aufeinander. Die Tabellensituation darf wieder auf ein spannendes Spiel hoffen lassen. Rastede II möchte gerne aufsteigen, Rastede III hingegen nicht absteigen. Wie unterschiedlich die Situation auf dem Papier und auf dem Spielfeld gerade bei dieser Paarung ist, hat man in den letzten Jahren oft genug gesehen.

Wir, die Dritte, erwarten jedenfalls ein spannendes Spiel.

Beim Tabellenzweiten in Hoykenkamp musste die Dritte zum Rückspiel mit einem überschaubaren Kader anreisen. Die Aussen- und die Halbpositionen jeweils einfach besetzt, dafür aber drei Kreisläufer und den Torwart (Marco) bei der ersten ausgeliehen. Gute Vorausstzungen also, vom vollbesetzt angetretenen Gegner unterschätzt zu werden.
So stand denn auch die Abwehr wieder gut, Marco war der erwartet starke Rückhalt und Angriffe wurden ruhig aufgebaut und durchgespielt. Zur Halbzeit stand es dann auch 12:12.

Da der Anfang der zweiten Halbzeit doch etwas verschlafen wurde, konnte Hoykenkamp sich zunächst etwas absetzen. Gegen Ende wurde es dann noch einmal knapp als Rastede Tor um Tor aufholte und zehn Sekunden vor Schluß durch einen ...

Am Sonnabend wird erstmals Olaf Hillje als neuer Verantwortlicher auf der Bank sitzen. Der Wechsel wurde langfristig vorbereitet und war jetzt möglich und sinnvoll. Olaf Hillje war viele Jahre Torwart beim VfL Bad Zwischenahn und dem VfL Edewecht und führte als Trainer zuletzt die A-Jugend des VfL Bad Zwischenahn in die Landesliga. Nach einer beruflich bedingten Auszeit will er jetzt in Zusammenarbeit  mit dem bisherigen Trainer Heiko Brötje versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen.

Gleich im ersten Spiel als Trainer des VfL erwartet er einen spielstarken Gegner. Die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg liegt nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer und hat das Ziel wieder in die Verbandsliga aufzusteigen. Mit einer Mischung aus ...

In der ersten Halbzeit war der VfL mit dem Tabellenzweiten absolut auf Augenhöhe und hatte noch Pech mit einigen Würfen, die vom Innenpfosten raussprangen, so führte der TV Bohmte nur mit 17:16 zur Halbzeit. In der 32. Minute erhielt der bis dahin überragende Philipp Fuhrken nicht nachvollziehbare Zeitstrafen und musste nach der dritten Zwei-Minuntenstrafe das Feld verlassen. Damit war der sowieso schon schmale Kader des VfL entscheidend geschwächt und als auch noch Carsten Bäcker die 3. Zeitstrafe erhielt, konnte Bohmte sich entscheidend absetzen.

Der VfL zeigte eine tolle kämpferische Einstellung und konnte auch spielerisch überzeugen. Die hohe Niederlage ist auf die "besonderen" Umstände zurückzuführen und so kann die Mannschaft ...

Der VfL reist als Tabellenvorletzter zum Tabellenzweiten TV 01 Bohmte und ist damit in der Außenseiterrolle. Die Situation im Abstiegskampf hat sich aber nicht verändert und so fährt der VfL nach Bohmte, um eine Überraschung zu schaffen. Die personelle Situation sollte diesmal entspannter sein und mit einer verbesserten Abwehrarbeit wollen wir dem TV einen Sieg schwer machen.

Die Mannschaft fährt um 17 Uhr mit einem Bus nach Bohmte und bietet kostenlos eine Mitfahrgelegenheit.

Der VfL zeigte über 60 Minuten eine gute Angriffsleistung und war von allen Positionen erfolgreich - aber zugleich war die eigene Abwehrleistung über 60 Minuten katastrophal. Die Gäste hatten auf jede  Abwehrformation eine passende Antwort und fanden immer wieder Lücken in der Abwehr. Insbesondere Ole Goyert stellt die VfL Abwehr mit schnellen Richtungsänderungen und präzisem Passspiel an diesem Tag vor unlösbare Aufgaben. Rastede konnte 20 Minuten das Tempo der Gäste mithalten und lag zu diesem Zeitpunkt nur mit zwei Toren in Rückstand. Dann häuften sich die Abwehrfehler und zur Halbzeit führte der Gast mit 17:23.

In der 2. Halbzeit wuchs der Rückstand kontinuierlich an, weil weder Abwehr noch Torhüter sich steigern konnten. So ...

Der VfL ist nach der Niederlage in Eicken auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Jetzt muß die Mannschaft daran glauben, auch gegen einen Aufstiegskandidaten bestehen zu können. Die TS Hoykenkamp spielte viele Jahre in der Verbandsliga und will unbedingt wieder dorthin zurück. Mehrere Spieler bringen entsprechende Erfahrung mit und mit der Verpflichtung des Trainers Jörn Franke wurde ein Zeichen gesetzt.

Der VfL hat im letzten Heimspiel beim 35:33 gegen Bramsche bewiesen, dass er gegen jede Mannschaft der Liga bestehen kann, wenn Kampf und Einsatz stimmen. Deshalb ist der Klassenerhalt weiter ein realistisches Ziel und entsprechend wird die Mannschaft auftreten, auch wenn wieder einige Spieler aus gesundheitlichen und privaten Gründen ...