Eine starke Abwehrleistung war die Grundlage für einen Sieg im Nachbarschaftsderby gegen Wiefelstede II. Im Angriff wurden dagegen immer noch viele hochkarätige Chancen liegengelassen.
Insgesamt aber war der Erfolg von M3 nie wirklich gefährdet. Aus der starken Abwehr heraus wurden immer wieder schnelle Angriffe gespielt. Was dann doch mal auf's Tor kam, wurde von unserem Aushilfstorwart Heinz ein ums andere Mal neutralisiert und als Tempogegenstoß auf das Wiefelsteder Tor zurückgeschickt.
Das waren zwei sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. So darf es gerne weitergehen.
Der VfL Rastede hat den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz verpasst. In eigener Halle verlor der Landesliga-Aufsteiger am Sonntagnachmittag gegen die HSG Wilhelmshaven mit 27:32. Der VfL steht damit weiterhin auf dem vorletzten Platz.
Gegen den Tabellenachten hatten sich die Gastgeber viel vorgenommen, hatten aber von Anfang an Probleme mit dem starken Angriff der HSG. Sowohl aus dem Rückraum, als auch über Kreis, Außen und über Gegenstöße kam Wilhelmshaven immer wieder zu leichten Toren. Trotzdem blieb der VfL immer in Reichweite. Kurz vor der Pause schien sich die oft überfordert wirkende Abwehr der Gastgeber gefangen zu haben. Doch direkt nach dem Start in die zweite Hälfte begann das Spiel der Rasteder wieder zu ...
Am Sonntag spielt ab 10 Uhr die E-Jugend des VfL gegen drei andere Mannschaften in Turnierform. Mehr als 20 Kinder nehmen regelmäßig am Training teil und wollen jetzt ihren Eltern zeigen, was sie gelernt haben. Deshalb werden auch alle Kinder Einsatzzeiten bekommen, egal wie lange sie bereits am Training teilnehmen. Das Turnier wird ca. 13 Uhr beendet sein. Wer sich für den jüngsten Nachwuchs des VfL interessiert ist herzlich eingeladen - Kuchen und Getränke gibt es auch!!
Gegen den Tabellenachten HSG Wilhelmshaven steht der VfL unter Druck, denn eine weitere Niederlage verschlechtert die Position im Abstiegskampf. Die HSG zeichnet sich besonders durch eine wurfstarken Rückraum aus und gehört zu den besten Mannschaften in Der Landesliga im Angriff. Nur drei Teams haben bislang öfter getroffen als die Wilhelmshavener (322 Tore). Doch die Stärke im Angriff geht bei den Wilhelmshavenern auf Kosten der Verteidigung: 324 Gegentore bedeuten den zweitschlechtesten Wert der Liga. Nur das Schlusslicht Neuenburg/Bockhorn hat mehr Treffer kassiert (331). Gegen den Wilhelmshavener HV II lieferte sich der kommende Gegner des VfL ein regelrechtes Schützenfest (35:36).
Der VfL hat in den spielfreien Wochen gut ...
Am vergangenen Sonntag gab es für unsere Zweite absolut nichts zu holen. Man verlor mit 34:24 Toren gegen den BTB Oldenburg. Unsere Abwehr kam einfach mit der ausgebufften Angriffs-Spielweise der "Oldenburger Urgesteine" nicht zurecht. Sie bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen. Unsere Jungs versuchten sich immer wieder dagegen anzustemmen, aber letztendlich behielten die Routines die Oberhand.
Jetzt gilt es bis zum nächsten Punktspiel die Feiertage gut zu überbrücken, damit wir nicht aus dem Rythmus kommen.
Gegen den heimstarken TV Dinklage musste der VfL auf drei Spieler verzichten und kam zunächst überhaupt nicht ins Spiel und hatte besonders mit der sehr offensiven Abwehr der Gastgeber Probleme. Nach einer Auszeit beim Stand von 1:5 stelle sich die Mannschaft besser auf das Abwehrsystem ein und konnte auf 5:7 verkürzen. Allerdings war diesmal die eigene Abwehrarbeit nicht optimal , so dass der VfL bis zur Halbzeit mit 15:11 in Rückstand lag. Als dann auch noch Jan Thie verletzt ausfiel, bekamen wir immer mehr Probleme mit den schnellen und körperlich überlegenen Spielern des TV und verloren am Ende verdient mit 33:25 Toren. Ein starker Gegner und das Fehlen von drei Spielern waren ausschlaggebend für die klare Niederlage.
Zange und ...
Auch dieses Jahr veranstaltete die Handballabteilung anläßlich der Weihnachtsfeier wieder die beliebte Tombola zugunsten das Handballfördervereins. Jedes verkaufte Los war daher schon ein Gewinn für den Förderverein, der damit wieder die Rasteder Handballjugend unterstützen kann. Der Erlös von € 587,- wurde gleich an Ort und Stelle dem Vereinsvorsitzenden Ron Zange übergeben.
Aber Auch die zahlreichen Sachgewinne die von vielen Sponsoren zur Verfügung gestellt würden, konnten sich sehen lassen.
Organisiert wurde die Tombola von den Sportskameraden der Montagsgruppe, denen an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt wird.
Zu danken ist dabei namentlich Wolfgang, Uwe, Ralf, Carsten, Hans, Dirk, Ali und Jürgen...
... und natürlich all jenen ...
Sonntag ist der Tabellenerste BTB Oldenburg um 17 Uhr bei uns in der Sporthalle Feldbreite zu Gast. Man wird auf dieses Aufeinandertreffen gespannt sein. Wir wollen an die gute Leistung vom letzten Spiel anknüpfen. Volle Konzentration und alle Mann an Bord, dann könnte ein Erfolg möglich sein.
Im letzte Spiel in diesem Jahr spielt der VfL in Dinklage gegen den Tabellenachten. Die personelle Situation ist nicht so gut, weil mit Lukas Wemken und Andre Bogdanow zwei Stammspieler ausfallen. Allerdings zeichnet die Mannschaft ihre mannschaftliche Geschlossenheit aus, so dass wir auch in Dinklage um unsere Chance kämpfen werden. Dafür müssen wir eine gute Abwehrleistung zeigen, weshalb auch der Schwerpunkt in dieser Trainingswoche auf der Abwehrarbeit lag. Gegen den Tabellenzweiten aus Schüttorf funktionierte die Abwehrarbeit 40 Minuten sehr gut, bevor wir uns selbst um den Lohn der Arbeit gebracht haben. Wenn wir diese Leistung über die volle Spielzeit zeigen können, ist auch in Dinklage ein Erfolg möglich. Die Mannschaft fährt ...
Am Sonntagmorgen ging es für die männliche Jugend B nach Rodenkirchen. Da die Gastgeber nur mit fünf Feldspielern und Torwart vertreten waren, gingen wir aus Fairness natürlich auch mit einem Mann weniger ins Spiel.
Wir konnten uns gleich zu Beginn absetzen, sodass wir zur Halbzeitpause 17:1 führten. Auch in der zweiten Halbzeit gab es keine Schwächephase, sodass wir am Ende mit 40:3 Toren gewinnen konnten.Es war schön zu sehen, dass sich alle Feldspieler mit mindestens drei Toren am Erfolg beteiligen konnten. Außerdem hat unser Torwart Tom eine starke Leistung gezeigt, indem er schwierige Bälle parieren konnte (trotz langer Phasen ohne jegliche Beschäftigung im Tor).
Spieler und Tore: Tom Göden (Tor) - Joost Krüger (12), Finn Schwiertz ...
Am vergangenen Sonntag hatten wir die HSG Blexen II zu Gast. Für sie gab es außer einer 29:16-Niederlage nichts zu holen.
Wir traten mit kompletten Kader an und spielten von Anfang an hochkonzentriert. Mit einer hohen Aggressivität in der Abwehr, wurde dann schnell nach vorne gespielt. Das führte dann zu einer 13:6 Führung zur Pause. In der zweiten Halbzeit waren wir zu Beginn noch konzentrierter und erspielten uns über viele Tempogegenstöße letztendlich den 29:16 Sieg. Ein Dank an die zahlreichen Zuschauer, die uns immer wieder unterstützten.