Mit einem 29:22-Sieg startet unsere 2. Männer auswärts gegen Wiefelstede 2 in die Saison.
Eine konzentrierte Leistung in der ersten Halbzeit ließ schon klar erkennen, wer hier als Sieger die Halle verlassen wird. 18:9 Halbzeitstand sagte schon viel aus. Aber in der zweiten Hälfte ließ leider die Konzentration nach, Fehlversuche waren die Folge! Trotz allem waren wir zufrieden, auch wenn es heißt, wir müssen weiter daran arbeiten die Konzentration zu verbessern.
Kommenden Samstag steigt auch die 3. Herren in die Saison 14/15 ein. Bestens vorbereitet und top fit ist die Mannschaft schon heiss darauf endlich im Spielbetrieb mitzuwirken. Schmerzliche Abgänge gibt es: Julius Kleebergwird die 2. Herren unterstützen und Christoph Meyer hat nach äusserst ansehnlichen Auftritten seinen Platz in der 1. Herren gefunden. Verstärkt wurde die Mannschaft jedoch durch Pascal "Terrier" Düser, der sich nun mit Ingo H. die Position am Kreis teilt. Darüber hinaus wird uns Jan Pollak im Tor unterstützen um Peter "Piti" Knapp etwas zu entlasten. Nicht zu vergessen ist eine Änderung auf der wichtigsten Position: Thomas Beckmann hat zu Saison 14/15 offiziel das Traineramt von Rainer "hast doch gesehen, dass ich werfe" ...
Eine spielerisch durchwachsene, aber kämpferisch hervorragende Leistung, reichte dem VfL zum Sieg im ersten Spiel der neuen Saison in der Landesliga Weser-Ems gegen den Mitaufsteiger TV Cloppenburg 2.
Der VfL kam sehr gut ins Spiel und konnte sich auf eine gute Abwehrarbeit und einen starken Marco Ideus im Tor verlassen. Bis zum 8:4 in der 20.Minute wurde auch im Angriff sehr konzentriert gespielt und geduldig auf die klare Torchance gewartet. Im Gefühl das Spiel sicher im Griff zu haben, wurde dann zu schnell abgeschlossen oder das Anspiel an den Kreis gesucht. Die Gäste nutzten die Fehlwürfe und abgefangenen Pässe konsequent und gingen bis zur Halbzeit mit 10:9 In Führung.
Nach dem Wechsel verlief das Spiel bis zum 13 :13 ...
Das Team der 2. Männer startet am Sonntag um 17 Uhr auswärts gegen den Aufsteiger aus Wiefelstede. Man wird gespannt sein auf die Partie, denn wie werden wir die Abgänge verkraften und wie machen sich die Neuzugänge. Die Jungs werden alles dafür geben, mit einem guten Spiel in die Saison zu starten.
Die Saison 2013/2014 schlossen wir mit dem 8. Tabellenplatz. Dass wir mit diesem Abschneiden ganz und gar nicht zufrieden sein können, muss nicht besonders erwähnt werden. Doch gerade im letzten Spiel, als es um die Frage „Abstieg oder Klassenerhalt“ ging, zeigte sich die mannschaftliche Geschlossenheit: Letztendlich rangen wir im entscheidenden Spiel die Mannschaft aus Ganderkesee nieder. Es wird in der kommenden Saison mindestens genauso eng wie in der letzten Saison zugehen – Veränderungen gibt es aber dennoch:
Das Amt des Trainers hat Detlef Teubner übernommen. Die Vorbereitung ist bereits gelaufen, wir hatten einige Vorbereitungsspiele und nahmen wieder am Residenz-Cup teil.
Leider müssen wir außer dem Wechsel unseres bisherigen ...
Nach dem Wiederaufstieg freut sich die Mannschaft auf das erste Punktspiel. Gegner ist die zweite Mannschaft des Oberligisten TV Cloppenburg. Die Mannschaft ist für uns unbekannt, aber in Heimspielen will der VfL gegen alle Mannschaften sein Spiel durchsetzen.
Dabei setzt der VfL vor allem auf seine neu gewonnnene Abwehrstärke, um daraus einfache Tore durch Gegenstöße zu erzielen. Allerdings muss die Chancenverwertung noch besser werden als im Pokalturnier, wo besonders gegen den VfL Edewecht zu viele klare Möglichkeiten vergeben wurden.
Wie die Aufstellung sein wird, muss sich im Laufe der Woche herausstellen, weil einige Spieler nach dem Pokalturnier verletzt waren.
Der VfL Edewecht war der überlegene Sieger beim Pokalturnier um den Einzug in die zweite Runde des HVN-Pokals. Für den VfL Rastede war das Spiel gegen den Landesligakonkurrenten TSG Hatten/Sandkrug 2 von Bedeutung, um zu sehen ob wir in der Liga bestehen können. Nach einer guten Abwehrleistung (Halbzeit 9:8), konnte das Spiel mit 21:17 gewonnen werden.
Der Verbandsligist VfL Edewecht war beiden anderen Mannschaften besonders in puncto Athletik überlegen und gewann gegen die TSG mit 32:22 und gegen den VfL mit 32:23. Der VfL scheiterte zu oft bei klaren Chancen an dem guten Edewechter Torwart, um ein besseres Ergebnis erzielen zu können.
Kurz vor Saisonbeginn zeigten alle acht Mannschaften, dass sie gut vorbereitet in das neue Spieljahr gehen. So entwickelten sich vor vielen Zuschauern spannende Spiel. In der Gruppe A setzte sich die HSG Varel 2 vor dem Oberligisten SG Friedrichsfehn 1 durch. Den 3. Platz belegte der VfL Rastede vor dem MTV Morsum.
In der Gruppe B war der TV Cloppenburg überlegen und die TS Hoykenkamp belegte den 2. Platz. Dritter wurde die TSG Hatten/Sandkrug 2 vor dem VfL Edewecht.
Damit kam es zum Endspiel zwischen Varel und Cloppenburg. Zunächst schien der Oberligist aus Cloppenburg einen klaren Sieg einfahren zu können (5:0), aber nach einer Auszeit verkürzte Varel Tor um Tor, aber am Ende siegte der TV Cloppenburg knapp mit 12:11.
Dritter ...
Als Aufsteiger in die Landesliga ist der VfL für den HVN-Pokal qualifiziert. Nachdem der Pokalmodus verändert wurde spielen in der ersten Runde 3 oder 4 Mannschaften in Turnierform um einen Platz in der nächsten Runde. Der VfL bekam die TSG Hatten/Sandkrug 2 und den VfL Edewecht zugelost und ist Veranstalter des Turniers. Nur der Sieger ist für die nächste Pokalrunde qualifiziert.
Um 14 Uhr spielt der VfL gegen den Ligakonkurrenten von der TSG Hatten/Sandkrug. Um 16 Uhr spielt die TSG Hatten/Sandkrug gegen den VfL Edewecht und um 18 Uhr kommt es zum Spiel des VfL Rastede gegen den Verbandsligisten VfL Edewecht, bei dem mit Martin Steusloff und Lukas Brötje zwei ehemalige Rasteder spielen.. Alle Spiele gehen über die volle Spielzeit von 60 ...
Am 06.September spielen 6 Frauenmannschaft aus der Region ab 13 Uhr in einem Vorbereitungsturnier in den Sporthallen Feldbreite. Ende des Turniers wird 17 Uhr sein.
Am 07. September spielen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr 8 Männermannschaften um den Residenzcup. Bei der 4. Auflage ist es gelungen ein starkes Starterfeld zu gewinnen. Zwei Oberligamannschaften ( SG Friedrichsfehn/Petersfehn und TV Cloppenburg), zwei ambitionierte Verbandsligisten (HSG Varel 2 und VfL Edewecht) und 4 Landesligisten (TSV Morsum, TS Hoykemkamp, TSG Hatten/Sandkrug 2 und der VfL als Gastgeber) versprechen guten Handballsport und spannende Spiele. Es wird paralell in beiden Hallen gespielt, wobei die Spielzeit jeweils 30 Minuten beträgt. Nach 3 Gruppenspielen hat ...