Im zweiten C-Jugendspiel konnten die Rasteder ihren ersten Sieg einfahren. Dieser fiel mit 28:11 (12:4) bei der HSG Neuenburg/Bockhorn überaus deutlich aus.

Die Gastgeber gingen zwar mit 1:0 in Führung, doch danach wurde deutlich, dass der VfL spielerisch und körperlich überlegen war. Nach dem 2:2 wurde der Vorsprung auf 8:2 ausgebaut, bevor der erste fast komplette Wechsel - der VfL hatte 14 Spieler zur Verfügung - zu einem kleinen Bruch führte. Sieben Minuten brauchten die VfLer, um wieder in die Spur zu finden und das nächste Tor zu erzielen. Von 8:4 setzte sich Rastede wieder auf 12:4 ab.

In der zweiten Hälfte gab es dann Phasen, die der Trainer sich gewünscht hatte. Eine Phase gehörte Nikolas, der sechs der kommenden sieben Tor ...

Die WJA startete mit einem Sieg in die Landesliga. Gegen die SG Schortens/Jever 2 gelang ein ein am Ende deutlicher 26:19 Sieg.

Zu Beginn des Spiels taten sich beide Mannschaften schwer, Torchancen zu erspielen. Sowohl die 6:0 Abwehr des SG , als auch die 5:1 Abwehr des VfL funktionierten gut. Dann fanden die VfLerinnen aber doch mehr Lücken und führten zur Halbzeit mit 11:9.

In der Pause wurden andere Spielkonzeptionen vereinbart, um die defensive Abehr der SG mehr zu beschäftigen. Dies setzten die Spielerinnen des VfL sehr gut um und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus, so dass am Ende ein deutlicher Sieg stand. 8 verschiedenen Torschützinnen verdeutlichen die Ausgeglichenheit der Mannschaft - aber diesmal hatte Jette einen ...

Nach der geglückten Qualifikation gibt es Sonntag um 16 Uhr in Rastede das erste Punktspiel in der neuen Liga.

Gegner ist die SG Jever/Schortens 2, die uns wie alle anderen Mannschaften völlig unbekannt ist.

Wir freuen uns auf das Spiel und sind gespannt auf die Spielweise des Gegners. Wir erwarten mehr Tempo und Athletik der Mannschaften als in der vergangenen Saison. Unser  Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung in der Saison und deshalb werden alle eingesetzten Spielerinnen viel Einsatzzeit bekommen. Nur dadurch können sie neue Erfahrungen machen und sich verbessern.

Dass in der C-Jugend ein anderer Wind weht als noch in der D-Jugend, hatten die Rasteder Handballer schon beim Trainingsspiel gemerkt. So ging das erste Saisonspiel mit 21:25 (10:12) gegen den OHV Aurich II verloren.

Zum Spielverlauf: Nach gelungenen Angriffsaktionen, die von Kalle, Finn, Tom und Lasse abgeschlossen wurden, lagen die VfLer bis zum 4:3 in Führung. Danach übernahmen die Gäste mit ihren starken Einzelspielern das Zepter und die Führung, wenn auch immer nur knapp. Beim 9:9 gelang der letzte Ausgleich für den VfL. Zur Pause lagen die Rastede nur knapp mit 10:12 hinten. 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben die VfLer zunächst bis zum 12:14 dran, bevor sich Aurich dank vieler gelungener Aktionen im Angriff bis zum 17:22 ...

mo web IMG 20230617 132512

Nachdem wir im Jahr 2017 zum ersten Mal zum Beachhandballturnier nach DAMP an die Ostsee gefahren sind, kam es nun zur insgesamt fünften Teilnahme – diesmal mit knapp 100 Teilnehmern in acht Mannschaften vom VfL Rastede. So viele waren von unserem VfL noch nie dabei.

Bei unseren Jüngsten war das Interesse riesig. So nahmen in der D-Jugend von den Mädchen und Jungs jeweils zwei Mannschaften teil. Das war nur möglich, weil mehrere Eltern sich bereit erklärt hatten, an der Fahrt teilzunehmen und als Betreuer mitzuwirken. Ganz herzlichen Dank dafür!

Hinzu kamen die C- und B-Jugend-Jungs und die B- und A-Jugend-Mädchen mit ihren Trainer:innen und Betreuer:innen. Für die meisten Spieler:innen war es die erste Teilnahme am ...

Ein wunderbares Wochenende hatte die männliche D-Jugend des VfL Rastede zusammen mit rund 100 weiteren VfLern beim Beachhandballturnier im Ostseebad Damp.

mo web IMG 20230616 195040

Nach der Busanreise bauten die Jungs zunächst ihr Zeltlager auf und machten sich dann über den Strandweg zum Turnierplatz. 19 Turnierfelder standen den Sportlern direkt an der Ostsee zur Verfügung. Gleich nach der Eröffnungsfeier, bei der jeder Verein einzeln aufgerufen wurde, starteten die Turnierspiele. Zum Auftakt gab es zwei Niederlagen für die beiden gleichstark norminierten Rasteder Gruppen A und B. Doch die Abendspiele (21 Uhr) waren eine gute Idee, um schonmal ein Gefühl für den Sand, die Regeln und den Spielablauf zu bekommen.

mo web IMG 20230616 222922

Nach anfänglichen Probleme mit der ...

Am Sonntag sind wir  zur HSG Schwanewede/ Neuenkirchen gefahren und wußten, dass wir mit einem deutlichen Sieg den Aufstieg sicherstellen könnten. Allerdings war uns der Gegner völlig unbekannt und so wurde erstmal nur ein Sieg als Ziel ausgegeben.

Von der ersten Minute an wurde deutlich, dass alle Spielerinnen hochkonzentriert waren. Insbesondere in der Abwehr wurde unglaublich gearbeitet und die HSG fand kaum eine Lücke. Was dann noch aus Tor kam war meistens sichere Beute für Luca-Marie.

Die gewonnen Bälle wurden entweder als Tempogegenstoß sicher verwertet oder durch ruhigen Aufbau des Angriffes in Tore umgemünzt.

Der Vorsprung wuchs permanent und zur Halbzeit führten wir mit unglaublichen 22:5 !!

Trotzdem ließ ...

Als letztes Team ist die WJA noch aktiv im Spielbetrieb. Wir versuchen über eine Relegation den Aufstieg in die Landesliga zu schaffen.

Aus einer Vierergruppe steigen die beiden ersten direkt auf, der Dritte muss noch mal Quali -  Turnier spielen.

Im ersten Spiel gab es eine kappe und unglückliche Niederlage (25:26) gegen den TV Neerstedt. Das zweite Spiel war gegen die TSV Bremervörde und konnte nach großem Kampf mit 21:20 gewonnen werden.

Der dritte Gegner ist die bisher sieglose HSG Schwanewede/Neuenkirchen. Mit einem Sieg ist je nach Ausgang des letzten Spiels zwischen Neerstedt und Bremervörde der direkte Aufstieg möglich. 

Um 13 Uhr fährt ein Bus ab Sporthalle Feldbreite - Platz für Fans ist noch frei!

Was für eine beknackte Saison – immerhin mit einem sportlichen Happy End.

Aber das Wichtigste zuerst: Wir bedanken uns ganz herzlich bei

-        unserem Zeitnehmer-/Sekretär-Team Lara, Ole und Finn-Niklas,

-        bei unserem Cafeteria-Team Kerstin, Birgit, Nadine und Nicole,

-        bei unseren Sponsoren, die die gesamte Handballabteilung gefördert haben,

-        und bei unseren Zuschauern für die klasse Unterstützung in dieser Saison!!!

Das letzte Spiel steht sinnbildlich für die ganze Saison. Vor dem Spiel kurzfristige Absagen wegen eines Notfalls bei der Arbeit und eines verdrehten Knies ...

Dass wir beim Gastspiel bei der SG Obenstrohe/Dangastermoor eher die Außenseiterrolle einnehmen würden, war vorab klar. Aber eine 30-Tore-Klatsche tut dann schon weh.

In den ersten Minuten fanden wir keinen Weg durch das massive Abwehrbollwerk der SG und mussten einen 6:0-Rückstand hinnehmen. Zur Halbzeit war beim 18:7 die Messe eigentlich gelesen. Trotzdem wollten wir in der zweiten Hälfte eine anständige Einstellung zeigen und die Niederlage im Rahmen halten. Wenn es nach der Pause aber gleich mit drei technischen Fehlern und drei Pfosten-/Lattentreffern anfängt, ist es schwierig, den Kampfgeist aufrecht zu halten. So wandelten die Gastgeber konsequent jeden Fehler in Tore um und wir mussten beim Endstand von 45:15 die wohl höchste ...

Nachdem wir das Nachholspiel am Donnerstagabend gegen den direkten Konkurrenten HSG Schwanewede/Neuenkirchen II vergeigt haben, wird es nun tatsächlich eng mit dem Klassenerhalt.

Nach gutem Start mit 7:3-Führung nach 10 Minuten, verlief die Partie zunächst ausgeglichen. Bei 18:16 wurden die Seiten gewechselt.

Den Beginn der zweiten Hälfte haben wir leider komplett verpennt und mussten durch technische Fehler und Fehlwürfe einen 18:19-Rückstand hinnehmen. Schlimmer geht immer: mit einer zumindest diskussionswürdigen roten Karte schickten die Schiedsrichter Kapitän Stefan Bäcker in der 34. Minuten auf die Tribüne.

Zunächst blieb das Spiel ausgeglichen. Dann machten wir aber wieder zu viele Fehler im Angriff, die die HSG konsequent mit ...