Probleme mit dem Spielgerät führten zu unzähligen technische Fehlern und Fehlwürfen. Zudem stand Kapitän Stefan Bäcker noch nicht wieder zur Verfügung. Ebenso fehlte Phil Bayer und Lukas Sklorz musste nach 15 Minuten verletzt passen. Altenwalde machte deutlich, warum sie 10 Punkte mehr auf dem Konto haben als wir und gewann das Spiel auch in der Höhe verdient.

Nun gilt volle Konzentration auf die Partie am Donnerstag gegen Schwanewede bei uns zu Hause in der Halle Feldbreite. Die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 9-14 haben 13, bzw. 14 Punkte. Das Rennen um die Nichtabstiegsplätze ist so eng wie lange nicht mehr und wird bis zum letzten Spieltag höchst spannend bleiben.

Anpfiff am Donnerstag ist um 20:15 in der Halle Feldbreite.

Die Rasteder D-Jugend ist es zwar noch nicht gewohnt als Favorit in ein Spiel zu gehen, gegen den punktlosen Tabellenletzten waren die Rollen aber klar verteilt und so war der 24:10-Erfolg auch zu keiner Zeit des Spiels gefährdet.

Die Rasteder setzten sich über 4:1 auf 9:3 ab, so dass der Trainer die Möglichkeit hatte viel zu wechseln und allen Spielern möglichst die gleichen Spielzeiten zu ermöglichen. Nach einigen nervösen Versuchen fand besonders Nikolas gut ins Spiel und konnte seine körperliche Überlegenheit gut in Szene setzen. Er traf ebenso wie Moritz siebenmal, beide glänzten zudem auch als Anspieler, so dass sich erneut sieben Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Die Führung konnte bis zum Ende ausgebaut werden ...

Gemessen am Tabellenstand und den Ergebnissen der letzten Wochen fahren wir als Außenseiter zum Tabellensiebten TSV Altenwalde im Landkreis Cuxhaven. Zwar trennen uns nur zwei Tabellenplätze, aber der TSV hat satte 10 Punkte mehr als wir.

Nichtsdestotrotz wissen wir, dass wir mit einigermaßen vollständiger und fitter Besetzung jede Mannschaft in unserer Liga schlagen können. Gleiches gilt aber auch für die Mannschaft aus Altenwalde. Es bleibt also abzuwarten, mit welchem Aufgebot beide Mannschaften antreten können. Vielleicht ist ja mal wieder Zeit für eine Überraschung und wir können zwei Punkte von der Küste mitbringen.

Anpfiff ist am Samstag, 18:30h in der Sporthalle Franzenburg, Wohlsenstraße in Altenwalde.

Die Niederlage gegen TvdH II fällt mit 27:34 am Ende zu deutlich aus. Als wir in der Schlussphase bei 26:30 Alles-oder-Nichts gehen, kommen die Oldenburger zu schnellen Ballgewinnen und bauen ihren Vorsprung aus.

Beim 24:23 in der 45. Minute ist das Spiel offen. Dann geben die Schiedsrichter einen Wurf des TvdH als Tor, der eindeutig am Außennetz gelandet ist. Die Reaktion unserer Spieler finden sie zu impulsiv und geben eine Zweiminutenstrafe. Anschließend wird das Tor zwar zurückgenommen, die Strafe bleibt aber bestehen. In der Unterzahlsituation verlieren wir im Angriff den Ball. TvdH kommt zum Gegenstoß. Luis verfolgt den Oldenburger und versucht den Ball rauszuspielen. TvdH-Spieler nimmt den Körperkontakt dankend an. Es gibt eine ...

Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten Friedrichsfehn/Petersfehn wollten die Rasteder D-Jugend-Handballer gerne auch dem Tabellenführer Friesoythe ein Bein stellen, doch das gelang im Auswärtsspiel nicht - der Favorit gewann ungefährdet mit 22:18 (11:7).

Dabei begann die Begegnung ausgeglichen - bis zum 7:7 in der 14. Minuten konnte der VfL mithalten. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt schon zu erkennen, dass der Zugriff in der Abwehr nicht wie gewohnt gelingen wollte. Im Angriff gelangen zwar sieben Tore, darunter schöne Zusammenspiele mit dem Kreisläufer, doch die Rückraumspieler hatten Probleme, sich in Szene zu setzen. Hervorzuheben ist allerdings, dass die Rasteder ihre Chancen sehr gut nutzten. Erst als die Würfe nicht mehr so ...

Am Samstag spielen wir gegen unseren Nachbarn aus Oldenburg. Mit dem TvdH II kommt ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt in unsere Halle Feldbreite. Die Oldenburger belegen mit 12:30 Punkten momentan den ersten Abstiegsplatz. Wir stehen als Tabellenachter zwar vier Plätze besser, haben aber mit 14:26 Punkten nur zwei Punkte Vorsprung.

Somit könnten wir uns mit einem Sieg ein wenig von den Abstiegsrängen absetzen. Ähnlich wie bei Spielen gegen den Wilhelmshavener SSV hat in den Partien gegen TvdH II meistens die Heimmannschaft gewonnen. Die Gründe sind bekannt … und wir hoffen, dass es auch am Samstag so bleibt.

Anpfiff ist um 16:00h in unserer Halle Feldbreite.

Mit einem Sieg beim Tabellenschlusslicht HSG Stuhr hätten wir einen wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller machen können. Wieder einmal machte uns das Verletzungspech einen Strich durch die Rechnung. Neben Kapitän Stefan Bäcker, der nach dem SVGO-Spiel längerfristig ausfällt, meldete sich auch Rückraummittespieler Luis Hillen kurzfristig krank. Nachwuchsspieler Justus machte seine Sache auf RM zwar gut, konnte das Fehlen der beiden etatmäßigen RM-Spieler aber natürlich nicht komplett ausgleichen.

Nichtsdestotrotz dürfen wir auch mit dezimiertem Kader nicht in Stuhr verlieren. Das Spiel haben wir selber verloren. Nachdem wir bei 18:20-Führung eigentlich Sicherheit gewonnen haben müssten, verwechseln wir Tempospiel mit Hektik, spielen ...

In einer engen Partie lagen wir in der 27. Minute 15:13 in Führung und schienen den Gegner geknackt zu haben. Dann stellten wir uns ungeschickt an und mussten mit 15:16-Rückstand in die Pause gehen.

Der Anfang der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen aus Bremen, die uns mit sehr unangenehmer Abwehrarbeit den Schneid abkauften. Bei 18:23-Rückstand schienen wir auf der Verliererstraße, konnten aber mit starker kämpferische Einstellung Paroli bieten und wieder zum 22:23 aufschließen. Als Carsten mit blutiger Nase und kurz darauf Stefan nach einem Zusammenprall das Feld verlassen mussten, sah es nicht gut aus für uns. Aber David stand klasse im Tor und Noah parierte einen Siebenmeter. Bei 23:26-Rückstand kam Alex nach mehrwöchiger Trainings- ...

Am Samstag ist SVGO Bremen zu Gast in unserer Halle Feldbreite. Nachdem wir das Spiel gegen Schwanewede am vergangenen Wochenende kurzfristig absagen mussten, stehen nun wieder ausreichend Spieler zur Verfügung.

Nach unserem eher unbefriedigenden Saisonstart gelang uns im Hinspiel bei SVGO unser erster Saisonsieg. Beim 38:32-Sieg kam es zu einem wahren Schützenfest und einer der torreichsten Partien der bisherigen Saison. Die Bremer haben eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga, werfen dafür aber auch selber viele Tore. Durch das 40:20 der Bremer gegen TvdH II am vergangenen Wochenende sind wir gewarnt. Wir wollen mit konsequenter Chancenverwertung und massiver Abwehrarbeit zum Erfolg kommen.

Anpfiff am Samstag, 18.03.23 um 16:00h in ...

Die WJA hat die letzten acht Punktspiele gewonnen und dabei dem Tabellenführer der JMSG Ihrhove/Ostrauderfehn die bisher einzige Niederlage zugefügt und den direkten Konkurrenten von der SG Friedrichsfehn/Petersfehn besiegt. Damit steht der VfL nach Minuspunkten auf dem 2. Tabellenplatz der Regionsoberliga Nordwest und möchte diese Platzierung auch gerne verteidigen. Erstaunliche sind diese Erfolge besonders , weil in den letzten drei Spielen beide Stammtorhüterinnen aufgrund von Verletzungen nicht spielen konnten. Jule (Dreßler) hat sich bereit erklärt ins Tor zu gehen und hat hat hervorragende Leistungen gezeigt - und wurde dabei durch eine intensive Abwehrarbeit der Mannschaft unterstützt. 

Das Derbys immer einen eigenen Charakter ...

Superlative sollte man nicht zu häufig benutzen, aber was die männliche D-Jugend heute im Spiel gegen spielerisch stärkste Mannschaft der Liga, die SG Friedrichsfehn/Petersfehn, abgeliefert hat, war einfach überragend und der 22:18-Erfolg sehr verdient.

Doch vorweg ein bisschen Statistik: Die stärksten Torschützen des VfL sind Lasse O., Anton und Moritz. Anton und Moritz mussten sich kurz vor dem Spiel krank abmelden und Lasse O. verletzte sich beim Aufwärmen. Wie sollte das gutgehen?

Indem die Mannschaft sich als Einheit präsentiert und ausnahmslos alles umsetzt, was sie im Training auch immer zeigt. Schon der erste Angriff war ein Fingerzeig. Der nach wochenlanger Pause wiedergenese Ben spielt einen Doppelpass mit Casper am Kreis und ...