Wir gewinnen unser drittes Saisonspiel mit 22:19 beim VfL Oldenburg.
Wie in der Kabine vor dem Spiel angekündigt, war es eine umkämpfte Partie. Und das von der ersten bis zur letzten Minute.
Wir konnten uns im Angriff zwar immer wieder gute Torchancen erspielen, diese aber leider zu häufig nicht nutzen. Das lag aber nicht nur an unserer Wurfqualität, sondern insbesondere auch am starken Torwart des VfL Oldenburg. Freie Würfe vom Kreis und auch Tempogegenstöße wurden ein ums andere Mal pariert. Und auch in der Abwehr hatten wir in der ersten Halbzeit ab und zu mal Schwierigkeiten. Das Zusammenspiel zwischen Rückraum und Kreisläufer ist beim VfL Oldenburg sehr gut abgestimmt. Sobald wir etwas zu offensiv in der Deckung standen ...
Am kommenden Samstag um 19 Uhr ist die M1 beim VfL Oldenburg zu Gast.
Den VfL Oldenburg kennen wir noch aus der Weser-Ems-Liga. Hier waren es immer knappe und umkämpfte Spiele. Nun hat man sich seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen, aber es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnlich laufen.
Hier wird für uns wichtig sein, aus einer stabilen und kompakten Abwehr heraus in unser Angriffspiel zu kommen. Sicherlich fehlt uns im Angriff zurzeit noch teilweise die Abstimmung und auch in der Abwehr läuft noch lange nicht alles rund, aber von Spiel zu Spiel kommen wir immer besser in unsere Abläufe. Daran gilt es weiter zu arbeiten.
Wir können das Spiel nur positiv gestalten, wenn die Einstellung stimmt und wir und zu 100% ...
Im ersten Heimspiel der Saison konnte die M1 mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung überzeugen.
Wie im Vorbericht erwähnt, hatten wir die junge und dynamische Mannschaft vom VfL Edewecht zu Gast. Das schnelle und dynamische Spiel machte uns zu Beginn schon ein wenig zu schaffen. Somit war das Spiel bis zum 10:9 in der 17. Spielminute komplett auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Bis dahin zeigten wir aber in der Abwehr und vor allem auch auf der Torwartposition eine engagierte und geschlossene Leistung. Auch im Angriff wurden die Tore mit Ruhe herausgespielt. Immer wieder wurden die Spielzüge erfolgreich umgesetzt und somit klare Torchancen erarbeitet und genutzt. Durch das erfolgreiche Angriffsspiel und die immer ...
Einen umkämpften aber auch verdienten 25:21 (11:10)-Erfolg schafften die C-Jugendhandballer des VfL Rastede im dritten Saisonspiel gegen die HSG Emden.
Ganz anders als in der vergangenen Woche in Neuenburg trafen die Rasteder auf einen körperlich überlegenen Gegner, gegen den zunächst nur Finn mithalten konnte und prompt die ersten drei Treffer zur 3:2-Führung erzielte. Danach kamen auch die anderen Rasteder ins Spiel und Anton sorgte mit zwei Treffern für die 6:3 Führung. Bis auf 10:5 konnte sich der VfL absetzen, aber noch vor der Pause verloren die Rasteder etwas den Faden und Emden verkürzte auf 11:10.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich Rastede zunächst wieder auf drei Tore ab und hielt die Führung bis zum 20:17, doch dann drohte die ...
Zum ersten Heimspiel der Saison 2023/2024 haben wir die Mannschaft des VfL Edewecht zu Gast.
Das junge und dynamische Team aus Edewecht kennen wir aus einigen Trainingsspielen in der Vergangenheit. Daher ist uns auch bekannt, dass das Team um Trainer Knut Trepper vor allem durch schnelles und diszipliniertes Angriffsspiel zu Toren kommt. Das spiegelt sich auch direkt im vergangenen Spieltag wieder, wo die Mannschaft aus Edewecht das Spiel gegen Friesoythe mit 39:30 für sich entscheiden konnte. Auch wenn man die letzte Saison betracht, in der Edewecht auf dem 5. Tabellenplatz landete und das in der ersten Saison als Regionsoberligist, kann man sehen, welch starke Entwicklung die Mannschaft gemacht hat.
Wir müssen aber den Fokus auf unser ...
Das erste Saisonspiel für die M1 in der Regionsoberliga, konnte mit einem Sieg abgeschlossen werden!
Zu Gast beim Harpstedter TB fanden wir zunächst etwas schwer in die Partie. Erst in der 4. Spielminute konnten wir unser erstes Tor erzielen. Bis zur 10. Spielminute war es ein offener Schlagabtausch, in dem sich keiner so richtig absetzen konnte. Danach konnten wir das Tempo etwas erhöhen und durch schnelle, einfache Tore einen 5:0-Lauf zum 11:6 starten, woraufhin der Trainer des Harpstedter TB die Auszeit nahm.
Danach fing sich die Heimmannschaft wieder, wozu wir, durch das Auslassen mehrerer Möglichkeiten, unseren Teil beitrugen. Somit gingen wir mit einer 17:12-Führung in die Halbzeit.
Hier wurde besprochen, dass ...
Im zweiten C-Jugendspiel konnten die Rasteder ihren ersten Sieg einfahren. Dieser fiel mit 28:11 (12:4) bei der HSG Neuenburg/Bockhorn überaus deutlich aus.
Die Gastgeber gingen zwar mit 1:0 in Führung, doch danach wurde deutlich, dass der VfL spielerisch und körperlich überlegen war. Nach dem 2:2 wurde der Vorsprung auf 8:2 ausgebaut, bevor der erste fast komplette Wechsel - der VfL hatte 14 Spieler zur Verfügung - zu einem kleinen Bruch führte. Sieben Minuten brauchten die VfLer, um wieder in die Spur zu finden und das nächste Tor zu erzielen. Von 8:4 setzte sich Rastede wieder auf 12:4 ab.
In der zweiten Hälfte gab es dann Phasen, die der Trainer sich gewünscht hatte. Eine Phase gehörte Nikolas, der sechs der kommenden sieben Tor ...
Die WJA startete mit einem Sieg in die Landesliga. Gegen die SG Schortens/Jever 2 gelang ein ein am Ende deutlicher 26:19 Sieg.
Zu Beginn des Spiels taten sich beide Mannschaften schwer, Torchancen zu erspielen. Sowohl die 6:0 Abwehr des SG , als auch die 5:1 Abwehr des VfL funktionierten gut. Dann fanden die VfLerinnen aber doch mehr Lücken und führten zur Halbzeit mit 11:9.
In der Pause wurden andere Spielkonzeptionen vereinbart, um die defensive Abehr der SG mehr zu beschäftigen. Dies setzten die Spielerinnen des VfL sehr gut um und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus, so dass am Ende ein deutlicher Sieg stand. 8 verschiedenen Torschützinnen verdeutlichen die Ausgeglichenheit der Mannschaft - aber diesmal hatte Jette einen ...
Nach der geglückten Qualifikation gibt es Sonntag um 16 Uhr in Rastede das erste Punktspiel in der neuen Liga.
Gegner ist die SG Jever/Schortens 2, die uns wie alle anderen Mannschaften völlig unbekannt ist.
Wir freuen uns auf das Spiel und sind gespannt auf die Spielweise des Gegners. Wir erwarten mehr Tempo und Athletik der Mannschaften als in der vergangenen Saison. Unser Ziel ist eine kontinuierliche Verbesserung in der Saison und deshalb werden alle eingesetzten Spielerinnen viel Einsatzzeit bekommen. Nur dadurch können sie neue Erfahrungen machen und sich verbessern.
Dass in der C-Jugend ein anderer Wind weht als noch in der D-Jugend, hatten die Rasteder Handballer schon beim Trainingsspiel gemerkt. So ging das erste Saisonspiel mit 21:25 (10:12) gegen den OHV Aurich II verloren.
Zum Spielverlauf: Nach gelungenen Angriffsaktionen, die von Kalle, Finn, Tom und Lasse abgeschlossen wurden, lagen die VfLer bis zum 4:3 in Führung. Danach übernahmen die Gäste mit ihren starken Einzelspielern das Zepter und die Führung, wenn auch immer nur knapp. Beim 9:9 gelang der letzte Ausgleich für den VfL. Zur Pause lagen die Rastede nur knapp mit 10:12 hinten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben die VfLer zunächst bis zum 12:14 dran, bevor sich Aurich dank vieler gelungener Aktionen im Angriff bis zum 17:22 ...
Nachdem wir im Jahr 2017 zum ersten Mal zum Beachhandballturnier nach DAMP an die Ostsee gefahren sind, kam es nun zur insgesamt fünften Teilnahme – diesmal mit knapp 100 Teilnehmern in acht Mannschaften vom VfL Rastede. So viele waren von unserem VfL noch nie dabei.
Bei unseren Jüngsten war das Interesse riesig. So nahmen in der D-Jugend von den Mädchen und Jungs jeweils zwei Mannschaften teil. Das war nur möglich, weil mehrere Eltern sich bereit erklärt hatten, an der Fahrt teilzunehmen und als Betreuer mitzuwirken. Ganz herzlichen Dank dafür!
Hinzu kamen die C- und B-Jugend-Jungs und die B- und A-Jugend-Mädchen mit ihren Trainer:innen und Betreuer:innen. Für die meisten Spieler:innen war es die erste Teilnahme am ...