Die männliche B-Jugend des VfL Rastede ist mit einem Sieg in die Landesliga-Saison gestartet. Der 23:19 (12:12)-Erfolg in Hoykenkamp war lange Zeit hart umkämpft, erst in der Schlussphase konnten sich die Rasteder absetzen und die verdienten ersten beiden Punkte einsammeln.
Die Rasteder setzen schon mit den ersten Angriffen auf spielerisch herausgespielte Tore, während die Hoykenkamper besonders durch starke individuelle Leistungen zu Toren kamen. Nach 17 Minuten hatten die Rasteder zum ersten Mal die Chance auf drei Tore wegzuziehen, scheiterten aber mehrfach freistehend am starken Torwart der TS Hoykenkamp. So blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start und gingen zweimal ...
Ein "Do or Die"-Spiel hatte die neuformierte männliche B-Jugend des VfL Rastede beim zweiten und letzten Aufstiegsspiel gegen die HSG Friesoythe am vergangenen Sonntag vor sich. Beide Mannschaften hatten ihre Auftaktspiele jeweils knapp gegen Neerstedt gewonnen und nur der Sieger dieses Aufeinandertreffens konnte sich ziemlich sicher sein, den Aufstieg feiern zu dürfen (mehr dazu weiter unten). Am Ende jubelten die Rasteder Jungs, die die HSG Friesoythe mit 36:33 (16:14) besiegten.
Vor Spielbeginn staunten die Rasteder B-Jugendlichen nicht schlecht, als sie nach der Besprechung aus der Kabine kamen und die Zuschauerränge sich immer weiter füllten. Gut 250 Fans hatten sich eingefunden, um das entscheidene Spiel um den Gruppensieg zu ...
Seit acht Jahren spielt der Kern der männlichen B-Jugend zusammen und es war schön mitanzusehen, wie aus einem „wilden Haufen“ eine Mannschaft wurde mit durchaus guter spielerischer Qualität. Durch die pandemiebedingten Unterbrechungen gab es jedoch einen Bruch. Die wöchentlichen Trainingseinheiten standen bei einigen Jungs nicht mehr so im Fokus. Einige verabschiedeten sich daher inzwischen ganz vom Handball. Zusätzlich begann etwa die Hälfte der Mannschaft im letzten Sommer eine Ausbildung, so dass es allein wegen der Arbeitszeiten für sie schwierig war, montags bereits um 17.30 Uhr in der Halle zu stehen. Schon die Saisonvorbereitung gestaltete sich daher schwierig.
In der Vorrunde im Herbst spielten wir dann erstmals gegen mehrere ...
Für die Relegation zur B-Jugend-Landesliga hatten wir eine Mannschaft gemeldet, die aus Spielern der Jahrgänge 2004 und 2005 bestand. Natürlich kennen die Jungs sich, aber zusammen trainiert oder gespielt hatten sie vorab noch nicht. Die 2004er bilden seit Jahren mit dem Jahrgang 2003 eine „Stammmannschaft“ und wechseln deshalb immer ein Jahr früher in die nächst höhere Altersklasse, während die 2005er mit ihrer Stammmannschaft zusammen bleiben.
So wollten wir sehen, was mit diesem neu formierten Team möglich ist. „Wenn wir den Aufstieg schaffen, ist das schön. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter“, war die Devise. In einer Fünfer-Gruppe mit TuRa Marienhafe, HG Jever/Schortens, TuS Haren und TV Neerstedt wurde im Modus ...
Wir alle hoffen, dass wir bald endlich wieder Bälle durch die Halle werfen können. Damit unsere B-Jugend-Jungs das nicht gänzlich unkontrolliert machen, bieten wir interessierten Trainer*innen die Möglichkeit, das Team in der kommenden Saison zu trainieren und zu betreuen.
Wir werden sicher eine Mannschaft auf HRO-Ebene haben. Auch für die LL-Aufstiegsrelegation haben wir ein Team gemeldet. Ob bzw. wie das klappt, bleibt abzuwarten.
Es herrscht kein Personalmangel, zurzeit sind 16 Jungs im Kader. Der/die Trainer*in muss sich also keine Sorgen machen, dass er/sie mit nur 7 Leuten zum Spiel in der Halle steht.
Eine Trainer-Lizenz ist nicht grundsätzlich Voraussetzung, aber vorteilhaft. Bei Interesse eine Trainer-Lizenz zu erwerben ...