Genau wie das Hinspiel bei uns in Rastede endete auch das Rückspiel in Marienhafe 32:32.
Mit einem Punkt wären wir vor Spielbeginn auf jeden Fall zufrieden gewesen. Immerhin konnten wir dann doch mit neun Spielern anreisen, da Alex Gerdes nach verletzungsbedingter siebenwöchiger Spiel- und Trainingspause wieder dabei sein konnte.
Beim 8:12-Rückstand sah es kurzzeitig so aus, als würde TuRa schon früh auf Siegerstraße abbiegen. Aber angetrieben von einem bärenstarken Lukas Sklorz konnten wir wieder ausgleichen und acht Minuten vor Schluss mit 30:25 in Führung gehen.
Marienhafe stellte die Abwehr um und wir machten Fehler, die die Gastgeber erfolgreich zu Gegenstößen nutzen und so ausgleichen konnten. Der Siegtreffer fiel bezeichnender ...
Der personelle Engpass bessert sich nicht. Da M2 zeitgleich spielt und auch knapp besetzt ist, werden wir am Samstag mit schmaler Besetzung in Marienhafe antreten und versuchen, das Beste rauszuholen. Nach den vielen Spielverlegungen, die in dieser Saison bereits stattgefunden haben, wollen wir nicht noch eine Partie verschieben, sondern das Motto ist Augen zu und durch.
Im Hinspiel mussten wir beim 32:32 einen Punkt an die Pirates abgeben. Den wollten wir uns eigentlich mindestens wiederholen. Da gilt es nun, im Angriff clever zu spielen und die Chancen maximal zu verwerten. Mit 32 Gegentoren hat uns TuRa im Hinspiel so viele Dinger eingeschenkt, wie kein anderes Team in dieser Saison – nicht einmal die Spitzenteams aus Schiffdorf und ...
Als Auftakt zum Maibaumsetzen können Rasteder Handballliebhaber das drittletzte Heimspiel unserer M1 nutzen. Anpfiff gegen den Tabellenletzten aus Elsfleth ist am Samstag erst um 17:00h.
Auch wenn Elsfleth zuletzt einige gute Ergebnisse erzielen konnte und trotz einiger Ausfälle in unserer Mannschaft sollten wir das Parkett als Sieger verlassen können. Die Niederlage in Hoykenkamp ist abgehakt. Wir wollen unsere Heimstärke unter Beweis stellen und den hoffentlich zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames Spiel bieten.
Beim Spiel gegen den TV Langen am 14.3. zeigten sich die ersten Probleme mit dem Hallenlicht. Leider hat sich die Situation in den letzten 6 Wochen nicht gebessert. Stattdessen ist die Beleuchtung im mittleren Hallenteil nun komplett ausgefallen, so dass Training zwar noch unter erschwerten Umständen möglich, an ein Punktspiel unter regulären Bedinungen aber nicht zu denken ist.
Deshalb muss unser Spiel am Donnerstag gegen die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg leider ausfallen.
In dieser Konstellation müssen wir die Überlegenheit der TS Hoykenkamp ehrlich anerkennen und die deutliche 28:19-Niederlage vom Sonntagnachmittag schlucken.
Nachdem schon seit mehreren Spielen Alex Gerdes, Andre Bogdanow und Lukas Wemken nicht zur Verfügung standen, fiel nun auch noch Denker und Lenker Stefan Bäcker aus. Das ist gegen ein Spitzenteam nicht wettzumachen.
Nach 4:3 in Minute 8 setzte sich Hoykenkamp auf 10:3 ab. Während wir in Altenwalde einen 7-Tore-Rückstand noch in einen 8-Tore-Sieg wenden konnten, war am Sonntag schnell klar, dass es wohl nichts zu holen gab.
Unseren Jungs bleibt Anerkennung dafür, sich nicht hängen gelassen zu haben. Nach Halbzeitstand von 14:6, ging die zweite Halbzeit mit nur einem Tor ...