Wir spielen 24 bärenstarke Minuten und liegen Dank einer richtig guten Abwehr- und Torwartleistung 14:6 in Führung. Dann leisten wir uns Fehlpässe und Fehlwürfe, sodass Bremen auf 14:9 zur Halbzeit verkürzen kann.

Anfang der zweiten Halbzeit wird es enger und Bremen kommt auf 16:14 heran. Wir setzen uns in der 42. Minute wieder auf 18:14 ab und es scheint, dass wir das Ding nach Hause bringen können. Dann gelingt uns erst in der 59. Minuten das nächste Tor.

In der zweiten Halbzeit erzielen wir nur 5 Tore, davon 2 Siebenmeter – die Abwehrleistung bleibt ordentlich. So geht die Partie am Ende mit 22:19 verloren.

Spieler (Tore) VfL: Albrecht, Herz im Tor – Sklorz, Decker (2), Hillen, Koch, S. Bäcker (2), Scheidel, C. Bäcker (2), Zinkgraf ...

Es ist wie verhext – pünktlich zum Saisonbeginn überrennt uns eine Verletzungs- und Krankheitswelle. Luis konnte nach längerer Pause diese Woche einmal wieder mittrainieren, so dass evtl. 2-3 Kurzeinsätze möglich sind. Dafür steht der Einsatz zweier anderer Spieler auf der Kippe. So sind unsere Youngster gefragt, damit die erfahrenen Kräfte zwischendurch kurz Luft schnappen können.

Mit der SG Bremen-Ost besucht uns der Neuzugang aus der ehemaligen Landesliga Nord, der mit Platz 3 in der Abschlusstabelle am besten stand. Am vergangenen Wochenende gelang der SG ein Heimsieg gegen TvdH II. Das Ergebnis von 36:35 lässt auf eine schnelle Spielweise schließen.

Für uns sind die Bremer vollkommen unbekannt. Also gilt es, sich schnell auf Stärken ...

Dass die Hürde in Hoykenkamp für uns sehr schwer zu nehmen sein würde, war von vornherein klar. Mit nur 10 Spielern angereist, darunter unsere Nachwuchskräfte Noah, Justus und Ben, mussten wir unsere Kräfte einteilen und konnten nicht das Tempospiel aufziehen, mit dem wir schon oft zum Erfolg gekommen sind.

So gelang es lange, die Partie einigermaßen ausgeglichen zu gestalten – 11:10 nach 20 Minuten. In der Phase vor der Pause erlaubten wir uns zu viele technische Fehler, sodass die TS zur Halbzeit auf 17:13 davonziehen konnte. Der Abstand blieb bis zur 47. Minute konstant, als sich dann unser Kader um Stefan (3. Zweiminutenstrafe) und Carsten Bäcker (rote Karte) reduzierte.

Mit der fehlenden Routine fehlte die Abgeklärtheit und ...

Uns steht eine spannende Saison bevor, deren Auftakt kaum schwieriger hätte sein können. Am Samstag, 10.9. sind wir zu Gast beim letztjährigen Zweiten und diesjährigen Aufstiegskandidaten Nummer Eins, der TS Hoykenkamp.

Unsere Saisonvorbereitung verlief in Bezug auf die Trainingsbeteiligung eher durchwachsen. Es ist deutlich zu merken, dass sich die Prioritäten vom Handball eher in Richtung Arbeit, Haus und Familiengründung verschieben. Aber wer will unseren Jungs das verdenken? Schließlich sind inzwischen neben den Trainern zwei weitere Spieler (wieder) Väter geworden. Einige sind selbstständig geworden oder streben größere Verantwortung in ihren Firmen an und Häuser kommen in der Regel auch noch nicht in wenigen Tagen aus dem ...

Kurzer Nachtrag vorangestellt:

Phil Bayer hat mit der Gehörlosen-Nationalmannschaft das Finale der Deaflympics (Olympische Spiele der Gehörlosen) erreicht. Im Halbfinale gab es am Freitagabend eine Sieg gegen die Mannschaft der Türkei. Herzlichen Glückwunsch, Phil!

Anpfiff zum Finale gegen Kroatien ist am Samstagabend 21:00h deutscher Zeit. Das Spiel sollte auf sprungwurf.tv zu sehen sein.

Wir drücken ganz fest die Daumen!!!

 

Zum (eigentlich) letzten Heimspiel am Samstag begrüßen wir die TS Hoykenkamp, eine Mannschaft, die noch „erfahrener“ ist als wir. Das Hinspiel mussten wir noch deutlich abgeben. Bei der 28:19-Niederlage fehlte uns eindeutig die Durchschlagskraft im Angriff. Das werden wir am Samstag ändern und versuchen ...