Am vergangenen Sonntag gab es für unsere Zweite absolut nichts zu holen. Man verlor mit 34:24 Toren gegen den BTB Oldenburg. Unsere Abwehr kam einfach mit der ausgebufften Angriffs-Spielweise der "Oldenburger Urgesteine"  nicht zurecht. Sie bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen. Unsere Jungs versuchten sich immer wieder dagegen anzustemmen, aber letztendlich behielten die Routines die Oberhand.

Jetzt gilt es bis zum nächsten Punktspiel die Feiertage gut zu überbrücken, damit wir nicht aus dem Rythmus kommen.

Gegen den heimstarken TV Dinklage musste der VfL auf drei Spieler verzichten und kam zunächst überhaupt nicht ins Spiel und hatte besonders mit der sehr offensiven Abwehr der Gastgeber Probleme. Nach einer Auszeit beim Stand von 1:5 stelle sich die Mannschaft besser auf das Abwehrsystem ein und konnte auf 5:7 verkürzen. Allerdings war diesmal die eigene Abwehrarbeit nicht optimal , so dass der VfL bis zur Halbzeit mit 15:11 in Rückstand lag. Als dann auch noch Jan Thie verletzt ausfiel, bekamen wir immer mehr Probleme mit den schnellen und körperlich überlegenen Spielern des TV und verloren am Ende verdient mit 33:25 Toren. Ein starker Gegner und das Fehlen von drei  Spielern waren ausschlaggebend für die klare Niederlage.

Zange und ...

Auch dieses Jahr veranstaltete die Handballabteilung anläßlich der Weihnachtsfeier wieder die beliebte Tombola zugunsten das Handballfördervereins. Jedes verkaufte Los war daher schon ein Gewinn für den Förderverein, der damit wieder die Rasteder Handballjugend unterstützen kann. Der Erlös von € 587,- wurde gleich an Ort und Stelle dem Vereinsvorsitzenden Ron Zange übergeben.
Aber Auch die zahlreichen Sachgewinne die von vielen Sponsoren zur Verfügung gestellt würden, konnten sich sehen lassen.
Organisiert wurde die Tombola von den Sportskameraden der Montagsgruppe, denen an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt wird.
Zu danken ist dabei namentlich Wolfgang, Uwe, Ralf, Carsten, Hans, Dirk, Ali und Jürgen...
... und natürlich all jenen ...

Sonntag ist der Tabellenerste BTB Oldenburg um 17 Uhr bei uns in der Sporthalle Feldbreite zu Gast. Man wird auf dieses Aufeinandertreffen gespannt sein. Wir wollen an die gute Leistung vom letzten Spiel anknüpfen. Volle Konzentration und alle Mann an Bord, dann könnte ein Erfolg möglich sein.

Im letzte Spiel in diesem Jahr spielt der VfL in Dinklage gegen den Tabellenachten. Die personelle Situation ist nicht so gut, weil mit Lukas Wemken und Andre Bogdanow zwei Stammspieler ausfallen.  Allerdings zeichnet die Mannschaft ihre mannschaftliche Geschlossenheit aus, so dass wir auch in Dinklage um unsere Chance kämpfen werden. Dafür müssen wir eine gute Abwehrleistung zeigen, weshalb auch der Schwerpunkt in dieser Trainingswoche auf der Abwehrarbeit lag. Gegen den Tabellenzweiten aus Schüttorf funktionierte die Abwehrarbeit 40 Minuten sehr gut, bevor wir uns selbst um den Lohn der Arbeit gebracht haben. Wenn wir diese Leistung über die volle Spielzeit zeigen können, ist auch in Dinklage ein Erfolg möglich. Die Mannschaft fährt ...

Am Sonntagmorgen ging es für die männliche Jugend B nach Rodenkirchen. Da die Gastgeber nur mit fünf Feldspielern und Torwart vertreten waren, gingen wir aus Fairness natürlich auch mit einem Mann weniger ins Spiel.

Wir konnten uns gleich zu Beginn absetzen, sodass wir zur Halbzeitpause 17:1 führten. Auch in der zweiten Halbzeit gab es keine Schwächephase, sodass wir am Ende mit 40:3 Toren gewinnen konnten.Es war schön zu sehen, dass sich alle Feldspieler mit mindestens drei Toren am Erfolg beteiligen konnten. Außerdem hat unser Torwart Tom eine starke Leistung gezeigt, indem er schwierige Bälle parieren konnte (trotz langer Phasen ohne jegliche Beschäftigung im Tor).

Spieler und Tore: Tom Göden (Tor) - Joost Krüger (12), Finn Schwiertz ...

Am vergangenen Sonntag hatten wir die HSG Blexen II zu Gast. Für sie gab es außer einer 29:16-Niederlage nichts zu holen.

Wir traten mit kompletten Kader an und spielten von Anfang an hochkonzentriert. Mit einer hohen Aggressivität in der Abwehr, wurde dann schnell nach vorne gespielt. Das führte dann zu einer 13:6 Führung zur Pause. In der zweiten Halbzeit waren wir zu Beginn noch konzentrierter und erspielten uns über viele Tempogegenstöße letztendlich den 29:16 Sieg. Ein Dank an die zahlreichen Zuschauer, die uns immer wieder unterstützten.

Trotz einer guten Leistung waren die Spieler des VfL am Spielende ziemlich gefrustet. Bereits in der 1. Halbzeit war der VfL dem Tabellenzweiten gleichwertig und konnte das Spiel ausgeglichen gestalten. Eine gute Abwehrleistung mit einem starken Marco Ideus im Tor ließ den starken Rückraum der Gäste kaum zur Entfaltung kommen. So führte der FC Schüttorf zur Halbzeit knapp mit 12:11.

In der 40. Minute konnte der VfL mit 16:14 in Führung gehen und zeigte dabei eine starke spielerische Leistung. Dann nahm der starke Spielertrainer der Gäste das Spiel selbst in die Hand und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene. Schüttorf ging mit 21:17 in Führung zeigte sich in dieser Phase cleverer. Ab er der VfL kämpfte sich zurück und ...

Sonntag geht es um 17.30 Uhr in Hahn Lehmden gegen HSG Blexen II. Trainer Willy Albrecht hofft, daß alle erkrankten und verletzten Spieler wieder einsatzbereit sind. Dann gilt es gleich zu Beginn des Spieles in den Spielrythmus zu kommen. Aggressive Abwehr und schnell nach vorne spielen ist die Devise.

Lassen wir uns mal überraschen!

Der FC Schüttorf ist wie in der Vorsaison ein Aufstiegskandidat und steht schon wieder auf dem zweiten Tabellenplatz. Prunkstück der Mannschaft ist der wurfstarke Rückraum, der immer für mehr als 30 Tore gut ist.  Hier gilt es für den VfL den Hebel anzusetzen. Nur mit einer sehr guten Abwehrleistung können wir den Gästen Paroli bieten.

Was mit mannschaftlicher Geschlossenheit und viel Kampfgeist zu erreichen ist, hat der Sieg beim Tabellenvierten HSG Barnstorf/Diepholz gezeigt. Dabei konnte die Mannschaft teilweise auch spielerisch überzeugen und will mit der gleichen Einstellung dem Favoriten viel Widerstand entgegensetzen.

Der VfL hat nach dem Sieg in Barnstorf Kontakt zum Mittelfeld der Liga und will bis zur Rückrunde diese ...

Am vergangenen Sonntag mussten wir gegen TS Hoykenkamp III unsere zweite Niederlage hinnehmen. Dabei lief es in der ersten Halbzeit recht gut, Marschroute wurde eingehalten, wir gingen mit 12:8 Toren in die Pause. Leider hatten wir zu Beginn der zweiten Häfte einen Durchhänger, den der Gegner voll ausnutzte. Bis zur 52. Minute , Spielstand 19:19, war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Dann ließ leider die Konzentration nach, denn wir hatten nur einen Feldspieler auf der Bank. Das führte letztendlich dazu, dass das Spiel mit 22:20 verloren ging. Man muß beiden Mannschaften bescheinigen, dass es ein sehr faires Spiel war, wenn man bedenkt , dass es keine Zeitstrafen gab.

Für das nächste Spiel kann man nur hoffen, dass unser Kader wieder ...