ENDLICH – unser erstes Heimspiel (wenn auch in der Zweigstelle Hahn-Lehmden) nach einer gefühlten Ewigkeit steht an. Am ursprünglichen Termin im September musste das Spiel abgeblasen werden, weil aufgrund eines Missverständnisses in der Ansetzung die Schiris nach kamen.
Für uns sollte das keinen Nachteil darstellen, fehlten doch am ursprünglichen Termin mit Andre und Carsten beide Linkshänder und auch TW David war aus privaten Gründen nicht vor Ort. Nach dreiwöchiger Spielpause geht es am Samstag für uns darum, sofort mit 100% ins Spielgeschehen zu finden. Der WSSV ist ein abwehr- und kampfstarkes Team mit einem soliden Torwart und Ruben Eden, der im Angriff als Torschütze und Vorbereiter glänzt. Wenn wir die ins Rollen kommen lassen ...
Die Handballerinnen der C-Jugend stehen nach drei Spielen in der Vorrunde auf einem sehr guten dritten Platz in der Tabelle der Handballregion Oldenburg. Vier neue Spielerinnen verstärken das Team, sodass mit 14 Spielerinnen das Team personell sehr gut aufgestellt ist.
Das erste Punktspiel nach der langen Pause haben die Spielerinnen Ende September souverän mit 27:19 gegen den TvdH Oldenburg gewonnen. Beim Auswärtsspiel in Augustfehn sah es anfangs noch so aus, als könnte es spannend werden. Doch durch die ungewöhnliche Härte der Spiels und die Verletzung der Torjägerin Sara, die auch mit einem gebrochenen Daumen noch alles gegeben hat, hatte die Mannschaft aber an dem Tag keine Chance und musste sich mit 29:12 geschlagen geben.
Am ...
F2: Hart erkämpfte 2 Punkte bleiben in Rastede
Am Samstagabend hatten wir unser Heimspiel gegen den VFL Edewecht. Die Anfangsphase stand leider nicht auf unserer Seite wir taten uns schwer ins Spiel zu kommen. Bei weitem gelang uns nicht alles was wir vorhatten. Aber ab Minute 4 gingen wir durch ein Tor von Kirstin Beyer zum 3:2 in Führung. Das Spiel gestaltete sich leider so dass wir uns zu keinem Zeitpunkt richtig absetzten konnten. Die Führung gaben wir aber nicht übers Spiel hinweg ab. Wir standen immer besser in der Abwehr und haben auch Spielzüge zu Ende gebracht und mit einem Torerfolg belohnt. Aber es gibt leider auch die anderen Seiten des Spiels. Wir vergaben viele Tempogegenstöße und klare Torchancen. Aber auch ...
Nach dem grandiosen 24:2-Auftaktsieg musste die männliche D-Jugend beim Gastspiel in Oldenburg gegen den TvdH erfahren, dass es auch anders herum geht. Mit 0:27 verließen die tapfer kämpfenden Rasteder nach 40 Minuten das Spielfeld.
Gegen die körperlich überlegenen Gegner, die im Durchschnitt ein Jahr älter waren, hatten der VfL von Beginn an keine Chance. Sicherlich wäre zumindest ein eigenes Tor schön gewesen, doch verließ die Rasteder zunehmend das Selbstbewusstsein, so dass selbst gute Chancen nicht mit einem vernünftigen Wurf zum Abschluss gebracht werden konnten.
Da hilft nur engagiert weiter zu trainieren, um auch gegen körperlich überlegene Gegner den spielerischen Rückstand aufzuholen, um nicht noch einmal ohne Torerfolg das ...
Die Hauptausschusssitzung des VfL hat auf Empfehlung der Gemeinde und des Sportbundes wieder die 3G-Regel für alle Nutzer und Zuschauer in der Halle Feldbreite festgelegt.
Bitte haltet die entsprechenden Nachweise beim Betreten der Halle bereit.
Eine ganz starke Leistung hat die männliche D-Jugend zum Auftakt der Punktspielsaison gezeigt und den VfL Wildeshausen mit 24:2 besiegt. Unterstützt wurde die mJD von Femke und Lena - zwei Spielerinnen der weiblichen D-Jugend.
Seit mehr als einem Jahr hatte die Mannschaft kein Punktspiel - damals war es noch ein Turnier in der E-Jugend. Nun muss die Mannschaft als überwiegend jüngerer Jahrgang in der D-Jugend antreten und traf heute auf einen Gegner, dessen Spieler zum Teil erst kürzlich mit dem Handballspielen angefangen haben. So waren die Kräfteverhältnisse schnell geklärt, da die Rasteder nicht nur sehr konzentriert in der Abwehr einen Blick für ihren Gegenspieler hatten, sondern auch im Spiel nach vorn mit vielen sicheren Pässen ...
Es war kein handballerischer Leckerbissen, was beide Mannschaften den Zuschauern in der Sporthalle in Langen boten. Unsere Abwehr stand insgesamt sicher, so dass den Gastgebern immer wieder passives Spiel angezeigt wurde. Leider gerieten Bälle, die eigentlich schon gewonnen waren, wiederholt irgendwie in die Hände des Gegners. Hinzu kamen zu viele vergebene klare Torchancen. So konnten wir uns nach 10:6-Führung nicht deutlicher absetzen und gingen mit 12:10-Führung in die Halbzeit.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war zerfahren. Viele technische Fehler und Fehlwürfe auf beiden Seiten sorgten dafür, dass das Spiel ausgeglichen blieb und TV Langen sogar 14:13 in Führung gehen konnten. Eine Situation, die vor wenigen Jahren dafür gesorgt ...
F2: Gute Leistung in Halbzeit zwei wird belohnt
Am zweiten Spieltag ging es für uns zum TSV Großenkneten. Für uns war von Beginn an klar dass wir uns die zwei Punkte hart umkämpfen müssen.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das Spiel war von Beginn an relativ ausgeglichen und beide Teams zeigten eine gute Abwehr- und Angriffssituationen.
Wir konnten zwischenzeitlich mit 2:5 davon ziehen. Das hat uns Mut zu mehr gegeben.
Die Gastgeberinnen haben leider sofort gemerkt dass da mehr kommen muss und haben in Minute 14 dann den Ausgleichstreffer zum 5:5 gemacht. Wir haben nicht aufgegeben und sind erneut mit 2 Toren in Führung gegangen. In letzter Sekunde hat Großenkneten zum Halbzeitpfiff den Ausgleichstreffer zum 9:9 ...
Nachdem unser erstes Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Wilhelmshaven leider ausfallen musste, sind wir am Samstag nördlich von Bremerhaven beim TV Langen zu Gast. Langen hat bis vor kurzem noch eine Klasse höher in der Verbandsliga gespielt. Die abgebrochene Saison 19/20 beendete das Team im unteren Mittelfeld der Landesliga Bremen und am ersten Spieltag dieser Saison gab es eine deutliche Klatsche beim Wilhelmshavener SSV. Einmal war Langen zu Gast beim Residenz-Cup, aber ansonsten gehört die Mannschaft zu den neuen unbekannten Teams nach der neuen Staffeleinteilung.
Für uns ist der TV Langen also ein Überraschungspaket. Wir wissen nicht, ob dort am ersten Spieltag evtl. einige Leistungsträger gefehlt haben. Somit ist die ...
Nach dem lang ersehnten Trainingsstart am 23. Juni sind immer wieder vereinzelte Spieler der letztjährigen C-Jugend zu unserem Training dazugestoßen. Somit kann das Trainergespann um Oliver Weinmann und Finn-Niklas Carlens seit einiger Zeit auf einen wirklich breiten Kader zurückgreifen. Die Trainingsbeteiligung ist wirklich super, häufig sind sogar bis zu 18 Spieler beim zweimaligen wöchentlichen Training in der Halle. Durch den Zuwachs einiger Spieler die bereits letzte Saison in der C-Jugend gespielt haben, konnte in den bisherigen Trainingseinheiten bereits spielerisch und thematisch sehr gut gearbeitet werden. Als theoretische Elemente wurde bisher vor allem der Fokus auf die 1:5 Abwehrformation und einen strukturierten Angriff, mit ...
Leider gab es wohl Probleme bei der Schiedsrichteransetzung, so dass wir zwar mit gut gefüllter Tribüne aber leider ohne Schiris in der Halle standen. Das war einerseits schade, weil sich alle auf das erste Heimspiel gefreut hatten und heiß waren. Andererseits fehlten uns neben Torwart David und Luis und Phil im Rückraum mit Andre und Carsten auch beide Linkshänder.
Jetzt muss zügig ein Nachholtermin gefunden werden, der dann natürlich sofort hier veröffentlich wird.