Der Eickener SpvG aus der Nähe von Melle ist ebenfalls in dieser Saison in der Landesliga aufgestiegen. Bisher gab es zwei knappe Niederlagen gegen etablierte Mannschaften (Neuenburg/Bockhorn und WHV 2), wobei besonders die offene, aggressive Abwehrarbeit den Gegnern zu schaffen machte.
Der VfL ist mit 2:2 Punkten gut in die Saison gestartet, ist aber selbstkritisch genug um festzustellen, dass die eigene Leistung noch viel Luft nach oben lässt. Besonders die Chancenverwertung muss unbedingt besser werden und die Leistungsschwankungen während der Spiele müssen reduziert werden. Aber angesichts der derzeitigen personellen Lage sieht die Mannschaft optimistisch in die Zukunft, wenn alle Spieler wieder zur Verfügung stehen.
Gegen den ...
Am Sonntagmorgen um 10 Uhr begann das erste Turnier unserer E-Jugend in der Sporthalle Feldbreite - und 19 (!) mehr oder weniger ausgeschlafene Kinder vom VfL waren pünktlich in der Halle. Damit ergab sich für mich gleich das Problem, allen Kinder zu Einsatzzeiten zu verhelfen - aber solche Probleme sind der angenehmeren Art!
Vier andere Mannschaften aus dem Ammerland (Edewecht, Westerstede, Augustfehn und Bad Zwischenahn) waren anwesend, so dass jede Mannschaft 4 Spiele a 15 Minuten hatte. Es wurde in der Spielform 2x3:3 gespielt und Tore wurden nicht angezeigt. Natürlich zählen viele Kinder für sich mit und freuen sich über gute Ergebnisse. Für die 7 Spielerinnen und 12 Spieler vom VfL war wichtig erstmals offiziell in einem ...
Unser Gegner am Wochenende war körperlich überlegen und hatte eine volle Bank. Sie zeigten gute Fähigkeiten im Zusammenspiel, unsere Abwehr konnte jedoch mit fairen Mitteln stark dagegenhalten. Im Angriff ist unser Spiel noch ausbaufähig, sodass wir nur 16 Tore erzielten. Hier werden wir im Training anknüpfen. Ärgerlich war, dass wir vier 7-Meter in spielentscheidenden Phasen verworfen haben. Das Spiel endete mit 22:16 für unseren Gegner.
Aus dem Spiel können wir jedoch viel lernen und arbeiten jetzt daran, uns weiter zu verbessern, um im Rückspiel zu zeigen, dass auch ein Sieg drin ist!
Dieses Wochenende ist für uns spielfrei und am Sonntag, 12. Oktober, spielen wir um 14 Uhr gegen die HSG Hude/Falkenburg in Rastede.
Wir bedanken uns ...
Sonnabend wurde ein 26:21 Sieg gegen den Aufsteiger HSG Delmenhorst V eingefahren. Das ohne Felix, Bastian und Torben, die dienstlich und privat verhindert waren. Sie wurden schon vermisst.
Zu Beginn der ersten Halbzeit kamen wir nur schwer ins Spiel. Beim Stande von 6:4 wurde eine Auszeit von uns genommen, die Mannschaft nochmals neu eingestellt, was sie dann auch prompt umsetzte. Es wurde schnell gespielt und es stand zur Pause dann 15:10 für uns. In der zweiten Hälfte kontrollierten wir das Spiel, ließen uns auch durch die harte Gangart des Gegners nicht beirren. Konzentration und mannschaftliche Geschlossenheit waren der Garant für diesen Sieg, wobei alle sich in die Torschützenliste eintrugen.
Besonders erwähnenswert ist der Einsatz ...
Im ersten Auswärtsspiel der Saison agierte der VfL bis zur Halbzeit mut-und kraftlos. Der Vfl zeigte sich beeindruckt von der robusten Spielweise der Gastgeber und scheiterte wieder einmal zu häufig am gegnerischen Torwart. Ausserdem wurden drei Siebenmeter verworfen und mehrere Überzahlsituationen nicht genutzt. So führten der TuS Bramsche zur Halbzeit mit 17:9 und es schien sich eine deutliche Niederlage abzuzeichnen.
Aber nach der Halbzeit trat die Mannschaft ganz anders auf und nahm den Kampf an. Jetzt war Der TuS verunsichert und der VfL verkürzte auf 18:15 und die Rasteder blieben bis zum 24:21 in Schlagweite. Dann liessen allmählich die Kräfte nach und Bramsche konnte sich wieder etwas absetzen. Ein besseres Ergebnis ...
Das Spiel der Dritten gegen Friedrichsfehn/Petersfehn III am Samstag, den 27.09., um 16 Uhr in Hahn wurde verlegt auf Sonntag, 5. Oktober, um 16 Uhr in der Halle Feldbreite in Rastede.
Wer hat seinen Sonntagnachmittag noch nicht verplant und hat Lust die 1. Männermannschaft in Bramsche zu unterstützen?
Dann könnt ihr mit der Mannschaft um 14:45 Uhr ab Halle Feldbreite mitfahren!
Am kommenden Sonnabend, Anwurf 18 Uhr, geht es für unsere 2. Männer in Hahn Lehmden gegen den Aufsteiger HSG Delmenhorst 5.
Auch Delmenhorst konnte letztes Wochenende sein erstes Spiel gewinnen. Wir sind mal gespannt, wie der Gegner sich gegen uns präsentiert. Wir selbst wollen versuchen, über die volle Distanz konzentriert aufzuspielen.
Beide Mannschaften gewannen ihr erstes Spiel. Dabei gelang dem TUS Bramsche ein beachtenswerter Sieg in Wilhelmshaven gegen die 2. Mannschaft des Drittligisten Wilhelmshavener HV.
Vor zwei Jahren war die Auswärtsschwäche des VfL ein Grund für den Abstieg aus der Landesliga. Inzwischen hat die Mannschaft aber mehr Erfahrung und wird auch auswärts selbstbewusster antreten. Trotzdem wird es natürlich sehr schwer in Bramsche zu punkten, weil die Gastgeber ein erfahrenes Team stellen und mit dem Sieg in Wilhelmshaven mit breiter Brust antreten.
Der VfL hat sich über den Sieg gegen Cloppenburg gefreut, aber auch realistisch festgestellt, dass noch viel Luft nach oben ist. Wir müssen uns spielerisch steigern, Phasen der Unkonzentriertheit ...
Große Aufregung und Spannung herrscht bei Spielerinnen, Spielern, Eltern und Trainer vor dem allerersten Turnier für alle. Die Spieler treten zum ersten Mal in ihrem Leben gegen andere Mannschaften an, für die meisten Eltern ist es auch das erste Mal, dass sie ihre Kinder in einem Wettkampf sehen und für den Trainer ist es das erste Turnier in dieser Form.
Fünf Mannschaften spielen "zweimal 3:3" gegeneinander, d.h. das in jeder Spielhälfte spielen drei gegen drei Spieler und müssen versuchen ihre Mitspieler auf der anderen Spielhälfte anzuspielen.
Die Ergebnisse stehen dabei nicht im Vordergrund, sondern alle Spieler sollen zum Einsatz kommen.
Das Turnier beginnt am 28. September um 10 Uhr in der Sporthalle Feldbreite und endet ca ...
Nach einer anstrengenden Vorbereitung hat nun endlich das erste Saisonspiel stattgefunden. Die Jungs der männlichen Jugend B sind mit viel Freude an die Sache herangegangen. Wir sind gut in das Spiel reingekommen, sodass im Laufe der ersten Halbzeit ein Vorsprung von 6 Toren auf 13:7 aufgebaut werden konnte, über die Zwischenstationen 3:1, 7:4 und 10:6. Die Abwehr stand solide und hat die gegnerische Mannschaft weitestgehend vom Tor fern gehalten – und das auf allen Positionen.
Anfang der zweiten Halbzeit zeigte sich eine kurze Schwächephase, sodass der Gegner auf drei Tore (16:13) rankommen konnte. Die Jungs bewiesen aber Kampfgeist und vergrößerten den Abstand auf sieben Tore zum Endstand von 25:18. Neben der starken Abwehrarbeit aller ...