Es gilt wie im letzten Spiel gegen unsere Zweite die Abwehr stabil zu halten. Das Hinspiel gewann der selbst erklärte Wiederaufstiegsaspirant in Rastede mit 14 Toren Differenz. Der starke Rückraum der Gastgeber wird schwer zu stoppen sein!
Am kommenden Sonntag, Anwurf 17 Uhr, gilt es in der Feldbreite gegen die HSG Grüppenbüren 4 mit viel Leidenschaft, Spielfreude und einer mannschaftlichen Geschlossenheit aufzutreten. Nur so werden wir wieder zum Erfolg kommen. Wir sind es unseren zahlreichen Fans, die wir mittlerweile gewonnen haben, im letzten Punktspiel in diesem Jahr einfach schuldig.
Also packen wirs an!
Im letzten Spiel der Hinserie spielt der VfL beim Verfolger HSG Emden. Die Gastgeber sind die routinierteste Mannschaft der Weser-Ems-Liga, die mit viel körperlicher Präsenz und Wurfkraft agiert. Gegen die seit sieben Spielen ungeschlagenen Ostfriesen muss der VfL noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Insbesondere auf die Abwehr wird viel Arbeit zukommen, denn es gilt die starken Rückraumwerfer und das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer in den Griff zu bekommen.
Der VfL hat in dieser Saison seine Auswärtsschwäche abgelegt und wird versuchen endlich einmal in Emden zu gewinnen. Dazu wird es nötig sein, den Kampf anzunehmen und noch einmal 60 Minuten Gas zu geben.
Der VfL fährt mit einem Bus nach Emden und bietet seinen Fans an kostenlos ...
Wir gratulieren der Dritten zum ersten Sieg gegen uns!!
Ihr habt euer Spiel von Beginn an bis zum Schluss durchgezogen.
Wir haben es leider versäumt, aus unserer sonst so geschlossenen Mannschaftsleistung, das Spiel zu bestimmen. Auch die Fehlerquote war einfach zu hoch. Wir wollen sehen, dass wir zum nächsten Spiel, wieder in alter Stärke uns präsentieren.
Wir drücken der Dritten die Daumen, dass ihr im nächsten Spiel diese Leistung fortsetzen könnt, dann habt ihr gegen TvdH eine Chance.
Nochmals Gratulation!!
Mit dem VfL Edewecht stand uns eine spielstarke Mannschaft gegenüber, die wir von Anfang sehr ernst nahmen. Die Mannschaft setzte die Marschroute der Rasteder Trainer um und unterband das Angriffspiel der Edewechter durch konsequente Abwehrarbeit. Aufgrund einiger umstrittender Schiedsrichterentscheidungen stand es zur Halbzeit 7:12.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte die Rasteder Abwehr überzeugen, ohne unfair zu agieren. Leider reagierten die Braker Schiris weiterhin unsicher und deutlich zu einseitig. Kaum eine Entscheidung, die nicht gegen uns ausfiel. Verbale Reaktionen einzelner Spieler führten dann dazu, dass wir mehrfach in Unterzahl spielen mussten.
Das Endergebnis fiel deutlich zu hoch für Edewecht aus ...
Derbys haben es immer in sich. Auch wenn die Ausgangslage recht klar erscheint. Da ist zum einen die aufstiegsambitionierte zweite Herrenmannschaft des Vfl und zum anderen die dritte, eine bunt gemischte Truppe aus jungen und erfahrenen Spielern, denen es in erster Linie um den Spaß am Handball geht. Das man auch gewinnen möchte okay aber... hallo, es geht immerhin gegen die Zweite.
Und zu Anfang sah es auch nach einer klaren Sache für die Zweite aus, konnten sie doch bis etwa Mitte der Halbzeit einen fünf Tore Vorsprung herausholen. Unerklärlicherweise hielt dieser Trend jedoch nicht an. Die Abwehr der dritten stabilisierte sich, Angriffe wurden konsequenter durchgespielt und leichte Ballverluste reduziert, so daß die Zweite nie zu ihrem ...
Die HSG Delmenhorst 2 war der erwartet spielstarke Gegner und forderte den VfL über die gesamte Spielzeit. Der VfL geriet am Anfang mit 0:3 in Rückstand, weil sich die Abwehr noch nicht auf das druckvolle Spiel der HSG eingestellt hatte. Dies änderte sich allmählich und Rastede konnte zum 6:6 ausgleichen. Jetzt lief auch das Angriffsspiel besser und der VfL ging mit 11:8 in Führung und nahm einen 13:11 Vorsprung mit in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen und vor allem Jörn Janßen, der sonst in der Verbandsligamannschaft der Gäste spielt, sorgte dafür, dass sich der VfL nicht weiter absetzen konnte. Aber dank einer stabilen Abwehr und sicher verwandelten Gegenstößen setzte sich der VfL auf 25:20 ab. Delmenhorst ...
Mit Edewecht trifft die MJB des VfL Rastede am kommenden Sonntagabend, 8. Dezember, auf einen unbekannten Gegner. ''Auf dem Papier'' gibt es in diesem Duell keinen Favoriten, da beide Mannschaften die Vorrunde mit 4:6 Punkten abgeschlossen haben. Aber wegen unterschiedlicher Mannschaftsstärken in den jeweiligen Vorrunden eigentlich nicht wirklich berechenbar. Für den VfL Edewecht ist es das erste Spiel in der Regionsliga nach der Vorrunde, für den VfL nach der vergangenen Niederlage gegen die TSG Hatten/Sandkrug das zweite Spiel, in dem die Rasteder Jungs punkten wollen, am Besten durch einen Sieg. Anstoß ist um 18 Uhr in Hahn, aufgrund des Judoturniers in der heimischen Mehrzweckhalle Feldbreite. Über Unterstützung nach dem hoffentlich ...
Nachdem der VfL in Bookholzberg sich gegen die Routine und Härte der HSG 3 durchgesetzt hat, erwartet er jetzt einen sehr spielstarken Gegner. Die gut augebildeten jungen Spieler der Delmenhorster Verbandsligareserve bevorzugen einen schnellen Handball und sind besonders mit Tempogegenstößen erfolgreich.
Anders als bei der Niederlage im Heimspiel gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg 2 muss der VfL gegen den Tabellenfünften von der ersten Minute präsent sein und mit einer guten Abwehrarbeit die Torquote der Gäste niedrig halten. Da wir ebenfalls das schnelle Spiel bevorzugen, können sich die Zuschauer auf ein interessantes Match freuen.
Keine Mannschaft darf sich viele Fehler erlauben, weil beide dies sofort zu Gegenstößen nutzen.
Am Sonntag heißt es um 14 Uhr Sporthalle Hahn Lehmden wieder:
ALT gegen JUNG; DRITTE gegen ZWEITE!!!
Was will man groß sagen, Vereinsderbys sind immer von großer Brisanz. Wer wird die Halle als Sieger verlassen? Die zahlreichen Fans, die erwartet werden, sehen bestimmt ein gutes Spiel!
In der ersten Halbzeit war es das erwartet schwere Auswärtsspiel, zumal unser etatmäßiger Aufbauspieler Jonas Hensler fehlte. Aber bereits hier deutete sich an, dass die Spieler des VfL der geballten Routine der HSG Kampfkraft, Tempo und mannschaftliche Geschlossenheit entgegensetzen konnten. Keine Mannschaft war zunächst in der Lage sich abzusetzen und so endete die erste Halbzeit 14:14. Dabei verspielte der VfL eine 13:10 Führung durch einige Unkonzentriertheiten, die von der HSG sofort genutzt wurden.
Während der VfL in der zweiten Halbzeit in der Lage war, das Tempo noch zu steigern, schlichen sich bei den Gastgebern immer mehr Fehler ein. Die Abwehr hatte sich jetzt gut auf die wurfstarken Rückraumschützen eingestellt und Denis ...