Nach der tollen Leistung im HVN-Pokal gegen den Oberligisten MTV Soltau scheint das Spiel beim Tabellenletzten der Weser-Ems-Liga TuS Holthusen leicht zu sein und ein Sieg selbstverständlich. Der VfL fährt zwar als Favorit nach Weener, muss aber mit erheblicher Gegenwehr rechnen. Der TuS Holthusen hält sich schon seit Jahren in der Liga, zeigte zuletzt einen deutlichen Aufwärtstrend und hat in den letzten vier Spielen einmal unentschieden gespielt und dreimal mit einem bzw. zwei Toren verloren.
Die Spieler des VfL können stolz auf ihre Leistung im Pokal sein, müssen jetzt aber zeigen, dass sie in der Lage sind diese Leistung zu wiederholen. Die gute Ausgangsposition in der Tabelle darf nicht zum Leichtsinn verführen, sondern Motivation ...
Wir hatten uns viel vorgenommen in Hahn-Lehmden gegen Ganderkesee III. Zumal unsere Bank mit insgesamt 14 Spielern gut besetzt war. Mit Tempospiel und einer agressiven Abwehr wollten wir dem Gast gleich den Schneid abkaufen. Aber es kam wie es kommen musste, der Aufsteiger spielte seine Angriffe "gefühlte 10 Minuten" ohne die Andeutung durch die Schiedsrichter auf passives Spiel aus. Und so kamen wir vollkommen aus dem Rythmus und lagen zur Halbzeit sogar mit 8:10 hinten. Erst die Umstellung auf eine etwas offensivere Abwehr mit einem Vorgezogenen brachte endlich mehr Sicherheit und wir setzten uns langsam ab. Acht Minuten vor dem Ende lagen wir mit fünf Toren in Führung. Dieses Ergebnis wurde bis zum Schluss sicher verwaltet. Es gilt ...
Wieder ein klarer Erfolg gelang der Zweiten, diesmal gegen TS Hoykenkamp 3. Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit lagen wir allerdings mit 0:3 Toren hinten, dann aber stellte sich die Abwehr auf den Gegner glänzend ein. Schnell wurde der Ausgleich erzielt, leider aber wurden zu viele hochkarätige Chancen vergeben. Mit 11:8 Toren ging man in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurde dann mit einer sehr starken Abwehrleistung und schnellem Tempospiel ein 26:15 Sieg herausgespielt. Wieder glänzte der VfL, wie schon bei allen Spielen, mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit.
In der gut gefüllten Halle sahen die Zuschauer ein sehr spannendes Pokalspiel, in dem der VfL dem Oberligisten alles abverlangte. Bis zum 3:7 schien alles den erwarteten Verlauf zu nehmen, aber dann hatte der Vfl den Respekt vor dem MTV endgültig abgelegt und verkürzte auf 9:10. Dabei wurde deutlich, dass Rastede an diesem Tag nicht nur kämpferisch mithalten konnte, sondern auch spielerisch gleichwertig war. Wer geglaubt hatte, dass der VfL nach der Halbzeit (13:15) konditionell Probleme bekommen würde, sah sich getäuscht. Obwohl Rastede immer einem Rückstand hinterherlaufen musste, ließ sich das Team nicht abschütteln. Einen 20:24-Rückstand wurde in ein 25:25 umgewandelt und in den letzten 8 Sekunden hatte der VfL bei einem Spielstand von ...
Vor der 3. Herren liegt eine "Englische Woche" mit drei Spielen gegen alle Aufsteiger in die Regionsliga. Am Sonntag Mittag gegen Ganderkesee. Am darauf folgenden Mittwoch in eigener Halle gegen den TvdH um 20:45 Uhr, sowie nächstes Wochenende gegen den starken Aufsteiger TUS Augustfehn. Es gilt aber zuerst unser Punktekonto gegen Ganderkesee am Sonntag in Hahn-Lehmden auszugleichen. Wenn alle an Bord sind, können wir dieses auch erreichen. Treffen ist um 10.45 Uhr in Hahn-Lehmden.
Am Sonntag, 11. November, spielen wir um 17.15 Uhr in der Sporthalle Hahn-Lehmden gegen TS Hoykenkamp 3.
Wir wollen in dieses Spiel wieder mit Spiellaune reingehen, so wie wir gegen Blexen 2 gespielt haben. Wichtig ist unsere starke Abwehr und unser Tempospiel, um die Weichen für den Erfolg zu setzen. Wir werden versuchen, wieder mit viel Spass zu spielen.
Vor zwei Jahren spielte der VfL im Pokal schon einmal gegen den MTV Soltau und verlor mit 22:41 Toren. Obwohl der VfL ein gutes Spiel zeigte, war der drei Klassen höher spielende Oberligist nicht zu gefährden. Bei realistischer Betrachtungsweise sind auch diesmal die Chancen auf einen Erfolg minimal. Trotzdem ist ein engagierter Auftritt der Mannschaft sehr wichtig, um den guten Rhytmus aus den vergangenen Spielen zu behalten.
Die körperliche Überlegenheit der Gäste und eine "gesunde" Härte machte uns im ersten Aufeinandertreffen viel Probleme. In diesen Bereichen ist der VfL inzwischen etwas weiter und lässt sich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Wir werden auch gegen Soltau versuchen, eine aggressive Abwehr ...
Im Spiel gegen die HSG Blexen 2 ließen unsere Jungs gleich von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer hier als Sieger die Halle verlässt. Hochmotiviert und mit einer starken Abwehrleistung wurde der Grundstein für den späteren Sieg gelegt. Der Gegner kam gegen unsere Abwehr einfach nicht zurecht. Mit 13:7 Toren wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Pause legten wir noch einen Gang zu, es wurde noch mehr Tempo gespielt. Wir spielten mit unheimlich viel Spass, wozu die Schiedsrichter aus Elsfeth mit ihrer souveränen Leistung beitrugen. Alle Rasteder waren am 31:21 Sieg beteiligt, wobei Budde mit einer riesen Spiellaune am Kreis, mit 6 Toren herausragte. Für mich als Trainer war es eine Freude, bei diesem Spiel dabei gewesen zu sein.
Wieder einmal FriPe. Wieder einmal hat die Dritte gegen FriPe 3 den Kürzeren gezogen.
Dabei war die Partie durchaus wechselhaft und auch ein Sieg wäre drin gewesen, wenn man nur einen Hauch mehr gewollt hätte als die Friedrichsfehner.
Zunächst sah es auch so aus.
Wie in den letzten Spielen lag die Dritte zunächst knapp zurück, konnte sich zur Halbzeit aber einen knappe Führung herausspielen. Auch der Anfang der zweiten Halbzeit sah zunächst vielversprechend aus. Allerdings machten die Friedrichsfehner in der Mitte der Halbzeit dann den Eindruck, die Punkte mehr zu wollen. Durch agressive Abwehrarbeit und das Nutzen von Unaufmerksamkeiten in der Rasteder Verteidigung ging man bis 10 Minuten vor Schluß mit fünf Toren in Führung. Dann fing ...
Gegen die bisher sieglose Mannschaft von AT Rodenkirchen hatten wir uns schon zwei Punkte ausgerechnet und so ging unsere komplett angereiste B-Jugend bis in die Zehenspitzen motiviert in das Match. Von Anfang an ließen wir keinen Zweifel aufkommen, wer diese Halle als Sieger verlassen sollte.
Unsere einstudierten Spielzüge waren zu Beginn mehrfach erfolgreich, bis der Trainer von Rodenkirchen eine Auszeit nahm und die Mannschaft neu einstellte. Das änderte aber nur vorläufig etwas, denn dann setzten einige Rasteder ihre individuelle Überlegenheit ein, sodaß wir mit einem beruhigenden Vorsprung von 16:6 in die Halbzeit gingen.
Ab Mitte der 1. Halbzeit experimentierten wir auf fast allen Positionen und setzten auch ...
Ein in der Höhe überraschender Erfolg gelang dem VfL bei der heimstarken HSG Blexen/Nordenham. Grundlage für den Erfolg war eine gute Abwehrarbeit und 2 starke Torhüter. Trotzdem lag der VfL zur Halbzeit mit 13:12 hinten, weil das Umschalten von Abwehr auf Angriff sehr fehlerhaft war und mehrmals sogar wieder zu direkten Ballverlusten führte. Es wurde ausserdem manchmal etwas übermotiviert agiert und den Torwürfen fehlte die Präzision.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit hielt der eingewechselte Ron Zange gleich zwei freie Würfe und der VfL konnte sich auf 17:14 absetzen. Der Gastgeber verlor die Linie und Rastede baute den Vorsprung immer weiter aus. Zwei gehaltene Siebenmeter und eine große Sicherheit im Abschluß ließ den VfL bis auf ...